| | | Geschrieben am 29-01-2014 phoenix-Runde: Zwischen Kiew und Sotschi - Putins Machtspiele, Donnerstag, 30 Januar 2014, 22.15 Uhr
 | 
 
 Bonn (ots) - Wladimir Putin steht im Zenit seiner Macht. Seit 14
 Jahren lenkt er die Geschicke seines Landes. Und er versteht es,
 seine Landsleute für sich einzunehmen. Die Kritik an seinem
 autoritären Regierungsstil, vor allem aus dem Ausland, stört ihn
 anscheinend nicht.
 
 Auch außenpolitisch hat Russland in den vergangenen Monaten wieder
 deutlich an Gewicht gewonnen: Asyl für Snowden, diplomatische Erfolge
 in Syrien und bei den Atomgesprächen mit dem Iran. Die Olympischen
 Spiele von Sotschi nicht zu vergessen. Und Putin hat es geschafft,
 die Ukraine wieder näher an den Osten heranzurücken.
 
 Wie funktioniert das System Putin? Steht sein Volk wirklich hinter
 ihm? Welche Rolle spielt Russland in der Welt? Wer gewinnt das
 Machtspiel in der Ukraine?
 
 Alexander Kähler diskutiert in der phoenix-Runde u.a. mit
 
 Anastassia Boutsko, russische Journalistin
 Viktor Timtschenko, ukrainischer Journalist und Schriftsteller
 Imke Dierßen Amnesty, International
 
 Wiederholung um 24.00 Uhr
 
 
 
 Pressekontakt:
 phoenix-Kommunikation
 Pressestelle
 Telefon: 0228 / 9584 192
 Fax: 0228 / 9584 198
 presse@phoenix.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 508950
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Wegner: Authentische Großstadtpolitik aus einem Guss Berlin (ots) - Der Fraktionsvorsitzende Volker Kauder hat in der  
gestrigen Fraktionssitzung die Beauftragten der  
CDU/CSU-Bundestagsfraktion benannt. Zu seiner Benennung als  
Großstadtbeauftragter erklärt der Berliner CDU-Politiker Kai Wegner: 
 
   "Mit der erstmaligen Benennung eines Beauftragten für große Städte 
macht der Fraktionsvorsitzende Volker Kauder klar, dass er den  
großstädtischen Räumen in Zukunft noch mehr Aufmerksamkeit schenken  
wird. Es ist wichtig, dass die Fraktion hier gut aufgestellt ist,  
denn große Städte sind die mehr...
 
Michael Vesper und Volker Beck zu Gast bei Michel Friedman / N24-Talk "Studio Friedman" am 30.01.2014 schon um 23.00 Uhr Berlin (ots) - Olympische Winterspiele in Sotschi: Putins  
bombastische Machtspiele oder doch eine ausgelassene  
Sportveranstaltung? In einer Woche beginnt der Kampf um die  
Medaillen, aber bisher überwiegen die negativen Schlagzeilen:  
Ausgebeutete Gastarbeiter, Homosexuellen-Hetze und Terrordrohungen  
überschatten die Vorfreude auf die sportlichen Wettkämpfe. Und warum  
werden überhaupt die Spiele an eine Konflikt-Region vergeben? 
 
   Darüber diskutiert Michel Friedman mit Michael Vesper, dem  
Generaldirektor des Deutschen Olympischen mehr...
 
Frequenzbasar bei der ARD: BR-Rundfunkrat muss Umverteilung verhindern Berlin (ots) - Die möglichen Planungen des Bayerischen Rundfunks,  
die UKW-Frequenzen des Kulturradios BR Klassik komplett auf das  
bislang digitale Jugendprogramm BR Puls zu verschieben, kritisiert  
der VPRT scharf und fordert den BR-Rundfunkrat auf, dies zu  
verhindern. 
 
   Klaus Schunk, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des VPRT und 
Vorsitzender des Fachbereichs Radio und Audiodienste: "UKW-Frequenzen 
werden bei den ARD-Radios mittlerweile wie auf einem Basar hin und  
her verschoben - und die Politik schaut zu." Nach den  
Frequenzverschiebungen mehr...
 
Frieser: Demografiepolitik zentrales Aufgabenfeld der Zukunft Berlin (ots) - Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat in ihrer  
gestrigen Sitzung den Nürnberger CSU-Bundestagsabgeordneten Michael  
Frieser zum Beauftragten für den demografischen Wandel  ernannt.  
Michael Frieser erklärt die Weiterentwicklung der Demografiepolitik  
zu einem zentralen Aufgabenfeld der kommenden Jahre: 
 
   "Der demografische Wandel stellt Deutschland vor neue  
Herausforderungen, die jeden einzelnen, Familien, die Gesellschaft,  
die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt sowie die sozialen  
Sicherungssysteme betreffen. Die  Weiterentwicklung mehr...
 
stern-Umfrage: Mehrheit für stärkeres Engagement der Bundeswehr in Afrika Hamburg (ots) - In der Debatte um eine Aufstockung des  
Bundeswehreinsatzes in den Krisenregionen Afrikas stützt eine  
Mehrheit der Bundesbürger den Vorstoß von Verteidigungsministerin  
Ursula von der Leyen. In einer Umfrage für das Hamburger Magazin  
stern vertraten 51 Prozent der Deutschen die Auffassung, die  
Bundeswehr sollte sich stärker als bisher zum Beispiel im Rahmen  
humanitärer Einsätze in Krisengebieten Afrikas engagieren. Dafür  
hatte sich auch von der Leyen ausgesprochen. 43 Prozent der Deutschen 
lehnen eine Ausweitung der mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |