| | | Geschrieben am 25-02-2014 Maxion Wheels kündigt Änderungen am globalen Führungsteam an
 | 
 
 Novi, Michigan (ots/PRNewswire) - Maxion Wheels ("Maxion" oder das
 "Unternehmen") freut sich, bekanntgeben zu können, dass Pieter
 Klinkers die Beförderung zum President - Europa, Afrika und
 Asien-Pazifik und Globale Innovation angenommen hat; er wird die neue
 Position am 1. März 2014 übernehmen.
 
 Pieter wird auch weiter Fred Bentley unterstellt sein, dem Chief
 Executive Officer des Unternehmens. "Pieter hat mit einer Reihe
 hervorragender Mentoren zusammengearbeitet, die ihn in seiner
 persönlichen Entwicklung weitergebracht haben", sagte Bentley. "Er
 hat unseren Fokus auf Innovation ins Leben gerufen und damit
 angefangen, eine kleine Gruppe funktionsübergreifender Mitarbeiter
 zusammenzubringen, um die Zukunft der Innovation auf dem Markt und
 ihre Umsetzung bei Maxion Wheels anzuführen."
 
 Im vergangenen Jahr hat Klinkers sich nicht nur um die Geschäfte
 von Maxion Wheels gekümmert, sondern gemeinsam mit der
 funktionsübergreifenden Gruppe das Innovationsteam des Unternehmens
 entwickelt, damit dieses sich sowohl mit dem kurz- als auch
 langfristigen Wachstum des Unternehmens befasst. "Pieter hat Großes
 geleistet, indem er die Kerngruppe motiviert hat und außerdem andere
 Personen im Unternehmen einbezogen hat, um eine Anzahl von wichtigen
 Initiativen rund um Wachstum anzustoßen", sagte Bentley.
 
 Das Innovationsteam arbeitet an einer Reihe wichtiger Initiativen,
 deren Ergebnis ein verbesserter Prozess für Struktur, Fokus und
 Wachstum im Unternehmen sowie die professionelle Entwicklung
 verschiedener Teammitglieder ist. Das Team wächst rasch und hat
 bereits mehrere Mitarbeiter aus den Bereichen Technik, Vertrieb und
 Geschäftsentwicklung dazu angeregt, gemeinsam an dem spannenden
 Prozess der Formung der Unternehmenszukunft zu arbeiten. Klinkers und
 das anfängliche Team werden auch weiterhin andere zur Teilnahme
 auffordern, denn die Struktur und der Fokus künftiger Innovationen
 entwickeln sich ständig weiter.
 
 "Dies ist ein ausgezeichnetes Beispiel dafür, wie Pieter sich
 immer weiter entwickelt, indem er seinen Fokus erweitert, und er ist
 dem Rest des Unternehmens damit ein großes Vorbild", sagte Bentley.
 "Pieter hat unermüdlich daran gearbeitet, seine Arbeit zu tun und
 sich zugleich in einer Weise weiterzuentwickeln, die für das
 Unternehmen, für sein eigenes persönliches Wachstum und für viele
 seiner Mitarbeiter rund um die Welt äußerst vorteilhaft war. Es ist
 mir ein Vergnügen, seine Beförderung bekanntzugeben. Und was noch
 wichtiger ist - ich freue mich, dass Pieter nun mit unserer neuen
 Phase der Produkt- und Prozessentwicklung betraut ist, einer Phase,
 in der wir unsere mehr als 100 Jahre andauernde Rolle als
 Innovationsführer auf dem Rädermarkt weiter ausbauen werden."
 
 Klinkers wird auch weiterhin von seinem Hauptsitz in Königswinter,
 Deutschland, aus arbeiten.
 
 Maxion Wheels ist ein führender globaler Hersteller von Aluminium-
 und Stahlrädern für Personenwagen und Kleinlaster. Das Unternehmen
 verfügt über mehr als 100 Jahre Erfahrung bei der Herstellung von
 Rädern und ist mit 65 Millionen Rädern pro Jahr der weltweit größte
 Radhersteller. Maxion stellt auch Stahlräder für gewerbliche
 Lastwagen und Anhänger her, ebenso wie für Landwirtschaftsfahrzeuge
 und nicht schnellstraßengängige Fahrzeuge. Das Unternehmen ist global
 tätig, mit 25 Niederlassungen in 15 Ländern rund um die Welt sowie
 drei hochmodernen technischen Zentren auf dem amerikanischen
 Kontinent, in Europa und in Asien.  www.iochpe-maxion.com.br
 [http://www.iochpe-maxion.com.br/], www.maxionwheels.com
 [http://www.maxionwheels.com/]
 
 Web site:  http://www.maxionwheels.com/
 
 
 
 Pressekontakt:
 KONTAKT: Eric Moraw, +1-734-737-5679
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 513901
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das antimikrobielle Polymer CleanFuze(TM) von DiFusion erhält die europäische Zulassung -- CE-Zeichen für orthobiologischen Polymer CleanFuze(TM) vergeben 
 
   Georgetown, Texas (ots/PRNewswire) - DiFusion Inc. hat heute  
bekannt gegeben, dass das Unternehmen das CE-Zeichen und die  
europäische Zulassung zum Vermarkten und Implantieren des  
antimikrobiellen orthobiologischen Polymers CleanFuze(TM) erhalten  
hat. "Wir freuen uns sehr über die europäische Zulassung unserer  
CleanFuze(TM)-Produktlinie antimikrobieller Wirbelsäulenimplantate.  
Dieses Material wurde über 5 Jahre entwickelt und diesen Meilenstein  
zu erreichen, mehr...
 
WAZ: Für den Neuanfang braucht es mehr
 - Kommentar von Stefan Schulte Essen (ots) - Als Peter Meyer seinem Rauswurf nur um Minuten  
zuvorkam, warfen die alten ADAC-Gefährten dem Präsidenten noch jede  
Menge feuchten Dreck hinterher. Der Plan, ihn zum  
Alleinverantwortlichen für die Skandale hinzustellen, um sich selbst  
reinzuwaschen, war, nun ja, ein netter Versuch. Im Nachhinein steht  
Meyer, der vor seinem Abgang die Führungsriege aufforderte, besser  
geschlossen zurückzutreten, noch am saubersten da. 
 
   Der Rauswurf des Geschäftsführers kommt spät, aber folgerichtig.  
Jener Obermair war es, der nach mehr...
 
Börsen-Zeitung: Offline, Kommentar zu Bitcoin von Andreas Hippin Frankfurt (ots) - Bitcoin hat sich erledigt. Der Zusammenbruch der 
zeitweise größten Handelsplattform für die virtuelle Währung dürfte  
dafür sorgen, dass das Vertrauen in die digitalen Münzen ein für  
allemal zerstört ist. Die Bitcoin-Börse Mt. Gox ist offline. Auf der  
Homepage des japanischen Unternehmens ist lediglich der Hinweis zu  
finden, dass alle Transaktionen ausgesetzt wurden, um die Website und 
ihre Nutzer zu schützen. CEO Mark Karpeles ist nicht zu erreichen. 
 
   Viele der Investmentprofis, die in den vergangenen Monaten mit mehr...
 
Westfalenpost: Steuerbescheide Hagen (ots) -  Die Steuererklärung auf einen Klick ist bequem,  
kostengünstig und transparent. Statt Papierberge mit Belegen und  
Formularen zu wälzen, kann die Finanzverwaltung den Bescheid  
deutlicher schneller am Computer erstellen. Jeder zweite Steuerbürger 
in NRW ist bereits online: Dass sich die Quote in den nächsten Jahren 
deutlich erhöhen wird, ist sicher. Also alles super?   Nicht 
ganz. Rentner, die plötzlich Steuern zahlen müssen, aber keinen  
Computer besitzen, werden von der Verwaltung ausgegrenzt. Das moderne 
Finanzamt mehr...
 
Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Netzagentur/Internetanbieter Stuttgart (ots) - Bei den Geschwindigkeiten, mit denen die  
Verbraucher im Netz surfen können, versprechen die Anbieter oft zu  
viel, weil sie die theoretisch möglichen Maximalgeschwindigkeiten  
angeben. Die werden jedoch selten erreicht. Deshalb müssen sich die  
Anbieter künftig auch zu einer Mindestgeschwindigkeit verpflichten.  
Außerdem sollen sie die nötigen Daten frei geben, die Kunden für ein  
eigenes Anschlussgerät brauchen, wenn sie den vom Anbieter  
angebotenen Router nicht nutzen wollen. 
 
   Eigentlich sollten solche Angaben mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |