Media-Analyse veröffentlicht: WDR-Wellen weiterhin Spitze / 1LIVE erreicht Allzeithoch
Geschrieben am 05-03-2014 |   
 
 Köln (ots) -  
Der Westdeutsche Rundfunk hat seine Spitzenposition als meistgehörter 
Sender in Nordrhein-Westfalen ausgebaut: Laut heute veröffentlichter  
Media-Analyse 2014 I schalten 53,9 Prozent (ma 2013 II: 51,3 Prozent) 
der Radiohörerinnen und -hörer in NRW montags bis freitags mindestens 
ein WDR-Programm ein. Das sind 8,62 Millionen Menschen (ma 2013 II:  
8,21 Mio.). 
  
WDR-Hörfunkdirektor Wolfgang Schmitz: "Ich freue mich sehr, dass die  
Radionutzung insgesamt weiter gestiegen ist. Noch mehr freue ich mich 
über das exzellente Ergebnis der WDR-Wellen. Sehr schön ist natürlich 
das Allzeithoch von 1LIVE. Das zeigt, dass die junge Welle im  
Medien-Mix ihrer Zielgruppe weiterhin eine herausragende Rolle  
spielt."  
 
Im bundesweiten Vergleich hat der WDR-Hörfunk seine starke Position  
verteidigt: 1LIVE, WDR 2 und WDR 4 zählen nach wie vor zu den zehn  
meistgehörten Sendern in Deutschland. 
 
1LIVE hören montags bis freitags 3,77 Millionen Menschen ab zehn  
Jahren in NRW (ma 2013 II: 3,61 Mio.). Die Tagesreichweite von 1LIVE  
beträgt damit 23,6 Prozent (22,6 Prozent). 
 
WDR 2 wird montags bis freitags von 3,57 Millionen Menschen ab zehn  
Jahren in NRW gehört (ma 2013 II: 3,35 Mio.). Die Tagesreichweite  
liegt bei 22,3 Prozent (20,9 Prozent). 
 
WDR 3 wird montags bis freitags von 0,29 Mio. Hörerinnen und Hörern  
eingeschaltet (ma 2013 II: 0,30 Mio.) und hat damit eine Reichweite  
von 1,8 Prozent (1,8 Prozent). 1,79 Millionen Hörerinnen und Hörer  
gaben an, WDR 3 regelmäßig einzuschalten (weitester Hörerkreis  
innerhalb von 14 Tagen). 
 
WDR 4 erreicht montags bis freitags 2,28 Millionen Hörerinnen und  
Hörer täglich (ma 2013 II: 2,15 Mio.) und wird damit von 14,2 Prozent 
(13,4 Prozent) der Nordrhein-Westfalen gehört. 
 
WDR 5 wird montags bis freitags von 0,70 Mio. Hörerinnen und Hörern  
(ma 2013 II: 0,63 Mio.) gehört. Die Tagesreichweite beträgt 4,4  
Prozent (3,9 Prozent). 1,78 Millionen Menschen hören WDR 5 regelmäßig 
(weitester Hörerkreis). 
 
Funkhaus Europa, das internationale und interkulturelle Programm des  
WDR, schalten regelmäßig 0,66 Mio. Hörerinnen und Hörer ein (ma 2013  
II: 0,61 Mio.) (weitester Hörerkreis).  
 
Für die Media-Analyse (ma) 2014 I wurden deutschlandweit 68.584  
Menschen ab zehn Jahren telefonisch interviewt, von ihnen 8.345 in  
Nordrhein-Westfalen. Die ma ist eine von der Arbeitsgemeinschaft  
Media-Analyse getragene Standarduntersuchung zur regelmäßigen  
Erhebung von Mediennutzungsdaten. Im Hörfunk stellt die ma die größte 
regelmäßige Befragung dar, die repräsentative Ergebnisse für die  
Deutsch sprechende Bevölkerung ab zehn Jahren erbringt (BRD: 73,36  
Mio., NRW 15,99 Mio.). Ermittelt wird vor allem, für welche Programme 
sich die Hörer am Tag vor der Befragung entschieden haben  
("Tagesreichweite"). Die Ergebnisse der ma werden zweimal im Jahr -  
im März und im Juli - veröffentlicht. Laut aktueller Media-Analyse  
schalten 12,29 Millionen Männer und Frauen bzw. 76,9 Prozent der  
NRW-Bevölkerung täglich das Radio ein. 
 
Fotos finden Sie unter www.ard-foto.de  
 
Besuchen Sie auch unsere Presselounge: www.presse.wdr.de  
 
 
 
Pressekontakt: 
Uwe-Jens Lindner, WDR Presse und Information, Telefon 0221 220 7123,  
uwe-jens.lindner@wdr.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  515256
  
weitere Artikel: 
- GALA STYLE: Mit frischem, modernen Look und neuen Rubriken in den Frühling - Hohe Erlebbarkeit der Marke durch exklusive Shopping-Aktionen für Leserinnen Hamburg (ots) - Morgen kommt die Frühjahr-/ Sommer-Ausgabe der  
GALA STYLE mit optischer und inhaltlicher Neugestaltung in den  
Handel. GALA STYLE wird durch eine neue Cover-Optik und ein  
luftigeres Layout moderner, frischer und klarer positioniert: Das  
Magazin richtet sich mehr denn je an junge, mode- und trendbewusste  
Leserinnen. Die neuen Rubriken Streetstyle, Business-Style,  
Partystyle und Lifestyle stellen das Thema Style in den Vordergrund  
und präsentieren die wichtigsten Fashion-, Beauty- und  
Lifestyle-Trends der neuen Saison mehr...
 
  
- Entlich quakt es weiter! München (ots) - Die Abenteuer um Patriarch und  
Ententröten-Erfinder Phil Robertson und seine Familie gehen in die  
zweite Runde. Ab dem 10. März zeigt BIO die zweite Staffel des  
US-Sensationserfolgs "Duck Dynasty" in deutscher Erstausstrahlung.  
Jeden Montag sind die 15 halbstündigen Episoden und ein einstündiges  
Special ab 22 Uhr zu sehen. 
 
   Neue Herausforderungen und spannende Vorhaben stehen für die  
Robertsons wieder an der Tagesordnung. Willie muss sich noch immer  
mit der Faulheit der Familienmitglieder herumärgern, die im  mehr...
 
  
- Milder Winter erschwert Holzabfuhr - Waldbesucher müssen mit Behinderungen rechnen Berlin (ots) - Der milde Winter sorgt in deutschen Wäldern für  
Behinderungen. Der vom Regen aufgeweichte Waldboden macht den  
Holztransport zeitweise unmöglich. Die Instandsetzung der Waldwege  
kommt nur schleppend voran. Die Holzindustrie bittet um Verständnis  
bei Waldbesuchern und Spaziergängern. 
 
   Durch den milden Winter kommt es derzeit in vielen deutschen  
Waldgebieten zu erheblichen Behinderungen bei der Holzabfuhr. Das  
Problem: Durch das verhältnismäßig warme Wetter der vergangenen  
Wochen geht der Niederschlag nicht als Schnee, mehr...
 
  
- Neue Horizonte bei Deployment Systemen - Raynet kündigt RayManageSoft infinity V. 10.3 an (FOTO) Paderborn (ots) - 
 
   Die Raynet GmbH, das in Europa führende Haus für  
Softwarepaketierung und Produkte des Application Lifecycle  
Managements, gibt für sein Sofwareverteilungsprodukt RayManageSoft  
(RMS) infinity die Releaseversion 10.3 frei - mit neuen Patch-,  
Rollout-, Berichts- und Lizenzzähl-Automatismen. 
 
   Die Raynet GmbH ist Hersteller des weltweit etwa 300mal  
eingesetzten Softwareverteilungssystems (Deploymentsystems)  
RayManageSoft und gibt heute das neue Release 10.3 frei. Genau wie  
die Vorgänger erfüllt auch das neue mehr...
 
  
- VOX zeigt an Ostern die US-Verfilmung der Heiligen Schrift! / Die zehnstündige Eventserie "Die Bibel" ab Gründonnerstag um 20:15 Uhr Köln (ots) - Von der Arche Noah bis zur Auferstehung Jesu - in der 
zehnstündigen Eventserie "Die Bibel" werden mit atemberaubenden  
Bildern die bekanntesten Geschichten aus dem Neuen und dem Alten  
Testament dargestellt. Für die Verfilmung des meistverkauften Buches  
der Welt  konnten die Produzenten Mark Burnett (u. a. "Survivor",  
"The Voice") und Roma Downey ("Ein Hauch von Himmel") u. a. den  
renommierten deutschen Filmkomponisten und Oscarpreisträger Hans  
Zimmer (u. a. "Der König der Löwen", "Gladiator") gewinnen. In den  
USA wurde mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |