TV Komm. festigt Position als hochkarätiger Treffpunkt der Branchen
Medienbranche und Fitnessgeräte-Hersteller kommen ins Gespräch über gemeinsame Entertainment-Strategien
Geschrieben am 27-02-2014 |   
 
 Karlsruhe (ots) - Die Medienparty am Vorabend im Zentrum für Kunst 
und Medientechnologie Karlsruhe war ein gelungener Auftakt für die  
siebte Ausgabe des Bewegtbildkongresses TV Komm. 2014 in der Messe  
Karlsruhe. Hier trafen Medienkunst und Medienmacher aufeinander, die  
hierdurch in der kreativen Atmosphäre des international renommierten  
Museums auf das diesjährige Thema "Broad und Spiele" eingestimmt  
wurden. 
 
   Mit knapp 350 Entscheidern in der Messe Karlsruhe hat der  
Bewegtbildkongress seine Position als hochkarätiger Treffpunkt der  
deutschen Medienbranche weiter gefestigt." Die Karlsruher Messe- und  
Kongress-GmbH zeigt als Veranstalterin der TV Komm. ihre Kompetenz,  
Zukunftsthemen und neuen Geschäftspotenzialen eine attraktive  
Plattform zu schaffen. Die TechnologieRegion Karlsruhe wird so auch  
zum Innovationsmotor für die Bewegtbildbranche. Die sehr positive  
Resonanz der Teilnehmer bestätigt den extrem hohen Stellenwert, den  
die TV Komm. als führender Treffpunkt für den Austausch neuster  
Trends und Entwicklungsprozesse rund um die Konvergenz des Rundfunks  
und Internets hat. Der Gipfeltalk und die Best Practice Workshops zum 
Thema Broad und Spiele - Triumphieren in der Medienarena zeigten,  
welche Fragestellungen die Branche mittel- bis langfristig bewegen",  
zeigte sich Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Karlsruher Messe- und 
Kongress-GmbH, sehr zufrieden. "Ein Highlight war sicher auch der  
Workshop von Disney Channel, in dem Senderchef Lars Wagner die  
Strategie des neuen TV-Senders aufzeigte. Auch bigFM mit seiner  
Google Glass App hat gezeigt, wie innovativ die Branche ist. Der  
Schritt vom Radioveranstalter zum Medienhaus ist quasi 'auf  
Augenhöhe' erlebbar", so Wirtz weiter. 
 
   Fitnessindustrie und Medienmacher auf Entertainment-Kurs 
 
   Auch die Fitnessindustrie ist mit ihren Geräten bereits connected. 
In einer Spezial-Ausstellung präsentierten auf der TV Komm. die  
führenden internationalen Geräte-Hersteller ihre Hightec-Geräte, die  
über die Screens bereits Zugriff auf soziale Netzwerke bieten. Der  
Hersteller Technogym präsentierte eine innovative App für die Google  
Glass Datenbrille, die es den Nutzern ermöglicht, mit dem Laufband zu 
interagieren und auf dem Display der Brille Feedback für ihr Training 
zu erhalten. "In der Messe Karlsruhe sind zwei Wachstumsmärkte zum  
ersten Mal mit einander ins Gespräch gekommen. Vielleicht sind  
demnächst erste Medieninhalte beim Workout abrufbar. Kreatives  
Potential jedenfalls war bei der TV Komm. deutlich spürbar", so  
Messechefin Britta Wirtz. 
 
   In seiner Keynote zur Eröffnung der TV Komm. legte Michael  
Schidlack, Bereichsleiter für Consumer Electronics & Digital Home  
beim BITKOM, mit aktuellsten Zahlen über die Marktentwicklung bei  
Bildschirmgeräten die Basis für die anschließenden Diskussionen der   
Branchenexperten. Einen hochinteressanten Überblick über neue  
Produkte, Dienste und Trends lieferten die anschließenden 15  
Workshops der Veranstaltung, die in diesem Jahr bereits zum 7. Mal in 
der Messe Karlsruhe stattfand. 
 
   Plattformen setzen auf Usability und VoD-Content 
 
   Breiten Raum nahmen dabei Plattformen ein, die den Zuschauern den  
Zugang zu linearen und non-linearen Inhalten auf SmartTVs und mobilen 
Endgeräten ermöglichen. Einen aktuellen Überblick über den Stand und  
die neuesten Features der in Nordrhein-Westfalen und Hessen  
gestarteten Medienplattform Horizon vermittelte Tina Rodriguez,  
Director non-linear TV bei Unitymedia KabelBW. Die neue Plattform ist 
grundsätzlich sehr positiv von den Kunden angenommen worden. In  
Zukunft wolle man noch mehr Apps und verbesserte Favoritenlisten  
anbieten. Laut Rodriguez ist der Start von Horizon in  
Baden-Württemberg im Sommer geplant. Einen genauen Termin will das  
Unternehmen noch nennen. 
 
   Die neue innovative IPTV-Plattform Mein Fernsehen für City-Carrier 
und die Betreiber von IP-Netzen stellte Ulrich Rath, Product Manager  
von Eutelsat visAvision, vor, die im Mai starten soll. Die Plattform  
bietet als White Label Lösung den IP-gestützten Zugang zu rund 150  
TV-Programmen, VoD- und zahlreichen Multiscreen-Diensten für den  
Fernseher und mobile Endgeräte wie Smartphone, Tablet und Laptops. Zu 
den Features gehört etwa ein Rückwärts-EPG, der den Zugriff auf die  
TV-Programme der letzten sieben Tage ermöglicht. 
 
   Spezialisierter Content für zielgruppenaffine Kanäle 
 
   Eine Plattform für redaktionelle Inhalte, Sponsored Content und  
Branded Content betreibt YAHOO! mit dem Spartenkanal Life & Harmony.  
Für Robert Herrmann, Director Sales Strategy von YAHOO! Deutschland,  
ist Content Marketing die Brücke zwischen den emotional erzählten  
Geschichten, die im Auftrag des Kunden produziert werden, und dem  
User, der diese als natürlichen Teil seiner Nutzergewohnheit  
wahrnimmt. So passt sich die Werbung an das redaktionelle Umfeld an.  
Für ihn ist die Zukunft des Marketings digital. Dabei rücken  
Marketing und Technologien für die Präsentation der Marke auf den  
verschiedenen Plattformen und im Bereich der Content-Distribution  
zusammen. 
 
   Bewegtbild wird zunehmend "mobile" 
 
   Mit der Bedeutung mobiler Endgeräte beim Schauen und Zugang von  
Content befasste sich Michaela Kammerbauer, COO von Clipkit. Für sie  
gibt es keine eindeutige Antwort, ob das Tablet tatsächlich der  
Markttreiber für Videocontent ist. Allerdings sei zweifelsfrei, dass  
Konsumenten Bewegtbild immer mehr auf mobilen Endgeräten anschauen.  
Mit der wachsenden Größe der Screens mobiler Endgeräte erwartet  
Kammerbauer, dass sich diese durchaus mittel- bis langfristig zum  
wichtigste Treiber für den Markt entwickeln werden. 
 
   Digitalradio gewinnt an Bedeutung 
 
   Ein zweiter Schwerpunkt der Workshops lag auf dem Thema Zukunft  
des Radios. Olaf Korte, Head of Broadcast Applications, Fraunhofer  
IIS, plädierte angesichts der Frequenzknappheit beim UKW für DAB und  
zeigte neue Potentiale auf. Als innovative neue Services für Radios  
mit DAB führte er Surround Sound im Auto, lokale Infodienste, neue  
leistungsfähige TPEG Verkehrsinformationsdienste mit Infos über den  
Verkehrsfluss und Parkangebote oder auch Dienste im Katastrophenfall  
auf. Ganz klar die Zukunft ist für ihn Digitalradio auf mobilen  
Endgeräten. Mit DAB-Chips für Smartphones rechnet er in zwei Jahren. 
 
   Den aktuellen Stand des Digitalradios beschrieb Michael Reichert,  
Leiter des ARD Projektbüros Digitalradio. Inzwischen kann DAB 91  
Prozent der Bevölkerung in Deutschland erreichen. Dabei haben Hörer  
die Wahl unter einer Vielfalt von Programmen. Um den Verbreitungsgrad 
weiter zu erhöhen, realisieren die ARD und die privaten Sender  
gemeinsame Marketing- und Informationskampagnen. Von verschiedenen  
Geräteherstellern hingegen erwartet er noch mehr Unterstützung bei  
der Verbraucheraufklärung und im Handel. Dass sich mit Digitalradio  
Geld verdienen lässt, zeigte das Schwarzwaldradio. 
 
   Personalisierte Radio-News erstmals im Praxistest 
 
   Johannes Noack und Thomas Becker, Geschäftsführer von myRADIOday,  
präsentierten das erste personalisierte Radio. Dabei handelt es sich  
um eine White Label Lösung für Plattformen und Radioveranstalter, die 
ihr Audio-Angebot personalisieren möchten. Diese bietet zudem  
Zeitungsverlagen neue Möglichkeiten, ihren Abonnenten Artikel ihrer  
Wahl etwa auf der Fahrt zur Arbeit vorlesen zu lassen. Derzeit sei  
das Unternehmen auch in Verhandlungen mit einem Streaming Dienst, der 
als Zusatzangebot personalisierte News anbieten will. 
 
   Andreas Schwabe, Geschäftsführer von Booming, beschrieb neue  
Möglichkeiten beim Second Screen. Fast ein Viertel der Suchanfragen  
über mobile Geräte werden heute schon durch das TV Programm  
getrieben. "Werbepausen werden darum über den Second Screens zu  
POS-TV", lautet seine These. Er zeigte dabei auf, wie sich ein  
Werbespot effektiv ins Internet verlängern und die Botschaften und  
Produkte zielgerichtet mit dem Web und den Suchmaschinen  
synchronisieren lässt, sodass die Landing Page auch tatsächlich  
gefunden wird. 
 
   Völlig neue Perspektiven vermittelte Kameramann Rolf Ableiter vom  
Spezialisten Mutikopter augeohr. Dieser bietet deutlich erweiterte  
filmische Möglichkeiten durch Einsatz von Drohnen. Kameras können so  
gehoben werden und es entstehen Bilder aus der Vogelperspektive.  
Dabei lassen sich aus jeder Höhe Bilder in guter Qualität liefern.  
Wichtig sei es aber auch, auf Gesetzesvorschriften zu achten. Daher  
empfiehlt er unbedingt die Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern. 
 
   Die TV Komm. wird von starken Partnern getragen, die zum Teil seit 
Jahren den Bewegtbildkongress unterstützen. Neben Unitymedia KabelBW  
und der LFK engagieren sich unter anderem Discovery Networks, SKY,  
Turner Broadcasting System Deutschland, BBC World News, QVC, Deutsche 
Telekom, Eurosport, TechniSat, SWR Media Service, nacamar,  
Brightcove, Digitalradio, Disney Channel, Axel Springer TV Guide und  
Eutelsat-Kabelkiosk. 
 
   Über die TV Komm. 2014  
 
   Die TV Komm. wird von der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH  
(KMK) veranstaltet und bietet bereits zum siebten Mal hochkarätige  
Referenten und Workshops zum Thema Bewegtbild und Kommunikation im  
Messe Konferenz Center der Messe Karlsruhe. Zielgruppe der TV Komm.  
sind Mitglieder des Vorstands und der Geschäftsführung,  
Führungskräfte, Top-Manager und Praktiker von Kabelnetz-, IPTV- und  
Satellitenbetreibern, Radio- und TV-Sendern, Medienhäusern,  
Produktionsfirmen, Unternehmenskommunikatoren, Vermarktern,  
Marketingexperten, Strategen und Beratungsunternehmen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Axel Dürr  
Nexus Communication 
Lerchenbergstr. 23 
76703 Kraichtal  
Tel. 0175 - 57 27 495  
axel.duerr@nexus-communication.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  514363
  
weitere Artikel: 
- Exklusives Catering für die Hauptstadt: Messe Berlin eröffnet neue Großküche und startet Prime Catering (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Nach zehn Monaten Bauzeit wurde am Mittwoch, 26. Februar, mit über 
200 geladenen Gästen feierlich die neue Hauptküche der Messe Berlin  
eröffnet. Damit ist bei der Capital Catering GmbH (CCG), eine  
hundertprozentige Tochter der Unternehmensgruppe Messe Berlin, die  
aktuell modernste Großküche Berlins im Einsatz. Die Eröffnung dieser  
Hightech-Küche war gleichzeitig der Startschuss für die neue  
exklusive Catering-Marke des Unternehmens: Prime Catering. Damit  
erweitert die CCG ihr Portfolio und bietet in Berlin ein mehr...
 
  
- 25 Jahre Subaru Legacy und Outback: Stille Stars und sensationelle Rekordjäger (FOTO) Friedberg (ots) - 
 
   Leistung ist ihnen wichtiger als Lifestyle, mehr Sein als Schein  
seit jeher das Erfolgsgeheimnis von Subaru Lecacy und Outback. Zum  
fast fünffachen Produktionsmillionär wurden die vielseitig  
talentierten Mittelklasse-Bestseller deshalb vor allem als technische 
Trendsetter und souveräne Traktionsmaschinen mit permanentem  
Allradantrieb. Eine Alleinstellung besitzt die große Legacy  
Modellfamilie aus klassisch eleganter Limousine, vielseitigem Kombi  
und Outback mit Offroadfeatures aber auch durch die konstruktiven mehr...
 
  
- Die dritte Generation - BMW launcht neue Fahrradkollektion (FOTO) München (ots) - 
 
   Einen Fahrzeug-Launch der besonderen Art bietet BMW im Frühjahr  
2014: Der Münchner Automobilhersteller präsentiert seine neue  
Fahrradgeneration. Mit innovativem Rahmendesign sowie spezifischem  
Know-how aus dem Automobilbau setzt BMW seine Erfolgsgeschichte fort  
und unterstreicht seine Kompetenz im Zweirad-Segment. 
 
   Klares Design trifft auf wegweisende Technologie 
 
   Wie bei allen Fahrzeugen der BMW Group, liegt auch der  
Fahrradkollektion 2014 ein hoher Anspruch an Qualität und Design zu  
Grunde. Das neue mehr...
 
  
- Clorox vereinbart mehrjährige Partnerschaft mit Soccer United Marketing -- Abschluss beinhaltet Unterstützung der US-Nationalmannschaft  
der Männer und Frauen sowie der mexikanischen Nationalmannschaft der  
Männer 
 
   Oakland, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Die Clorox Company hat  
eine Vereinbarung mit Soccer United Marketing (SUM), dem  
kommerziellen Arm der US-Fußballliga Major League Soccer geschlossen, 
aufgrund derer das Unternehmen zum offiziellen Partner der US Soccer  
Federation und der Federacion Mexicana de Futbol (FMF, die  
mexikanische Nationalmannschaft) wird. Den Bestimmungen der  
Vereinbarung mehr...
 
  
- Worldhotels Boosts Portugal Portfolio / A total of twelve Tivoli Hotels & Resorts are now part of Worldhotels Frankfurt (ots) - Worldhotels, one of the leading groups for  
independent upscale hotels, is proud to expand its longstanding  
partnership with Portuguese Tivoli Hotels & Resorts. Four additional  
hotels in Portugal have joined the group's portfolio, bringing the  
total number of Tivoli Hotels in the Worldhotels network to twelve. 
 
   The successful partnership began as early as 1978, when the first  
Tivoli hotel in Lisbon joined the group. Reflecting back on the 35-  
year relationship, Filipe Santiago, Chief Sales & Marketing Officer mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |