DEG finanziert Windpark in Kenia
Geschrieben am 24-03-2014 |   
 
 Köln (ots) -  
 
   - 20 Mio. EUR für die Entwicklung der größten Windenergieanlage in 
     Subsahara-Afrika  
   - 300 MW Gesamtkapazität geplant 
   - Zusätzliche Investitionen in die lokale Infrastruktur 
 
   Am Turkanasee im Nordwesten Kenias entsteht derzeit die größte  
Windenergieanlage in Subsahara-Afrika. Für deren Entwicklung und Bau  
stellt die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft  
mbH der Betreibergesellschaft SPV Lake Turkana Wind Power Ltd. (LTWP) 
ein beteiligungsähnliches Darlehen in Höhe von 20 Mio. EUR bereit. Zu 
den weiteren Kapitalgebern zählen die African Development Bank, die  
Europäische Investitionsbank, die europäischen  
Entwicklungsfinanzierer Proparco (Frankreich) und FMO (Niederlande)  
sowie weitere afrikanische Entwicklungs- und Geschäftsbanken,  
darunter die Standard Bank of South Africa Ltd. Das gesamte  
Investitionsvolumen beträgt 623 Mio. EUR.  
 
   "Das Engagement für die Länder Subsahara-Afrikas zählt ebenso wie  
der Klima- und Umweltschutz zu den strategischen Schwerpunkten der  
DEG. Mit unserer Finanzierung für den Windpark am Turkanasee fördern  
wir privatwirtschaftliches Engagement für erneuerbare Energieträger", 
erklärte Eric Kaleja, Leiter des DEG-Außenbüros in Kenia, anlässlich  
der Vertragsunterzeichnung in Nairobi.  
 
   Bis 2017 ist der stufenweise Ausbau des Windparks "Lake Turkana"  
geplant. Dann sollen 365 Windturbinen des dänischen Unternehmens  
Vestas Wind Systems A/S 300 MW Strom erzeugen; die ergänzende  
Infrastruktur stammt zu einem Großteil von Siemens. Ins nationale  
Stromnetz eingespeist, soll der Strom allein im e 
 
   rsten Betriebsjahr rund 17 Prozent des landesweiten Bedarfs  
decken. In Zusammenhang mit dem Bau des Windparks sind weitere  
Investitionen in die Infrastruktur vor Ort geplant. So baut der  
Netzbetreiber der kenianischen Regierung, die Kenya Electricity  
Transmission Company, eine neue 428 km lange Stromtrasse. Die  
Betreibergesellschaft des Windparks übernimmt den Ausbau eines 204 km 
langen Straßenabschnittes, der das Projektgelände mit der Fernstraße  
A2 (Äthiopien - Nairobi) verbindet.  
 
   Derzeit hat in Ostafrika nur jeder zehnte Haushalt Zugang zu  
Elektrizität. Besonders schlecht ist die Versorgung in den ländlichen 
Regionen, viele Menschen nutzen hier noch das teure und  
umweltschädliche Kerosin als Energieträger. Die kenianische Regierung 
hat jetzt einen "Rural Electrification Masterplan" vorgelegt, der  
u.a. den Ausbau kleinerer Wasserkraft-, Windkraft- und Solaranlagen  
in netzfernen Regionen sowie attraktivere Einspeisetarife für die  
Betreiber vorsieht. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Anja Strautz 
Stellv. Pressesprecherin 
 
DEG - Deutsche Investitions- und  
Entwicklungsgesellschaft  
Kommunikation 
Kämmergasse 22 
50676 Köln 
 
Tel.: +49 221 4986 1474  
Fax:  +49 221 4986 1292  
mailto:presse@deginvest.de 
 
http://www.deginvest.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  518674
  
weitere Artikel: 
- Summer University at the Berlin University of the Arts supports startups Berlin (ots) - The Berlin creative scene is a magnet for artists  
and creatives from all over the world. They are drawn to the vibrant  
and dynamic city life, abundant with opportunities for the  
implementation of creative business ideas. However, they often need  
support in realizing their businesses true to form. The Berlin Career 
College, the department responsible for creative professional  
development at the Berlin University of the Arts - one of the world's 
most renowned art universities - is offering the ideal introduction  
to the mehr...
 
  
- Summer University an der Universität der Künste Berlin fördert Start Ups Berlin (ots) - Die Kreativszene Berlins ist ein Magnet für  
Künstler und Kreative aus aller Welt. Hier finden sie ein  
pulsierendes Stadtleben und Freiraum für die Verwirklichung ihrer  
kreativen Unternehmenstrategien. Doch häufig braucht es  
Unterstützung, damit aus Träumen konsistente unternehmerische  
Konzepte werden. Das Berlin Career College, verantwortlich für  
künstlerisch-kreative Weiterbildung an der Universität der Künste  
Berlin - einer der weltweit größten künstlerischen Hochschulen -    
bietet von Mitte Juli bis Mitte Oktober mehr...
 
  
- WELTNEUHEIT - BIKES in 3D Darstellung Einzigartige Darstellung von Mountainbikes im Internet 
 
   Innsbruck (ots) - SportOkay.com startet rechtzeitig zum Frühjahr 
das neue Segment BIKE und stellt erstmals weltweit alle Bikes in 3D 
dar. Dies ermöglicht für den Benutzer einzigartige 
Betrachtungsmöglichkeiten aus allen Perspektiven. In einem eigenen 
"Bike-Foto-Studio" werden 3D Impressionen hemisphärisch in Szene 
gesetzt. 
 
   Zwtl.: 4 Top Bike Marken 
 
   Als Berg-Spezialist bietet SportOkay.com vollgefederte 
Mountainbikes von den vier Top Marken Cube, Giant, Scott und Polygon mehr...
 
  
- Tabletten von Taiho Lonsurf(R) (Trifluridine und Tipiracil Hydrochloride) in Japan zur Behandlung von fortgeschrittenem metastasiertem kolorektalem Karzinom zugelassen Tokio (ots/PRNewswire) - Taiho Pharmaceutical Co., Ltd. (Tokio,  
President: Masayuki Kobayashi) verkündete am 24. März, dass ihm durch 
das japanische Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Wohlfahrt die  
Zulassung zur Herstellung und Vermarktung des oral verabreichten  
Kombi-Krebsmedikaments "Lonsurf(R) Kombi-Tablette T15, T20"  
(Freinamen: Trifluridine und Tipiracil Hydrochloride;  
Entwicklungscode: TAS-102) erteilt wurde. Das Medikament wird zur  
Behandlung von Patienten mit nicht resektablem fortgeschrittenem oder 
wieder aufgetretenem mehr...
 
  
- Seminar zu professioneller Krisen-PR / Auf den Ernstfall vorbereitet sein, die richtigen Worte finden und Imageschäden vermeiden (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Mögliche Krisenszenarien für Unternehmen, Verbände und öffentliche 
Einrichtungen gibt es viele: Personenschäden, Umsatzeinbrüche,  
Produktmängel, Umweltkatastrophen. Aber die wenigsten Organisationen  
sind gut darauf vorbereitet, wie sie im Ernstfall professionell und  
angemessen kommunizieren. Selten findet sich ein strategischer  
Kommunikationsplan griffbereit in der Schublade. Doch die  
Verantwortlichen in der in- und externen Kommunikation müssen den  
Medienvertretern, den Angestellten oder Angehörigen und der  mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |