Hamburger Startup Foodist startet Anschlussfinanzierung bis zu 500.000 EUR auf Deutschlands führender Crowdinvestingplattform Companisto (VIDEO)
Geschrieben am 24-03-2014 |   
 
 Hamburg (ots) - 
 
   - Heute um 12 Uhr startet das erste europaweite Crowdinvesting von 
     Foodist auf der Crowdinvesting-Plattform Companisto mit einer  
     angestrebten Fundingsumme von 500.000 EUR 
   - Foodist verzeichnet starkes Wachstum seit der ersten  
     Finanzierungsrunde mit 381.000 EUR Umsatz in den letzten zwölf  
     Monaten und 1600 monatlichen Abonnenten 
   - Kürzliche Expansion der Crowdinvestingplattform Companisto nach  
     Europa deckt sich mit konkreten Internationalisierungsplänen von 
     Foodist nach Dänemark und Österreich 
 
   Das Hamburger Startup Foodist (www.foodist.de), führender Anbieter 
von Aboboxen im Delikatessenmarkt, startet heute um 12 Uhr die  
Anschlussfinanzierung auf der Crowdinvestingplattform Companisto  
(www.companisto.com). Die angestrebte Fundingsumme von 500.000 EUR  
stellt eines der größten Crowdinvestings Europas dar. 
 
   "Die erste Finanzierungsrunde lief bereits im April vergangenen  
Jahres auf Companisto und hat unsere Erwartungen übertroffen", gibt  
Andreas Brandt seine Erfahrungen wieder, damals wurden innerhalb von  
wenigen Tagen die maximal festgesetzte Fundingsumme von 175.000 EUR  
erreicht. 
 
   "Die Entwicklung unserer Kennzahlen zeigt deutlich auf, dass wir  
das Kapital der ersten Finanzierungsrunde effizient eingesetzt haben. 
Die Zahl unserer monatlichen Foodist Box Abonnenten haben wir auf  
1600 Abonnenten mehr als vervierfacht und wir verbuchen aktuell einen 
Monatsumsatz von 45.000 EUR", erklärt Djordjevic. 
 
   Nun planen die drei Gründer Andreas Brandt, Alexander Djordjevic  
und Ole Schaumberg mit dem Kapital des Crowdinvestings die  
Internationaliserung des Geschäftsmodells nach Dänemark und  
Österreich. "Beide Länder besitzen eine hohe Affinität und  
Preisbereitschaft für Lebensmittel", so Schaumberg zu den  
Beweggründen, "Der Zeitpunkt für diesen Schritt ist ideal, da  
Companisto im März nach Europa expandiert ist und wir über die  
Plattform ein internationales Publikum erreichen." 
 
   Was ist Foodist? 
 
   Foodist startete im Oktober 2012 mit den drei Gründern Andreas  
Brandt, Alexander Djordjevic und Ole Schaumberg als erste Abobox für  
Gourmetfood. Monatlich erhalten Foodist Box Abonnenten eine exklusive 
Auswahl von 6-8 internationalen Delikatessen für 24 EUR (inkl.  
Versand) nach Hause gesendet. Mit der Foodist Box werden die  
Abonnenten jeden Monat aufs Neue von der Zusammenstellung überrascht  
und entdecken exklusive Gourmetprodukte, die bislang in Deutschland  
schwer zu erhalten sind. Der Warenwert der monatlichen Foodist Boxen  
übersteigt dabei mindestens 30 EUR. Die Lieblingsprodukte können dann 
im Delikatessen Shop auf foodist.de nachbestellt werden. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Foodist GmbH 
St. Pauli Fischmarkt 20 
20359 Hamburg 
 
Alexander Djordjevic (Gründer & Geschäftsführer) 
Email: alexander@foodist.de 
Tel.: +49 (0)40 22820414
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  518681
  
weitere Artikel: 
- Bauhauptgewerbe im Januar 2014: Guter Jahresstart: Bauunternehmer konnten aufgrund milder Temperaturen durcharbeiten - Umsätze steigen um 22 % Berlin (ots) - Die deutsche Bauwirtschaft ist gut in das Jahr 2014 
gestartet: Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie in der  
neuesten Ausgabe seines Aktuellen Zahlenbildes mitteilt, lag der  
baugewerbliche Umsatz im Bauhauptgewerbe im Januar nominal um 21,8 %  
über den entsprechenden Vorjahreswert. Aufgrund der milden Witterung  
fiel die Winterpause aus; die Bauunternehmen konnten durcharbeiten  
und die hohen Bestände abarbeiten. Allein die Betriebe mit 20 und  
mehr Beschäftigten gingen mit einem Auftragsbestand von 25,4 Mrd.  
Euro mehr...
 
  
- Fruchtsaft-Innovation Sirco kommt nach Österreich - BILD Mit Tomaten-Extrakt fruitflow(R) - Markenbotschafterin: 
Patricia Kaiser 
 
   Wien  (ots) - Stress, Übergewicht und ein zu hoher 
Cholesterinspiegel sind Symptome, unter denen heutzutage viele 
Menschen leiden. Die Tomate hält ein wirksames Gegenmittel bereit. 
fruitflow(R), ein Extrakt, das aus der Tomate gewonnen wird, 
vermindert das Zusammenballen der Blutplättchen, hält sie geschmeidig 
und verbessert den Blutfluss. 
 
   Zwtl.: Gesundheits-Kick mit Apfel-Heidelbeere oder 
Orange-Granatapfel 
 
   Sirco enthält als erstes Getränk am österreichischen mehr...
 
  
- hkk schüttet 24,5 Millionen Euro an rund 260.000 Mitglieder aus /
Je 100 Euro hkk-Dividende für 2013 und für 2014 / Beitragsvorteil auch für 2015 Bremen (ots) - Die Krankenkasse hkk verschickt in den nächsten  
Tagen Dividenden-Schecks für das Jahr 2013 von bis zu 100 Euro an  
rund 260.000 Mitglieder - insgesamt rund 24,5 Millionen Euro. Als  
einzige bundesweit wählbare Kasse zahlt die hkk ihren Mitgliedern  
damit bereits zum fünften Mal in Folge einen Großteil des  
erwirtschafteten Jahresüberschusses zurück. Für 2014 erhalten  
hkk-Mitglieder weitere 100 Euro, die im Frühjahr 2015 ausgezahlt  
werden. Auch Neumitglieder, die bis zum 1. Dezember 2014 zur hkk  
wechseln, erhalten die mehr...
 
  
- Automation & IT Tour: Attraktionen links und rechts vom roten Teppich Hannover (ots) - Den zentralen Themen Industrieautomation und IT  
wird auf der HANNOVER MESSE 2014 im wörtlichen Sinne der rote Teppich 
ausgerollt. Fachbesucher, die sich hierfür interessieren, brauchen  
nur dem roten Teppich durch die Hallen zu folgen - sie werden belohnt 
mit einer Auswahl interessanter Aussteller, spannender Attraktionen  
und auch einer Menge Unterhaltung. Mit der Automation & IT Tour durch 
die Hallen der Industrial Automation und der Digital Factory  
empfiehlt die HANNOVER MESSE bereits zum zweiten Mal einen  
repräsentativen mehr...
 
  
- Was zählt, ist die Energieeffizienz Hannover (ots) - Im Forum Efficiency Arena auf der HANNOVER MESSE  
steht ein Thema im Fokus: Energieeffizienz in der Automation. Energie 
sparen, Energieverbrauch erkennen, Wirkungsgrade von Maschinen  
erhöhen und Produktionsprozesse entsprechend verändern. In der Halle  
14, Stand K09; präsentieren Experten Technologien, Lösungen und  
Anwendungsbeispiele für Energieeinsparpotenziale, mit deren Hilfe  
sich Unternehmen entscheidende Wettbewerbsvorteile schaffen können.  
Im Detail werden in Vorträgen und Diskussionsrunden Produkte, Systeme 
und mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |