Studie: Frachtkosten steigen in 2014 weiter an
Geschrieben am 27-02-2014 |   
 
 Frankfurt (ots) - Aktueller "Trendreport Transportlogistik"  
rechnet mit einer Zunahme der Frachtkosten sowohl in Deutschland als  
auch in Europa und weltweit 
 
   Der Transport von Gütern wird teurer: Für 2014 rechnen Experten  
mit einem weiteren Anstieg der Frachtkosten. Dies ist das Ergebnis  
des aktuellen "Trendreport Transportlogistik"*, welcher das  
Diplomatic Council (DC, www.diplomatic-council.org) und der 4PL  
Transportlogistikspezialist G-SCS (Global Supply Chain Solutions,  
www.g-scs.com) in Auftrag gegeben haben. Demnach rechnen 64 Prozent  
der befragten Experten mit einem Anstieg der Frachtkosten in  
Deutschland. Die Entwicklung wird sich auch in den nächsten Jahren  
fortsetzen. Dementsprechend geht eine große Mehrheit von 91 Prozent  
der Befragten davon aus, dass bis 2020 die Frachtkosten in  
Deutschland weiter steigen werden. 
 
   Um die steigenden Frachtkosten wirtschaftlich besser auffangen zu  
können, unternehmen viele Firmen erhebliche Anstrengungen. "Es gilt,  
die Logistikkosten spürbar und nachhaltig zu senken. Hierbei spielen  
4PL-Service-Dienstleistungen eine immer wichtigere Rolle", erläutert  
Steffen Rabus, Chairman des International Logistics Forum (ILF) im  
Diplomatic Council (DC) und gleichzeitig Geschäftsführer von G-SCS.  
Ein entscheidender Grund für Unternehmen, ihre logistische Abwicklung 
in externe Hände zu geben, ist die verstärkte Konzentration auf ihre  
Kernkompetenzen. Dementsprechend sind die 4PL-Anbieter gefordert,  
ihre Lösungen den ständigen Veränderungen in der Transportlogistik  
anzupassen. 
 
   Der Trendreport hat neben Deutschland auch die Entwicklung in  
Europa und weltweit untersucht. Infolgedessen gehen die Experten auch 
in diesen Regionen von steigenden Frachtkosten aus. Für Europa  
rechnen 64 Prozent der Experten für 2014 mit einer Zunahme, weltweit  
sind es sogar 82 Prozent. Dieser Trend wird noch bis mindestens 2020  
anhalten. Für diesen Zeitraum prognostizieren 84 Prozent der  
Befragten für Europa eine Zunahme der Frachtkosten, weltweit sind es  
immerhin noch 80 Prozent. 
 
   * Für den aktuellen "Trendreport Transportlogistik 2014" wurden im 
Auftrag des Diplomatic Council (DC) und Global Supply Chain Solutions 
(G-SCS) 100 Fach- und Führungskräfte aus der Transportlogistikbranche 
befragt. Die Studie wird anlässlich der diesjährigen Automotive  
Logistics Europe am 11. März 2014 veröffentlicht. Interessenten  
können unter Tel.: 0611 / 973150 oder E-Mail: team@euromarcom.de  
bereits vorab ein Exemplar anfordern. 
 
   Das Diplomatic Council (www.diplomatic-council.org) ist ein  
globaler Think Tank zur Förderung der internationalen  
Völkerverständigung und handelt gemäß der Charta der Vereinten  
Nationen. Es umspannt ein Netzwerk von mehr als 4.500  
Persönlichkeiten rund um den Globus. Als Mitglieder sind ausdrücklich 
nicht nur Diplomaten willkommen, sondern auch Persönlichkeiten aus  
Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur, Sport und Politik. 
 
   Global Supply Chain Solutions (G-SCS, www.g-scs.de) ist einer der  
führenden Anbieter von Freight Bill Audit- und Supply Chain  
Visibility-Services. Seit Beginn 2013 hat G-SCS eines der  
umfangreichsten 4PL (Fourth Party Logistics) Dienstleistungs- und  
Softwareportfolios auf den Markt gebracht. Das Serviceangebot, das  
über den G-SCS Integrated Control Tower koordiniert wird, umfasst u.  
a. Transportmanagement, Contract Management, und Supply  
Chain-Analysen. Durch den Einsatz der maßgeschneiderten, modular  
aufgebauten G-SCS-Lösungen können die Kunden ihre Logistikkosten  
kontinuierlich und nachhaltig senken. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Weitere Informationen: Diplomatic Council e.V., Web:  
www.diplomatic-council.org 
 
Global Supply Chain Solutions GmbH,  
Seligenstädter Grund 1, 63150 Heusenstamm, Tel.: 069 / 17 53 664-0,  
Fax: 069 / 17 53 664-99, E-Mail: presse@g-scs.com, Internet:  
www.g-scs.de 
 
PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH,  
Tel.: 0611 / 973150, E-Mail: team@euromarcom.de, Internet:  
www.euromarcom.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  514359
  
weitere Artikel: 
- Service aus einer Hand: AutoScout24 integriert CHECK24-Finanzierungsvergleich München (ots) - Die 2013 gestartete Kooperation zwischen dem  
europaweit größten Online-Automarkt AutoScout24 und dem  
marktführenden Vergleichsportal CHECK24.de wird um einen weiteren  
Service erweitert. 
 
   Seit einem Jahr betreibt AutoScout24 seinen Versicherungsvergleich 
für Autos und Motorräder in Kooperation mit dem unabhängigen  
Vergleichsportal CHECK24.de. Beide Partner haben nun ihre  
Zusammenarbeit erweitert: Ab sofort bietet AutoScout24 seinen Nutzern 
bei der Suche nach dem passenden Fahrzeug auch einen  
Finanzierungsvergleich mehr...
 
  
- PR mit Durchblick: Schwartz Public Relations gewinnt PR-Etat von Axis Communications München (ots) - Nach einem mehrstufigen Pitchverfahren konnte  
Schwartz Public Relations (www.schwartzpr.de) den PR-Etat der  
schwedischen Axis Communications (www.axis.com) für Deutschland,  
Österreich und die Schweiz gewinnen. Der Weltmarktführer auf dem  
Gebiet Videoüberwachung mit Hauptsitz in Lund betraut die Münchener  
PR-Agentur mit der Medien- und Pressearbeit für die gesamte  
Corporate- und Produkt-PR von Axis. 
 
   Christoph Schwartz, Gründer und Inhaber von Schwartz Public  
Relations, freut sich auf die neue Herausforderung: mehr...
 
  
- Kooperation zwischen Cellebrite und Webroot:  Bereitstellung von Malware-Diagnostik für den Mobil-funkhandel Barcelona, Spanien, Mobile World Congress (ots/PRNewswire) - 
 
   - Cellebrite bietet die erste und bisher einzige Diagnose-Lösung  
zur Identifikation und Eliminierung von Schadsoftware und URLs auf  
mobilen Endgeräten mit Webroots preisgekrönter Antimalware-Lösung 
 
   Cellebrite, der führende Anbieter im Bereich des Datentransfers  
zwischen Mobiltelefonen, und Webroot, ein führender Anbieter von  
cloudbasierten Security-Intelligence-Lösungen, kündigten heute eine  
Technologiepartnerschaft an. Mobile App Reputation Service  [http://w 
ww.webroot.com/us/en/partners/technology-partners/mobile-app-reputati mehr...
 
  
- TV Komm. festigt Position als hochkarätiger Treffpunkt der Branchen
Medienbranche und Fitnessgeräte-Hersteller kommen ins Gespräch über gemeinsame Entertainment-Strategien Karlsruhe (ots) - Die Medienparty am Vorabend im Zentrum für Kunst 
und Medientechnologie Karlsruhe war ein gelungener Auftakt für die  
siebte Ausgabe des Bewegtbildkongresses TV Komm. 2014 in der Messe  
Karlsruhe. Hier trafen Medienkunst und Medienmacher aufeinander, die  
hierdurch in der kreativen Atmosphäre des international renommierten  
Museums auf das diesjährige Thema "Broad und Spiele" eingestimmt  
wurden. 
 
   Mit knapp 350 Entscheidern in der Messe Karlsruhe hat der  
Bewegtbildkongress seine Position als hochkarätiger Treffpunkt mehr...
 
  
- Exklusives Catering für die Hauptstadt: Messe Berlin eröffnet neue Großküche und startet Prime Catering (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Nach zehn Monaten Bauzeit wurde am Mittwoch, 26. Februar, mit über 
200 geladenen Gästen feierlich die neue Hauptküche der Messe Berlin  
eröffnet. Damit ist bei der Capital Catering GmbH (CCG), eine  
hundertprozentige Tochter der Unternehmensgruppe Messe Berlin, die  
aktuell modernste Großküche Berlins im Einsatz. Die Eröffnung dieser  
Hightech-Küche war gleichzeitig der Startschuss für die neue  
exklusive Catering-Marke des Unternehmens: Prime Catering. Damit  
erweitert die CCG ihr Portfolio und bietet in Berlin ein mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |