Gaskraftwerk Claus C in den Niederlanden wird ab 1. Juli konserviert
Geschrieben am 05-02-2014 |   
 
 Essen (ots) - RWE Generation hat entschieden, das Gas- und  
Dampfturbinenkraftwerk Claus C im niederländischen Maasbracht vom 1.  
Juli an zu konservieren. Ab diesem Zeitpunkt steht die Anlage dem  
Strommarkt planmäßig nicht mehr zur Verfügung. Geringe Einsatzzeiten  
bei einem gleichzeitig sehr niedrigen Großhandelspreis lassen einen  
wirtschaftlichen Betrieb nicht mehr zu. Das ist auch eine Auswirkung  
der deutschen Energiewende, durch die viel Strom aus erneuerbaren  
Energien in das niederländische Stromnetz gedrängt wird. Die Maßnahme 
ist dem Netzbetreiber bereits angezeigt worden. 
 
   Das Kraftwerk Claus C gehört mit einem Wirkungsgrad von fast 60  
Prozent zu den modernsten seiner Art. Es wurde 2012 in Betrieb  
genommen und verfügt über eine Kapazität von gut 1.300 Megawatt.  
Nachdem Block A (610 MW) bereits Anfang letzten Jahres konserviert  
worden ist, wird nach der aktuellen Entscheidung am Standort so lange 
kein Strom produziert, bis die energiepolitischen und  
wirtschaftlichen Bedingungen in Europa dies wieder ermöglichen. RWE  
erwartet, dass neben Kohlekraftwerken auch hoch effiziente  
Gaskraftwerke im künftigen europäischen Energiemix eine wichtige  
Rolle spielen werden. Für Claus C könnten sich auch wegen der  
günstigen Lage direkt an der belgischen Grenze mittelfristig neue  
Perspektiven bieten. 
 
   Über RWE Generation SE 
 
   RWE Generation SE ist seit 1. Januar 2013 die  
Erzeugungsgesellschaft im RWE Konzern. Im Unternehmen sind die  
Erzeugungseinheiten von RWE Power in Deutschland, RWE Essent in den  
Niederlanden und RWE npower in Großbritannien gebündelt. Das  
Unternehmen hat rund 17.000 Beschäftigte und eine  
Stromproduktionskapazität von über 40 Gigawatt. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Lothar Lambertz 
Presse RWE Power AG 
+49 201 12 23984 
E lothar.lambertz@rwe.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  510300
  
weitere Artikel: 
- Der Tagesspiegel: Karstadt-Chef: Kein Standort ist sicher Berlin (ots) - Der amtierende Karstadt-Geschäftsführer,  
Personalchef Kai-Uwe Weitz, schließt Standortschließungen nicht aus.  
"Es kann keinen Bestandsschutz geben", sagte Weitz dem in Berlin  
erscheinenden "Tagesspiegel" (Donnerstagsausgabe). "Wir können im  
Interesse der Zukunft des Gesamtunternehmens und seiner 20.000  
Mitarbeiter keine anhaltenden Verluste geschehen lassen." Der Essener 
Konzern hat im Weihnachtsgeschäft ein Umsatzminus von 2,3 Prozent  
hinnehmen müssen. Mitte Februar verhandelt die Geschäftsführung mit  
der Gewerkschaft mehr...
 
  
- Partnerschaft von EF und dem Bildungsministerium der Republik Tatarstan geht in die nächste Phase London (ots/PRNewswire) - 
 
   EF Education First, weltweit führender Anbieter von Sprachtraining 
für die Wirtschaft sowie den öffentlichen Dienst und den  
Bildungssektor, gab heute die Unterzeichnung einer schriftlichen  
Zusage des Bildungsministeriums der Republik Tatarstan bekannt. Somit 
geht die Partnerschaft mit dem Ministerium für nun weitere vier Jahre 
in die zweite Phase. 
 
   Die erste Phase der Partnerschaft war die gemeinsame Entwicklung  
von Ana Tele, einer Online-Schule auf der Cloud-basierten Plattform  
von EF für das Studium mehr...
 
  
- Health365 mit Stephanus IT: Cloud Services für das Gesundheits- und Sozialwesen Berlin (ots) - Besuchen Sie Stephanus IT auf der CeBIT 2014 in  
Halle 4 Stand A26 
 
   Die Stephanus IT GmbH, ein Spezialist für ITK-Infrastrukturen und  
Lösungen im Krankenhaus-, Klinik- und Pflegesektor, präsentiert auf  
der diesjährigen CeBIT vom 10. bis 14. März 2014 in Hannover ihr  
Leistungsportfolio für das Gesundheits- und Sozialwesen. 
 
   Sichere und effiziente Cloud Services 
 
   Im Mittelpunkt des diesjährigen Messeauftritts steht "Health365":  
Die Stephanus IT bietet Einrichtungen des Gesundheits- und  
Sozialwesens die Möglichkeit, mehr...
 
  
- Bilderservice: FRUIT LOGISTICA 2014 - 5. Februar 2014 (1. Messetag) Berlin (ots) - Mehr als 58.000 hochkarätige Fachbesucher aus über  
120 Ländern sind in den Messehallen zu Gast. Vom 5. bis 7. Februar  
2014 präsentieren über 2.600 Aussteller aus 84 Ländern nicht nur das  
gesamte Produkt- und Dienstleistungsangebot aller Handelsstufen,  
sondern auch zahlreiche interessante Innovationen der Branche. 
 
   Der Bilderservice der FRUIT LOGISTICA 2014 stellt für Verbraucher  
interessante neue Obst- und Gemüsesorten vor, die Sie online unter  
www.fruitlogistica.de /Presseservice/ Fotos/ Heute auf der FRUIT  
LOGISTICA- mehr...
 
  
- Ganzheitlich Maßstäbe setzen / Oliver Wyman-Analyse zu Nachhaltigkeitsprogrammen (FOTO) München (ots) - 
 
   - Ressourceneffizienz wird zum entscheidenden Erfolgsfaktor für  
     Unternehmen 
   - Nachhaltige Unternehmen in OECD-Mitgliedsstaaten können ihre  
     Geschäftsergebnisse signifikant verbessern und zugleich die  
     CO2-Emissionen drastisch reduzieren 
   - Ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategien schaffen künftig klare  
     Wettbewerbsvorteile 
 
   Volatile Rohstoffpreise, strengere Umweltauflagen, und steigende  
Anforderungen von Konsumenten sowie Investoren machen es für  
Unternehmen unausweichlich, sich intensiv mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |