PBM Capital Group erwirbt Unternehmen der Gesundheitsbranche Breas Medical von GE
Geschrieben am 05-02-2014 |   
 
 - Übernahme erweitert die Reichweite des sich weltweit am  
schnellsten verbreitenden Geräts gegen Schlaf-Apnoe 
 
   Charlottesville, Virginia (ots/PRNewswire) - PBM Capital Group,  
eine auf das Gesundheitswesen spezialisierte private  
Investmentgesellschaft, hat die Akquirierung von Breas Medical AB  
[http://www.breas.com/] von GE Healthcare  
[http://www3.gehealthcare.com/] bekanntgegeben, einer  
Tochtergesellschaft der General Electric Company . Breas, mit  
Unternehmenssitz in Schweden, ist ein führender Hersteller von  
Beatmungsgeräten für Zuhause und Schlaf-Apnoe-Produkten für den  
globalen Gesundheitsmarkt, die in mehr als 40 Ländern verkauft  
werden. Breas beschäftigt mehr als 100 Mitarbeiter in neun Ländern  
und betreibt eine 30.000 Quadratfuß große Produktionsstätte mit  
Bürozentrale in Schweden. 
 
   (Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140204/PH58722-a  
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140204/PH58722-a] ) (Logo:  
http://photos.prnewswire.com/prnh/20140204/PH58722LOGO-b  
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140204/PH58722LOGO-b] ) 
 
   PBM Capital wird Breas in Human Design Medical  
[http://hdmusa.com/] (HDM) integrieren, einem bereits bestehenden  
Portfolio-Unternehmen. HDM ist ein  
Lifestyle-Medizintechnik-Unternehmen, das sich auf die Behandlung von 
Schlaf-Apnoe spezialisiert. HDM hat das Z1(TM) CPAP-Gerät auf den  
Markt gebracht, das sich am schnellsten verbreitende  
Schlaf-Apnoe-Gerät weltweit. 
 
   Laut NIH [Nationales US-Gesundheitsinstitut] kann eine  
unbehandelte Schlaf-Apnoe das Risiko von hohem Blutdruck,  
Herzversagen, Herzinfarkt, Schlaganfall, Übergewicht und Diabetes  
steigern. Bei Schlaf-Apnoe erhöht sich die Wahrscheinlichkeit von  
Herzrhythmusstörungen (unregelmäßige Herzschläge) und das Risiko von  
Arbeits- oder Fahrunfällen wird ebenfalls größer. 
 
   "Wir haben Breas übernommen, weil es unser wachsendes HDM  
Schlaf-Apnoe-Geschäft äußerst sinnvoll ergänzt", sagte Paul B.  
Manning, CEO der PBM Capital Group. "Das Z1 CPAP-Gerät  
[http://www.smallcpap.com/] ist hier auf dem Markt in den Vereinigten 
Staaten sensationell angekommen und wir haben noch mehr innovative  
Produkte in der Pipeline. Die Akquisition von Breas öffnet die Türen  
für globale Vertriebskanäle und gibt uns unmittelbaren Zugriff auf  
eine etablierte Produktreihe von Heimbeatmungsgeräten, die durch ein  
starkes Portfolio an geistigem Eigentum unterstützt werden. Wir sind  
sehr zufrieden, diese beiden großartigen Unternehmen  
zusammenschließen zu können." 
 
   "Das Führungsteam von Breas ist begeistert über diese Transaktion  
und freut sich darauf, unseren von GE Healthcare entwickelten,  
effizienten Betrieb, unsere starken Kundenbeziehungen und die  
signifikante globale Reichweite mit einem unternehmerischen  
Eigentümer weiter zu fördern, der den Fokus darauf legt, die  
respiratorische Branche zu verändern", sagte Nicke Svanvik, CEO von  
Breas. 
 
   Die fusionierten Unternehmen werden sich weiterhin auf  
Innovationen konzentrieren, indem sie neue Produkte entwickeln oder  
weitere Unternehmen für Beatmungsprodukte übernehmen, die ihre  
Positionierung auf dem globalen Markt für Heimbeatmungsprodukte noch  
verstärken. 
 
   Breas Medical AB wurde 1991 in Gothenburg, Schweden, gegründet und 
im Jahr 2008 von GE Healthcare übernommen. Die Produktentwicklung von 
Breas konzentriert sich auf Beatmungsgeräte für Zuhause und  
Schlaftherapie-Produkte. Die Produkte werden direkt durch Breas und  
ein globales Vertriebsnetzwerk verkauft. Breas verfügt über eine  
solide Produktpipeline in der Entwicklung und wird sein  
Beatmungsgerät Vivo 50 in diesem Quartal in den Vereinigten Staaten  
lancieren. 
 
   HDM ist ein Innovator für Lifestyle-Medizinprodukte und  
CPAP-Geräte, die bei der Behandlung von Schlaf-Apnoe verwendet  
werden. Im November 2013 hat HDM den Z1 auf den Markt gebracht, das  
weltweit kleinste und leichteste CPAP-Gerät. Die Verkaufszahlen des  
Z1, der mit einer optionalen integrierten Batterie erhältlich ist,  
haben sich seit seiner Einführung im November 2013 noch besser  
entwickelt als erwartet. 
 
   Über die PBM Capital Group 
 
   PBM Capital Group [http://www.pbmcap.com/], LLC, ist eine private  
Investmentgesellschaft, die sich auf Investitionen im Bereich  
Gesundheitswesen und Biowissenschaften fokussiert. Die Firma wurde  
von Paul B. Manning gegründet und wird von ihm geleitet, einem  
Unternehmer, der zuletzt im Jahr 2010 ein Unternehmen für  
Säuglingsnahrung und Ernährung an die Perrigo Company verkauft hat.  
PBM Capital investiert über alle Stufen der Unternehmensentwicklung:  
Beteiligungskapital, fremdfinanzierte Unternehmenskäufe,  
Wachstumskapital, notleidende/Turnaround-Investments sowie  
Value-Investment in börsenkotierte Unternehmen. Zu den Unternehmen  
des Portfolios gehören u. a. PBM Pharmaceuticals, Enzymatics,  
Triangle Research Labs, Firefly BioWorks, Gen 9 und QC Labs. Besuchen 
Sie www.pbmcap.com [http://www.pbmcap.com/] für weitere  
Informationen. 
 
   Kontakt: Sean Stalfort  PBM Capital Group +1-434-980-8104  
sstalfort@pbmcap.com[mailto:sstalfort@pbmcap.com] 
 
   www.pbmcap.com [http://www.pbmcap.com/]  www.smallcpap.com  
[http://www.smallcpap.com/]  www.breas.com [http://www.breas.com/]   
www.hdmusa.com [http://www.hdmusa.com/] 
 
   Web site:  http://www.pbmcap.com/
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  510277
  
weitere Artikel: 
- Mazda mit kräftigem Plus bei Absatz und Gewinn (FOTO) Leverkusen (ots) - 
 
   - Betriebsgewinn steigt um mehr als 500 Prozent auf 947 Millionen  
     Euro  
   - Weltweites Absatzplus um sieben Prozent auf 953.000 Fahrzeuge  
   - Rekord-Betriebsgewinn im gesamten Geschäftsjahr erwartet 
 
   Der Erfolgskurs der Mazda Motor Corporation hat sich auch im  
dritten Quartal des am 31. März 2014 endenden Geschäftsjahres weiter  
fortgesetzt. Bei allen wichtigen Kennzahlen vermeldet der japanische  
Automobilhersteller für die ersten neun Monate (1. April bis 31.  
Dezember 2013) des laufenden Geschäftsjahres mehr...
 
  
- Spritpreise ziehen leicht an / Ölpreis und Dollarkurs nahezu konstant München (ots) - Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind gegenüber 
der Vorwoche geringfügig gestiegen. Ein Liter Super E10 kostet laut  
ADAC im bundesweiten Durchschnitt 1,481 Euro und damit 0,4 Cent mehr  
als in der Vorwoche. Auch der Preis für Diesel ging um 0,4 Cent nach  
oben. Ein Liter kostet aktuell im Schnitt 1,372 Euro. 
 
   Die geringfügige Veränderung der Kraftstoffpreise wird flankiert  
von einer weitgehend gleichförmigen Preisentwicklung beim Rohöl  
(Sorte Brent) und einem nahezu stabilen Euro-/Dollarkurs. Autofahrer, 
die sich mehr...
 
  
- Chemie-Industrie: Global-Player benennen DQS als Partner für Nachhaltigkeits-Initiative Frankfurt am Main (ots) - Die DQS GmbH ist seit Jahresbeginn eine  
von drei international gelisteten Zertifizierungsgesellschaften der  
Initiative "Together for Sustainability" (TfS). Sie ist damit  
berechtigt, die Nachhaltigkeits-Performance von Lieferanten der  
Chemie-Industrie auf der Grundlage des globalen TfS-Auditprogramms zu 
prüfen. "Für uns ist die Benennung als Zertifizierungspartner ein  
enormer Vertrauensbeweis dieser namhaften Konzerne. Sie ist eine  
Bestätigung, dass unsere Fach- und Sachkompetenz in der  
Chemieindustrie anerkannt mehr...
 
  
- "Beckmann"
am Donnerstag, 6. Februar 2014, um 22.45 Uhr München (ots) - Volkssport Steuerbetrug - wie ehrlich sind die  
Deutschen? Die Empörung ist groß: Bis zu ihrer Selbstanzeige 2013  
verschwieg Alice Schwarzer ein seit Jahrzehnten existierendes  
Schweizer Konto und musste nach eigenen Angaben rund 200.000 Euro  
Steuern plus Säumniszinsen nachzahlen. Zwei weitere Fälle befeuern in 
dieser Woche die Gerechtigkeitsdebatte, in der die SPD härtere  
Sanktionen gegen Steuerhinterzieher fordert: Berlins  
SPD-Kulturstaatsminister André Schmitz ist nach Bekanntwerden  
früherer Steuervergehen zurückgetreten, mehr...
 
  
- Gaskraftwerk Claus C in den Niederlanden wird ab 1. Juli konserviert Essen (ots) - RWE Generation hat entschieden, das Gas- und  
Dampfturbinenkraftwerk Claus C im niederländischen Maasbracht vom 1.  
Juli an zu konservieren. Ab diesem Zeitpunkt steht die Anlage dem  
Strommarkt planmäßig nicht mehr zur Verfügung. Geringe Einsatzzeiten  
bei einem gleichzeitig sehr niedrigen Großhandelspreis lassen einen  
wirtschaftlichen Betrieb nicht mehr zu. Das ist auch eine Auswirkung  
der deutschen Energiewende, durch die viel Strom aus erneuerbaren  
Energien in das niederländische Stromnetz gedrängt wird. Die Maßnahme mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |