| | | Geschrieben am 28-01-2014 OV: Strategie und Dialog
Thema: Anhaltende Unruhen in der Ukraine
Von Dirk Dasenbrock
 | 
 
 Vechta (ots) - Von Deutschland aus sehen die Lageberichte aus den
 Krisenländern Syrien, Ägypten, Südsudan oder Thailand vor allem
 unübersichtlich aus. Freund und Feind oder Gut und Böse sind nicht so
 einfach zu identifizieren.
 
 Auch in der Ukraine nicht. Bei aller europäischen Sympathie für
 die prowestlichen Protestanten in Kiew und den anderen Städten des
 Landes sollte man nicht unterschlagen, dass der amtierende Präsident
 Viktor Janukowitsch in ziemlich einwandfreien Wahlen demokratisch
 gewählt wurde. Er ist mithin durchaus legitimiert - auch zu
 Sanktionen gegen diejenigen, die das Gewaltmonopol des Staates
 missachten.
 
 Man kann sich auch des Eindrucks nicht erwehren, dass die
 Oppositionsführer in Kiew keinerlei Strategie besitzen, wie die
 Konfrontation zu einem friedlichen Ausgang geführt werden könnte.
 Immerhin besitzt Vitali Klitschko wohl das Format, mäßigend auf die
 Demonstranten einzuwirken.
 
 Es kann in Kiew jetzt eigentlich nur darum gehen, bis zu den
 nächsten regulären Präsidentschaftswahlen im Jahr 2015 eine Art
 Übergangsregierung zu installieren - die dann einen Waffenstillstand
 zwischen den verhärteten Fronten organisiert. Klitschko sollte sich
 schleunigst mit dem anderen Oppositionsführer Arseni Jazenjuk
 überlegen, wie man den rechtsradikalen Nationalisten Oleg Tjagnibok
 in Schach halten kann.
 
 Auch für Kiew gilt: Ein friedlicher Dialog muss grundsätzlich
 möglich sein. Und dann wird eben abgestimmt.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Oldenburgische Volkszeitung
 Andreas Kathe
 Telefon: 04441/9560-342
 a.kathe@ov-online.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 508621
 
 weitere Artikel:
 
 | 
OV: Als Verein untauglich
Thema: ADAC steigt in der Pannenstatistik
Von Damian Ryschka Vechta (ots) - Böse Zungen haben es immer schon behauptet: Der  
ADAC werde geführt wie ein Tauben- oder Karnickelzüchterverein. Bei  
den Tauben- und Karnickelzüchtern muss man sich für eine solche  
Aussage wohl gehörig entschuldigen. So unprofessionell wie den ADAC  
kann man keinen Verein leiten. 
 
   Das zeigt die eigene Pannenstatistik des Autoclubs, dessen Werte  
Tag für Tag in die Höhe schnellen: Mauscheleien beim Gelben Engel. In 
einer Umfrage bestimmt eine zahlenmäßige Randgruppe von  
Vereinsmitgliedern, was das Lieblingsauto des mehr...
 
Mayer: Datenschutz fest im öffentlichem Bewusstsein verankert Berlin (ots) - Der 28. Januar ist Europäischer Datenschutztag.  
Dazu erklärt der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im  
Deutschen Bundestag, Stephan Mayer: 
 
   "Der Datenschutz ist längst fest im öffentlichen Bewusstsein  
verankert. Insofern ist eines der Ziele des 2007 ins Leben gerufenen  
Europäischen Datenschutztages bereits erreicht. Größer denn je sind  
allerdings die Herausforderungen, vor denen ein zeitgemäßer und  
moderner Datenschutz heute steht. In Zeiten der umfassenden Nutzung  
des Internets für alle Bereiche unseres mehr...
 
phoenix-LIVE: PK zum EU-Russland-Gipfel - Dienstag, 28. Januar 2014, 16.00 Uhr Bonn (ots) - phoenix überträgt am heutigen Dienstag, 28. Januar  
2014, LIVE die Pressekonferenz nach dem EU-Russland-Gipfel in  
Brüssel. Der Beginn ist für 16.00 Uhr geplant. Es nehmen teil  
Russlands Präsident Wladimir Putin, EU-Kommissionspräsident José  
Manuel Barroso und EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy. 
 
 
 
Pressekontakt: 
phoenix-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 192 
Fax:     0228 / 9584 198 
presse@phoenix.de mehr...
 
phoenix-LIVE: Nahles zum Rentenpaket - Mittwoch, 29. Januar 2014, 10.00 Uhr Bonn (ots) - phoenix überträgt am Mittwoch, 29. Januar 2014, ab  
10.00 Uhr LIVE die Pressekonferenz von Bundesarbeitsministerin Andrea 
Nahles (SPD) zum Rentenpaket der Bundesregierung. 
 
 
 
Pressekontakt: 
phoenix-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 192 
Fax:     0228 / 9584 198 
presse@phoenix.de mehr...
 
Thüringische Landeszeitung: Umfrage: CDU und Linkspartei liegen in Thüringen gleichauf Weimar (ots) - Der Thüringer CDU bläst derzeit der Wind ins  
Gesicht. Die Partei ist von ihrem selbstgesteckten Ziel, bei den  
Landtagswahlen 40 Prozent plus x zu erreichen, aktuell noch  weit  
entfernt. Das ergab eine von der Thüringischen Landeszeitung (TLZ;  
Weimar) in Auftrag gegebene Meinungsumfrage, die die aktuelle  
politische Stimmungslage in Thüringen ermittelte. Danach liegen   
Linkspartei und CDU in Thüringen derzeit gleich auf.  Die Linken  
kommen auf 28 Prozent, die CDU auf 27 Prozent. Die SPD liegt bei 22  
Prozent, die Grünen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |