| | | Geschrieben am 04-03-2014 phoenix-Sendeplan für Mittwoch, 05. März 2014; Tages-Tipp: 14:00
Politischer Aschermittwoch der Parteien / Vor Ort: Aktuelles
 | 
 
 Bonn (ots) - 05:30
 
 Frei wie ein Vogel Mein Bruder auf der Walz Film von Christian
 Vogel, HR/2013 Robert Vogel ist gelernter Dachdecker und hat sich
 entschlossen, am 6. Juli 2009 seinen Heimatort zu verlassen und auf
 die Walz zu gehen. Drei Jahre und einen Tag darf er nicht
 zurückkommen, muss als Freiheitsbruder des Fremden Freiheitsschachtes
 unterwegs sein. Wird er es schaffen? Reporter  Christian Vogel hat
 seinen Bruder während dieser Zeit begleitet, vom Losbringen zu Hause
 bis ans andere Ende der Welt und zu seiner Heimkehr. (VPS 04.03.2014
 05:30)
 
 06:00
 
 Wenn die Wildnis ruft 1/2: Die Deutschen am Goldfluss Film von
 Michael Gregor, Jochen Schliessler, ZDF/2010 Schon immer haben die
 grandiosen Weiten Alaskas und Kanadas Abenteurer und Aussteiger
 angezogen. Sie kommen auf der Suche nach Reichtum, Einsamkeit oder
 einfach nur, um zu vergessen. Belohnt werden sie mit dem Leben in
 einer der faszinierendsten Landschaften der Erde. Aber auch das Leben
 in der Wildnis muss organisiert sein. Michael Gregor und Jochen
 Schliessler haben sich in ihrer zweiteiligen Dokumentation auf den
 Weg von Kanada nach Alaska gemacht und deutsche Auswanderer der etwas
 anderen Art kennengelernt. (VPS 04.03.2014  06:00)
 
 06:45
 
 Wenn die Wildnis ruft 2/2: Keine Angst vor großen Bären Film von
 Michael Gregor, Jochen Schliessler, ZDF/2010 Der Winter hält Einzug
 in den tiefen Wäldern des Nordens. Wie hält man es in einer Gegend
 aus, in der es ab Oktober eisig kalt wird? Was treibt deutsche
 Auswanderer dazu, sich in unendlicher Einsamkeit anzusiedeln, die
 zwar für eine grandiose Schönheit, aber auch für unbekannte Gefahren
 steht? (VPS 04.03.2014  06:45)
 
 07:30
 
 Hat der Motor eine Seele? Von New York nach Paris 1908 Film von
 Wolfgang Ettlich, Andreas Dirr, RBB/2010 Im Jahre 1908 nahm Hans
 Koeppen am bis heute längsten Autorennen der Welt teil. Es ging von
 New York nach Paris. Mit dem 35 PS starken deutschen "Protos"
 lieferte er sich ein sechs Monate langes, spannendes Rennen mit
 Konkurrenten aus Amerika, Italien und Frankreich. Jeder wollte
 derjenige sein, der als Erster die Welt im Auto umrundet hatte.
 Koeppen erreichte Paris als Erster, musste seinen Sieg aber an die
 Amerikaner abgeben und geriet langsam in Vergessenheit. Lediglich
 sein Protos, der die über 17.000 km lange Strecke nicht immer
 unbeschadet überstand, zeugt bis heute von dieser unglaublichen
 Geschichte. (VPS 04.03.2014  07:30)
 
 08:15
 
 Die Flügel der Väter Mit der Do 27 auf den Spuren der Grzimeks
 Film von Uwe Agnes, Bernd Siering, WDR/2009 Der Film begleitet
 Christian Grzimek beim abenteuerlichen Flug von Deutschland in die
 Serengeti und bei der Suche nach den Spuren, die seine legendären
 Väter hinterlassen haben. Schon lange wollte er nachempfinden, wie es
 damals gewesen sein könnte, der Aufbruch in unbekanntes Terrain. Die
 Fußstapfen, die Vater und Großvater hinterlassen haben, sind groß -
 genauso groß wie das Schweigen in der Familie über den Unfalltod von
 Michael Grzimek. Der Pilot und Fluglotse Martin Rulffs verfolgt
 seinen eigenen Traum: Er baut die damals abgestürzte Do 27
 originalgetreu und flugfähig nach. Auf einer Veranstaltung lernen
 sich Martin Rulffs und Christian Grzimek kennen - und beschließen,
 gemeinsam den historischen Flug von 1957 nachzuvollziehen. (VPS
 04.03.2014  08:15)
 
 Nächste Ausfahrt Abenteuer / Ende Thementag
 
 09:00
 
 Politischer Aschermittwoch der Parteien / Vor Ort: Aktuelles (VPS
 04.03.2014  09:00)
 
 09:10
 
 Bon(n)Jour mit Börse (VPS 04.03.2014  09:00)
 
 10:00
 
 L I V E Politischer Aschermittwoch der CSU u.a. mit Reden von
 Horst Seehofer und Peter Gauweiler Passau
 
 anschl.
 
 Politischer Aschermittwoch der SPD u.a. mit Rede Martin Schulz
 Vilshofen
 
 14:00
 
 Politischer Aschermittwoch der Parteien / Vor Ort: Aktuelles
 
 darin:
 
 Politischer Aschermittwoch B'90/Grüne u.a. mit Reden von Winfried
 Kretschmann, Simone Peter und Fritz Kuhn Biberach
 
 Politischer Aschermittwoch Die Linke
 
 u.a. mit Reden von Gregor Gysi und Thomas Händel Passau
 
 L I V E
 
 Politischer Aschermittwoch der CDU u.a. mit Rede der
 Parteivorsitzenden Angela Merkel Demmin
 
 19:15
 
 Auf dem Dach Europas Gletscherglück der Gipfelstürmer Film von
 Nicolai Piechota, Hilde Buder-Monath, ZDF/2014 Kein "Fun-Park" setzt
 mehr Adrenalin frei, kein Naturschauspiel ist grandioser: Die Alpen
 sind in vielerlei Hinsicht Europas Erlebniswelt Nummer Eins. Doch
 gleichzeitig sind die rauen Gebirgszüge Lebensgrundlage,
 Wirtschaftsraum und Heimat für Pflanzen und Tiere. Wind und Wetter,
 Klimawandel und Massentourismus - der Druck auf den alpinen Kosmos
 wächst. Die Beziehung zwischen Mensch und Berg hat sich verändert.
 Der Anspruch ist größer, der Respekt kleiner geworden. (VPS 18:30)
 
 20:00
 
 Tagesschau mit Gebärdensprache
 
 20:15
 
 Unter Eisbären - Überleben in der Arktis (HD) 1/3: Frühling Film
 von Saritha Wilkinson, ZDF/2013 Eisbären haben Kultstatus - und doch
 wissen wir nicht sehr viel über sie. Niemand konnte bisher einzelne
 Tiere über einen längeren Zeitraum in freier Natur begleiten, ihre
 Geschichte erzählen und ihr Familienleben dokumentieren. Kameramann
 Gordon Buchanan will nun seine Erfahrungen nutzen, die er während der
 Dreharbeiten zu "The Bear Family and Me" gesammelt hat. Ein Jahr lang
 will er eine Bärenfamilie begleiten, bestehend aus Baby Mikki, Bruder
 Lucca und Mutter Lyra. Mikki hat nur eine 40-prozentige Chance, das
 erste Jahr zu überleben. Ständig wird sein Leben vom Hungertod,
 aggressiven männlichen Eisbären oder den Gefahren aus dem Ewigen Eis
 bedroht. Aus seinem bärensicheren Versteck heraus gelingen Gordon
 außergewöhnliche Aufnahmen vom Leben der weißen Jäger. Ihm ist es
 gelungen, die ersten wackeligen Schritte eines kleinen Eisbären zu
 dokumentieren. Von nun an begleitet er ihn über sein erstes
 Lebensjahr. Erstausstrahlung
 
 21:00
 
 Griechische Tragödie Ein Land in der Krise Film von Antje Pieper,
 PHOENIX /ZDF/2014 (VPS 20:59)
 
 21:45
 
 Mit der Tram durch Jerusalem (HD) Eine Fahrt von West nach Ost
 Film von Richard C. Schneider, WDR/2013 (VPS 21:46)
 
 22:15
 
 phoenix Runde Krim-Krise vor der Eskalation? - Putins Machtspiele
 Moderation: Pinar Atalay Die USA stoppen die Militärkooperation mit
 Russland. Außenminister Steinmeier warnt vor Blutvergießen. Putin
 soll auf der Krim weitere Truppen zusammenziehen. Die Krise spitzt
 sich zu. Die EU plant einen Sondergipfel und zieht Sanktionen in
 betracht. Gebannt schaut die Welt auf die Entwicklung diese
 Konflikts. Wirtschaftlich sind bereits Folgen spürbar durch einen
 deutlichen Preisanstieg an den Tankstellen. Und dabei wird es laut
 Experten nicht bleiben. Kehrt der Kalte Krieg zurück? Wer kann
 vermitteln? Welche diplomatischen Lösungen gibt es noch? Welchen
 weiteren wirtschaftlichen Folgen hätte ein Krieg?
 
 23:00
 
 Der Tag u.a.: Politischer Aschermittwoch Moderation: Constanze
 Abratzky
 
 00:00
 
 phoenix Runde Krim-Krise vor der Eskalation? - Putins Machtspiele
 Moderation: Pinar Atalay Die USA stoppen die Militärkooperation mit
 Russland. Außenminister Steinmeier warnt vor Blutvergießen. Putin
 soll auf der Krim weitere Truppen zusammenziehen. Die Krise spitzt
 sich zu. Die EU plant einen Sondergipfel und zieht Sanktionen in
 betracht. Gebannt schaut die Welt auf die Entwicklung diese
 Konflikts. Wirtschaftlich sind bereits Folgen spürbar durch einen
 deutlichen Preisanstieg an den Tankstellen. Und dabei wird es laut
 Experten nicht bleiben. Kehrt der Kalte Krieg zurück? Wer kann
 vermitteln? Welche diplomatischen Lösungen gibt es noch? Welchen
 weiteren wirtschaftlichen Folgen hätte ein Krieg?
 
 00:45
 
 Unter Eisbären - Überleben in der Arktis (HD) 1/3: Frühling Film
 von Saritha Wilkinson, ZDF/2013 Eisbären haben Kultstatus - und doch
 wissen wir nicht sehr viel über sie. Niemand konnte bisher einzelne
 Tiere über einen längeren Zeitraum in freier Natur begleiten, ihre
 Geschichte erzählen und ihr Familienleben dokumentieren. Kameramann
 Gordon Buchanan will nun seine Erfahrungen nutzen, die er während der
 Dreharbeiten zu "The Bear Family and Me" gesammelt hat. Ein Jahr lang
 will er eine Bärenfamilie begleiten, bestehend aus Baby Mikki, Bruder
 Lucca und Mutter Lyra. Mikki hat nur eine 40-prozentige Chance, das
 erste Jahr zu überleben. Ständig wird sein Leben vom Hungertod,
 aggressiven männlichen Eisbären oder den Gefahren aus dem Ewigen Eis
 bedroht. Aus seinem bärensicheren Versteck heraus gelingen Gordon
 außergewöhnliche Aufnahmen vom Leben der weißen Jäger. Ihm ist es
 gelungen, die ersten wackeligen Schritte eines kleinen Eisbären zu
 dokumentieren. Von nun an begleitet er ihn über sein erstes
 Lebensjahr.
 
 01:30
 
 Griechische Tragödie Ein Land in der Krise Film von Antje Pieper,
 PHOENIX /ZDF/2014 (VPS 01:29)
 
 02:15
 
 Thema:
 
 03:30
 
 Thema:
 
 04:45
 
 Thema:
 
 
 
 Pressekontakt:
 phoenix-Kommunikation
 Pressestelle
 Telefon: 0228 / 9584 192
 Fax: 0228 / 9584 198
 presse@phoenix.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 515064
 
 weitere Artikel:
 
 | 
AXE startet Revolution der Liebe in Russland Moskau (ots/PRNewswire) - 
 
   AXE, der bewahrte Experte in Sachen Flirts, hat eine  
Jugendbewegung mit dem Namen "LoveRevolution" ins Leben gerufen, die  
sich in Russland ausgesprochener Beliebtheit erfreut und ueberholte  
Beziehungsmuster aufbricht. 
 
   AXE-ANARCHY.COM [http://axe-anarchy.com ] 
 
   (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20140303/672268 ) 
 
   Es wird angenommen, dass 85 % der Menschen zu schuechtern sind, um 
den ersten Schritt zu tun, aber AXE ist immer bereit, seinen Fans zur 
Seite zu stehen, und nimmt sich dieses mehr...
 
Mittwoch, 5. März 2014, 22.25 Uhr / log in Mainz (ots) -  
Mittwoch, 5. März 2014, 22.25 Uhr 
 
log in 
 
Thema: Moskaus Muskelspiele: Mehr Härte gegen Putin? 
 
Ost- West auf Konfrontationskurs. Putins Panzer schaffen Fakten an  
Europas Grenzen. Während die provisorische Regierung in Kiew  
Hilfeschreie Richtung Westen sendet, begründet Moskau die  
militärische Provokation auf der Krim mit der Verteidigung der  
Menschenrechte. Die Vorbereitung des wichtigen G8-Gipfels wurde  
ausgesetzt, doch spätestens am Freitag will man bei den Paralympics  
im russischen Sotschi gemeinsam weiterfeiern. mehr...
 
Gemeinsames Auslandsmarketing seit 30 Jahren: Niedersachsens Städte in Kooperation erfolgreich (FOTO) Hannover (ots) - 
 
   Braunschweig, Celle, Göttingen, Goslar, Hameln, Hannover,  
Hildesheim Lüneburg und Wolfenbüttel feiern das 30-jährige Bestehen  
der Städtekooperation "die_9 Städte in Niedersachsen" auf der  
Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin. 
 
   Vor 30 Jahren, am 6. März 1984 während der ITB in Berlin, hatten  
neun niedersächsische Städte ihren ersten großen gemeinsamen Aufritt. 
Damals präsentierten die Direktoren der Verkehrsvereine und Leiter  
der Fremdenverkehrsämter der Städte Braunschweig, Celle, Göttingen,  
Goslar, mehr...
 
Doppelter Grund zum Feiern: Hannover freut sich über 30 Jahre "9 Städte" und 300 Jahre Personalunion (FOTO) Hannover (ots) - 
 
   Die Städte-Kooperation "die_9 Städte in Niedersachsen"  feiert auf 
der Internationalen Tourismus-Börse Berlin (ITB) ihr 30-jähriges  
Bestehen. Für royalen Glanz und britisches Flair sorgt das 300.  
Jubiläum der Personalunion. 
 
   Auf der diesjährigen Internationalen Tourismus Börse in Berlin hat 
Hannover gleich doppelt Grund zum Feiern: Niedersachsens erfolgreiche 
Marketing-Kooperation "die_9 Städte in Niedersachsen" begeht ihr  
30-jähriges Bestehen. 1984 präsentierte sich der Zusammenschluss der  
historischen Städte mehr...
 
Blutvergiftung - die unterschätzte Todesgefahr / biosyn bietet kostenlose Patientenbroschüre Fellbach (ots) - 137 Menschen sterben in Deutschland  
durchschnittlich Tag für Tag an einer Blutvergiftung. Damit ist die  
Sepsis - so der medizinische Fachbegriff - nach Herzinfarkt und Krebs 
die dritthäufigste Todesursache. Doch wer weiß das schon? Dabei kann  
es jeden treffen: Babys, Schüler nach einer harmlosen  
Sportverletzung, den Manager nach dem Herzinfarkt, die Hausfrau nach  
einem Schnitt und ältere Menschen nach einem Sturz. Je schneller  
Sepsis erkannt wird, desto größer ist die Überlebenschance. 
 
   Eine Blutvergiftung ist mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |