Summer University at the Berlin University of the Arts supports startups
Geschrieben am 24-03-2014 |   
 
 Berlin (ots) - The Berlin creative scene is a magnet for artists  
and creatives from all over the world. They are drawn to the vibrant  
and dynamic city life, abundant with opportunities for the  
implementation of creative business ideas. However, they often need  
support in realizing their businesses true to form. The Berlin Career 
College, the department responsible for creative professional  
development at the Berlin University of the Arts - one of the world's 
most renowned art universities - is offering the ideal introduction  
to the Berlin startup scene with its summer course programme  
"International Summer School of Creative Entrepreneurship." The  
programme is sponsored by the European Union and runs from mid-July  
to mid-October 2014. 
 
   Instructors, themselves creative professionals active and well-  
connected in Berlin, share their expertise and teach essential skills 
in creative entrepreneurship, self marketing, management and  
leadership : 
 
   The startup Dark Horse Innovation GmbH embodies an unconventional  
business concept unifying entrepreneurial thinking with creative  
potential. Monika Frech and Dominik Krenzler, founders of the agency, 
show course participants how to quickly convert an idea into a  
functional business plan. 
 
   Ulrike Müller and Nicola Turner (London cultural leadership  
programme) offer participants the opportunity to apply the "toolkit  
for business startups," developed by the British agency NESTA, to  
their own and develop their entrepreneurial skills in marketing and  
leadership. 
 
   The founders of Service Design Berlin, Olga Scupin und Manuel  
Hoffmann, focus on the optimization of user-friendliness in their  
workshop and teach methods to promote user-oriented, innovative  
service. Participants will learn how optimally incorporate these  
ideas into systems and apply them to their own entrepreneurial  
projects. 
 
   The programme of the International Summer School of Creative  
Entrepreneurship additionally features workshops in Marketing, Arts  
Management and Financing. 
 
   For further information about the programme visit:  
www.udk-berlin.de/summer-courses 
 
 
 
Contact: 
Universität der Künste Berlin / Berlin University of the Arts  
International Summer School of Creative Entrepreneurship (ISSCE)  
Stephanie Schwarz  
Einsteinufer 43  
10587 Berlin  
Tel: + 49-(0)30-31852087  
E-Mail: stephanie.schwarz@udk-berlin.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  518675
  
weitere Artikel: 
- Summer University an der Universität der Künste Berlin fördert Start Ups Berlin (ots) - Die Kreativszene Berlins ist ein Magnet für  
Künstler und Kreative aus aller Welt. Hier finden sie ein  
pulsierendes Stadtleben und Freiraum für die Verwirklichung ihrer  
kreativen Unternehmenstrategien. Doch häufig braucht es  
Unterstützung, damit aus Träumen konsistente unternehmerische  
Konzepte werden. Das Berlin Career College, verantwortlich für  
künstlerisch-kreative Weiterbildung an der Universität der Künste  
Berlin - einer der weltweit größten künstlerischen Hochschulen -    
bietet von Mitte Juli bis Mitte Oktober mehr...
 
  
- WELTNEUHEIT - BIKES in 3D Darstellung Einzigartige Darstellung von Mountainbikes im Internet 
 
   Innsbruck (ots) - SportOkay.com startet rechtzeitig zum Frühjahr 
das neue Segment BIKE und stellt erstmals weltweit alle Bikes in 3D 
dar. Dies ermöglicht für den Benutzer einzigartige 
Betrachtungsmöglichkeiten aus allen Perspektiven. In einem eigenen 
"Bike-Foto-Studio" werden 3D Impressionen hemisphärisch in Szene 
gesetzt. 
 
   Zwtl.: 4 Top Bike Marken 
 
   Als Berg-Spezialist bietet SportOkay.com vollgefederte 
Mountainbikes von den vier Top Marken Cube, Giant, Scott und Polygon mehr...
 
  
- Tabletten von Taiho Lonsurf(R) (Trifluridine und Tipiracil Hydrochloride) in Japan zur Behandlung von fortgeschrittenem metastasiertem kolorektalem Karzinom zugelassen Tokio (ots/PRNewswire) - Taiho Pharmaceutical Co., Ltd. (Tokio,  
President: Masayuki Kobayashi) verkündete am 24. März, dass ihm durch 
das japanische Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Wohlfahrt die  
Zulassung zur Herstellung und Vermarktung des oral verabreichten  
Kombi-Krebsmedikaments "Lonsurf(R) Kombi-Tablette T15, T20"  
(Freinamen: Trifluridine und Tipiracil Hydrochloride;  
Entwicklungscode: TAS-102) erteilt wurde. Das Medikament wird zur  
Behandlung von Patienten mit nicht resektablem fortgeschrittenem oder 
wieder aufgetretenem mehr...
 
  
- Seminar zu professioneller Krisen-PR / Auf den Ernstfall vorbereitet sein, die richtigen Worte finden und Imageschäden vermeiden (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Mögliche Krisenszenarien für Unternehmen, Verbände und öffentliche 
Einrichtungen gibt es viele: Personenschäden, Umsatzeinbrüche,  
Produktmängel, Umweltkatastrophen. Aber die wenigsten Organisationen  
sind gut darauf vorbereitet, wie sie im Ernstfall professionell und  
angemessen kommunizieren. Selten findet sich ein strategischer  
Kommunikationsplan griffbereit in der Schublade. Doch die  
Verantwortlichen in der in- und externen Kommunikation müssen den  
Medienvertretern, den Angestellten oder Angehörigen und der  mehr...
 
  
- Umfrage: Mehrheit der Deutschen begrüßt verschlüsselte Google-Suche München (ots) - Dass Google seine Internetsuche künftig weltweit  
verschlüsseln will, kommt bei den deutschen Internetnutzern gut an.   
Zwei von drei Nutzern (69 Prozent) finden, dass dieser Schritt längst 
überfällig war. Für 44 Prozent kommt diese Ankündigung aber viel zu  
spät. Sie haben schon längst das Vertrauen in die großen  
Internetkonzerne verloren. Jeder Dritte (33 Prozent) hofft sogar,  
dass es bald eine gute und sichere Alternative zur Google-Suche geben 
wird. Das sind die Ergebnisse einer onlinerepräsentativen Umfrage des 
Technologieanbieters mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |