CeBIT 2014: eBusiness-Lotsen des BMWi begleiten Unternehmen in die digitale Welt
Geschrieben am 26-02-2014 |   
 
 Berlin (ots) - Die Digitalisierung zentraler Geschäftsbereiche wie 
Personalmanagement und Kundenkommunikation ist gerade für kleine und  
mittlere Unternehmen existenziell, um im Wettbewerb weiterhin  
bestehen zu können. Personal wird zunehmend über Online-Tools  
rekrutiert und verwaltet, Kunden werden via Social Media und Websites 
über Firmenneuheiten unterrichtet. Zu diesen Themen und zu den  
Möglichkeiten der elektronischen Vernetzung informieren Projekte und  
eBusiness-Lotsen des Förderschwerpunkts "Mittelstand-Digital" auf der 
CeBIT vom 10. bis 14. März am Stand des Bundesministeriums für  
Wirtschaft und Energie (Halle 9, Stand E24). 
 
   Die Gewinnung von geeigneten Fachkräften ist für Unternehmen eine  
zunehmende Herausforderung. Um mit den ausgeklügelten  
Recruiting-Methoden von großen Unternehmen mithalten und ebenfalls  
die besten Mitarbeiter am Markt für das eigene Unternehmen begeistern 
zu können, ist die Digitalisierung des Bewerbermanagements und der  
Einsatz von eRecruiting-Maßnahmen gerade für kleine und mittlere  
Unternehmen (KMU) besonders wichtig. Innerhalb des  
Personalmanagements lassen sich Prozesse wie die  
Mitarbeiterkommunikation und -qualifizierung oder die  
Personaldisposition mithilfe moderner Informations- und  
Kommunikationstechnologien (IKT) stark optimieren. 
 
   Neue Kommunikations- und Marketingmechanismen sind auch in der  
Kundenakquise und -betreuung entscheidend. "Der Kunde erwartet heute  
eine ganz andere Ansprache als noch vor ein paar Jahren. Eine  
nutzerfreundliche Homepage, eine Social Media-Präsenz oder  
E-Mail-Marketing sind für Kunden heute nahezu selbstverständlich.  
Gerade für KMU ist es allerdings gegenwärtig noch eine  
Herausforderung, die vielfältigen neuen Kommunikationskanäle zu  
bedienen. Damit KMU ihre Kunden auch in Zukunft erreichen, möchten  
wir sie auf ihrem Weg in die digitale Welt unterstützen", erklärt  
Prof. Dr. Peter v. Mitschke-Collande, Leiter eBusiness-Lotse  
Hannover. 
 
   Expertenforen und Führungen der eBusiness-Lotsen auf der CeBIT 
 
   Auf der CeBIT in Hannover stehen die eBusiness-Lotsen des  
Förderschwerpunkts "Mittelstand-Digital" des Bundesministeriums für  
Wirtschaft und Energie (BMWi) vom 10. bis zum 14. März als  
Ansprechpartner für Unternehmen zur Verfügung. In zwei Expertenforen  
informieren die eBusiness-Lotsen über den Einsatz von IKT in  
spezifischen Managementbereichen wie dem Personalmanagement oder bei  
der Kommunikation mit Kunden. Darüber hinaus bieten die  
eBusiness-Lotsen geführte Touren auf der CeBIT an. Dabei werden  
ausgewählte IT-Dienstleister besucht, die speziell auf kleinere  
Unternehmen zugeschnittene Lösungen vorstellen. Für das Expertenforum 
sowie für die Führungen wird um Anmeldung gebeten unter  
http://www.ebusiness-lotse-osnabrueck.de/cebit2014/.  
 
   "Mittelstand-Digital" ist auch auf weiteren Veranstaltungen und  
Messeständen auf der CeBIT vertreten. Eine Übersicht enthält der  
Flyer unter folgendem Link: http://ots.de/c7Vuv 
 
   Mittelstand-Digital - IKT-Anwendungen in der Wirtschaft 
 
   Das BMWi unterstützt mit dem Förderschwerpunkt  
"Mittelstand-Digital -IKT-Anwendungen in der Wirtschaft" Unternehmen  
beim effizienten Einsatz von modernen Informations- und  
Kommunikationstechnologien (IKT) und stärkt damit ihre  
Wettbewerbsfähigkeit. "Mittelstand-Digital" setzt sich zusammen aus  
den Förderinitiativen "eKompetenz-Netzwerk für Unternehmen" mit 38  
eBusiness-Lotsen, "eStandards: Geschäftsprozesse standardisieren,  
Erfolg sichern" mit derzeit 16 Förderprojekten und "Einfach intuitiv  
- Usability für den Mittelstand" mit zurzeit 13 Förderprojekten. 
 
   Weitere Informationen zu "Mittelstand-Digital" finden Sie unter  
www.mittelstand-digital.de oder exklusiv für mobile Endgeräte unter  
www.mittelstand-digital-mobil.de. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Anne Stetter 
WIK-Consult GmbH 
Rhöndorfer Straße 68 
53 604 Bad Honnef 
Tel: +49 2224 92 25 54 
Fax: +49 2224 92 25 69 
E-Mail: a.stetter@wik-consult.com 
 
 
Hanna Irmisch 
LoeschHundLiepold Kommunikation GmbH 
Linienstr. 154 
10 115 Berlin 
Tel.: 030 4000 652 19 
Fax: 030 4000 652 20 
E-Mail: h.irmisch@lhlk.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  514094
  
weitere Artikel: 
- Die neuen R&S RTE Oszilloskope von Rohde & Schwarz: einfach in der Bedienung, stark in der Analyse München (ots) - Die digitalen Oszilloskope R&S RTE bieten schnelle 
und zuverlässige Lösungen für den Messalltag. Das gilt für die  
Entwicklung von Embedded Designs genauso wie für die Analyse von  
Leistungselektronik, oder die allgemeine Fehlersuche. Dabei  
profitieren Anwender von Eigenschaften wie der hohen Samplerate, der  
hohen Akquisitionsrate und der guten Signaltreue. Viele Mess- und  
Analysewerkzeuge sorgen für schnelle Ergebnisse. Über das  
hochauflösende Touchscreen lässt sich das R&S RTE besonders einfach  
bedienen.  mehr...
 
  
- Neue Gründerzeit: Social Impact Lab Frankfurt eröffnet (FOTO) Frankfurt (ots) - 
 
» Neues Startup-Zentrum in Bockenheim vereint erstmals soziale  
Innovatoren und Gründerinnen und Gründer mit Migrationshintergrund  
unter einem Dach.  
» Erste ganzheitliche Gründungsunterstützung für junge arbeitslose  
Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland  
» Erste spezielle Gründungsförderung für Sozialunternehmerinnen und  
-unternehmer im Raum Frankfurt  
» Kooperation von JPMorgan Chase Foundation und KfW Stiftung 
 
   Gemeinsam für mehr Innovation, mehr Integration, mehr Impact: Im  
Herzen Frankfurts mehr...
 
  
- JA Solar bringt neue Serie von hocheffizienten PV-Modulen heraus Shanghai (ots/PRNewswire) - JA Solar, ein global führender  
Hersteller von hochleistungsfähigen Solarzellen und Solarmodulen,  
stellt seine neuen Module PERCIUM und RIECIUM ab Februar 2014 auf  
globalen Messen vor. Die Produkte wurden bereits am 18. Februar  
erfolgreich auf der CleanTech Summit & Exhibition in Israel  
eingeführt und werden demnächst bei mehreren Messen gezeigt, darunter 
die PV Expo in Japan am 26. Februar, Ecobuild in GB im März und SNEC  
in China im Mai. 
 
   Für 6x10 PERCIUM-Module wird eine Nennleistung von 285 W mehr...
 
  
- InMobi schließt Partnerschaft mit Adversports Foot Mercato, dem Top-Publisher von Fußball-Nachrichten -- Exklusiver Partnerschaftsvertrag ermöglicht Native Advertising  
auf Foot Mercatos Mobile und Tablet-Apps 
 
   Singapur (ots/PRNewswire) - InMobi, das weltweit größte  
unabhängige mobile Werbenetzwerk, hat heute einen exklusiven  
Partnerschaftsvertrag mit Adversport, dem Publisher von Foot Mercato, 
bekanntgegeben. Foot Mercato ist die führende Fußball-App im App  
Store. InMobi wurde von Adversport als exklusive mobile  
Werbeplattform für seine Mobile- und Tabletportale in Frankreich  
(Foot Mercato), Deutschland (Fussballtransfer) und mehr...
 
  
- Customer Self Services: Akzeptiert, aber verbesserungsfähig Köln/Eschborn (ots) -  
 
   - Detecon veröffentlicht Marktstudie zu Customer Self Services 
   - Einfach und sicher sind wichtigste Kundenanforderungen 
   - Unternehmen bewerten Service-Angebote deutlich besser als Kunden 
   - Instrument zu Kundenbindung und Effizienzsteigerung 
 
   Über die Hälfte der Verbraucher bewerten aktuelle  
Self-Service-Angebote mit der Schulnote 3 oder schlechter.  
Unternehmen hingegen halten ihre Services in aller Regel für gut. Das 
sind Ergebnisse einer Studie der Managementberatung Detecon  
International. Die mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |