Entlich quakt es weiter!
Geschrieben am 05-03-2014 |   
 
 München (ots) - Die Abenteuer um Patriarch und  
Ententröten-Erfinder Phil Robertson und seine Familie gehen in die  
zweite Runde. Ab dem 10. März zeigt BIO die zweite Staffel des  
US-Sensationserfolgs "Duck Dynasty" in deutscher Erstausstrahlung.  
Jeden Montag sind die 15 halbstündigen Episoden und ein einstündiges  
Special ab 22 Uhr zu sehen. 
 
   Neue Herausforderungen und spannende Vorhaben stehen für die  
Robertsons wieder an der Tagesordnung. Willie muss sich noch immer  
mit der Faulheit der Familienmitglieder herumärgern, die im  
Unternehmen "Duck Commander" arbeiten. Auch seine pubertierenden  
Kinder brauchen volle Aufmerksamkeit und Onkel Si und Jase sorgen  
abermals für zusätzliches Chaos. BIO zeigt ab dem 10. März die zweite 
Staffel des US-Quotenhits in deutscher Erstausstrahlung. Jeden Montag 
sind die 15 halbstündigen Folgen ab 22 Uhr zu sehen. Am 21. April  
können die Zuschauer in einem einstündigen Special hautnah dabei  
sein, wenn Familie Robertson Weihnachten feiert. Doch auch schon vor  
dem Fest der Liebe kommt es zu allerhand Turbulenzen. 
 
   Um das Unternehmen voranzubringen, führt Willie "motivierende  
Arbeitsmaßnahmen" ein. Die Jungs sind wenig begeistert und es kommt  
zum Streik. Außerdem muss ein Highschool-Erzfeind der Robertsons beim 
lokalen Rasenmäherrennen besiegt werden und Miss Kay beschließt ihre  
Gerichte auf den Straßen von West Monroe anzubieten. Neben all dem  
Trubel darf die Familie nicht zu kurz kommen. Gemeinsam mit Onkel Si  
und Jase gibt Willie seiner Tochter Sadie Fahrstunden, um sie auf die 
Führerscheinprüfung vorzubereiten. Viele Köche verderben bekanntlich  
den Brei und schnell wird Sadies Fahrtraining zum Abenteuer. Phil  
widmet sich währenddessen ganz der Erziehung seines Enkels John Luke  
und begleitet ihn und seine Freundin auf ihrem Date. Doch seine  
Vorstellung von einer gelungen Verabredung unterscheidet sich  
grundlegend von der seines Enkels. All die Probleme scheinen in der  
Weihnachtszeit vergeben und vergessen, bis Onkel Si bei einer Feier  
im Ort für einen Skandal sorgt. 
 
   Das mal mehr, mal weniger harmonische Zusammenleben der Robertsons 
steht im Fokus der Erfolgsserie, die in den USA alle Rekorde brach.  
11,8 Millionen Zuschauer machten die Premiere der vierten Staffel zum 
meistgesehenen, nicht fiktionalen Programm in der Geschichte des  
amerikanischen Kabelfernsehens. Mehr Informationen über die  
Robertsons und ihren Erfolg finden interessierte Zuschauer auf  
www.duckdynasty.de und auf dem deutschen Facebook-Auftritt   
facebook.com/duckdynastyDE. 
 
   Die dritte Staffel wird ab dem 5. Mai auf BIO in deutscher  
Erstausstrahlung starten, die vierte dann im Herbst 2014. 
 
 
 
Pressekontakt: 
THE BIOGRAPHY CHANNEL 
Nina Gmeiner 
Head of Press 
089-38199-731 
nina.gmeiner@aenetworks.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  515258
  
weitere Artikel: 
- Milder Winter erschwert Holzabfuhr - Waldbesucher müssen mit Behinderungen rechnen Berlin (ots) - Der milde Winter sorgt in deutschen Wäldern für  
Behinderungen. Der vom Regen aufgeweichte Waldboden macht den  
Holztransport zeitweise unmöglich. Die Instandsetzung der Waldwege  
kommt nur schleppend voran. Die Holzindustrie bittet um Verständnis  
bei Waldbesuchern und Spaziergängern. 
 
   Durch den milden Winter kommt es derzeit in vielen deutschen  
Waldgebieten zu erheblichen Behinderungen bei der Holzabfuhr. Das  
Problem: Durch das verhältnismäßig warme Wetter der vergangenen  
Wochen geht der Niederschlag nicht als Schnee, mehr...
 
  
- Neue Horizonte bei Deployment Systemen - Raynet kündigt RayManageSoft infinity V. 10.3 an (FOTO) Paderborn (ots) - 
 
   Die Raynet GmbH, das in Europa führende Haus für  
Softwarepaketierung und Produkte des Application Lifecycle  
Managements, gibt für sein Sofwareverteilungsprodukt RayManageSoft  
(RMS) infinity die Releaseversion 10.3 frei - mit neuen Patch-,  
Rollout-, Berichts- und Lizenzzähl-Automatismen. 
 
   Die Raynet GmbH ist Hersteller des weltweit etwa 300mal  
eingesetzten Softwareverteilungssystems (Deploymentsystems)  
RayManageSoft und gibt heute das neue Release 10.3 frei. Genau wie  
die Vorgänger erfüllt auch das neue mehr...
 
  
- VOX zeigt an Ostern die US-Verfilmung der Heiligen Schrift! / Die zehnstündige Eventserie "Die Bibel" ab Gründonnerstag um 20:15 Uhr Köln (ots) - Von der Arche Noah bis zur Auferstehung Jesu - in der 
zehnstündigen Eventserie "Die Bibel" werden mit atemberaubenden  
Bildern die bekanntesten Geschichten aus dem Neuen und dem Alten  
Testament dargestellt. Für die Verfilmung des meistverkauften Buches  
der Welt  konnten die Produzenten Mark Burnett (u. a. "Survivor",  
"The Voice") und Roma Downey ("Ein Hauch von Himmel") u. a. den  
renommierten deutschen Filmkomponisten und Oscarpreisträger Hans  
Zimmer (u. a. "Der König der Löwen", "Gladiator") gewinnen. In den  
USA wurde mehr...
 
  
- Nadja Uhl: "Ich möchte die Teenagerzeit meiner Kinder nicht nüchtern erleben" Hamburg (ots) - Die Schauspielerin Nadja Uhl (41) spricht in der  
neuen GRAZIA (Ausgabe 11/14, ab morgen im Handel) über ihren neuen  
Film "Alles inklusive", der unter der Regie von Doris Dörrie in einem 
spanischen Club-Hotel entstand. Keine traumatische Erfahrung für  
Nadja Uhl, die überrascht war, wie gut die Leute dort drauf waren.  
"Dabei hatte ich gedacht, dass es spätestens am Frühstücksbüfett Tote 
gibt. Aber alle sind in dieser Enge und trotz des permanenten  
Geräuschpegels locker geblieben." Dennoch wäre ein Pauschalurlaub  
nichts mehr...
 
  
- Soziales Pflichtjahr gefordert - Umfrage: Mehr als zwei Drittel der Deutschen würden junge Menschen gerne zu ehrenamtlichem Engagement verpflichten Baierbrunn (ots) - Zum sozialen Einsatz, bitte! Junge Menschen  
sollten nach Ansicht von mehr als einem Drittel der Bundesbürger  
(37,6 %) nach Abschluss ihrer Ausbildung ein soziales Pflichtjahr  
absolvieren müssen - ganz nach dem Vorbild des früheren  
Zivildienstes. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im  
Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau". Vier von fünf  
der Befragten (81,0 %) sind zudem der Ansicht, soziales Engagement  
sollte schon im Schulunterricht ganz besonders verlangt und gefördert 
werden. Knapp mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |