| | | Geschrieben am 25-01-2014 AfD stellt auf Bundesparteitag Weichen für die Europawahl / Europa braucht mehr Demokratie und Mut
 | 
 
 Aschaffenburg (ots) - Die Bundeswahlversammlung der Alternative
 für Deutschland (AfD) hat programmgemäß um 9.30 Uhr begonnen. 334
 AfD-Delegierte sind aufgerufen, in der Aschaffenburger
 Frankenstolz-Arena die Kandidatenliste der AfD für die Wahl am 25.
 Mai 2014 aufzustellen und über das Europawahlprogramm zu beraten.
 
 Die Stimmung der Delegierten auf dem Parteitag ist geprägt durch
 Aufbruchsstimmung und die Hoffnung, den unerwünschten Entwicklungen
 in der Euro-Zone entgegenzuwirken und die Europapolitik endlich
 wieder in produktives Fahrwasser zu lenken. Unter großem Beifall der
 Anwesenden Mitgliedervertreter eröffnete Prof. Bernd Lucke, Sprecher
 der AfD, die Veranstaltung.
 
 In seiner Eröffnungsrede formulierte er die Europavision seiner
 Partei: "Die AfD kämpft für ein dezentrales, demokratisches und
 bürgernahes Europa. Statt Bürokratie, Regulierung und Zentralismus
 wollen wir ein Europa der sozialen Verantwortung, das sich in erster
 Linie den Interessen der Sparer, der Steuerzahler und der
 arbeitslosen Jugendlichen verpflichtet fühlt."
 
 Die bisherige sogenannte Euro-Rettungspolitik der Bundesregierung
 kommentiert Lucke als zu wenig strategisch und nicht nachhaltig: "In
 der Europapolitik lässt sich die Bundesregierung von Krisen treiben.
 "Mehr Europa!" ist nicht die Antwort auf Europas Probleme. Wir
 brauchen mehr Demokratie, wir brauchen mehr Verantwortung und wir
 brauchen den Mut, offen über Vorteile und Nachteile auch für das
 eigene Land zu reden!"
 
 Die Alternative für Deutschland wurde am 6. Februar 2013
 gegründet. Bei der Bundestagswahl am 20. September, verpasste sie mit
 4,7 Prozent nur knapp den Einzug in das deutsche Parlament.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Alternative für Deutschland
 Dagmar Metzger
 +49-89-35775790
 presse@alternativefuer.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 508271
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Der Tagesspiegel: Neue Ost-Beauftragte Gleicke will strukturschwache West-Regionen in den Blick nehmen Berlin (ots) - Die neue Ost-Beauftragte der Bundesregierung, Iris  
Gleicke, sieht sich in ihrem Amt auch als Interessenvertreterin  
strukturschwacher Regionen in Westdeutschland. "Wenn wir uns  
ausschließlich auf die Ostförderung fokussieren, wird sie uns um die  
Ohren fliegen", sagte die thüringische SPD-Politikerin dem in Berlin  
erscheinenden "Tagesspiegel" (Sonntagausgabe). Sie fügte hinzu: "Ich  
möchte ein festes Bündnis mit den strukturschwachen Regionen im  
Westen. Entweder sind wir gemeinsam bei den Verteilungskämpfen stark  
oder mehr...
 
Der Tagesspiegel: Nato-Generalsekretär Rasmussen mahnt Dialog in der Ukraine an Berlin (ots) - Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen hat die  
Konfliktparteien in der Ukraine zur Zurückhaltung aufgerufen. "Ich  
mahne alle Seiten dringend, sich zu zügeln, weitere Eskalationen zu  
vermeiden und in einen echten Dialog einzutreten", schreibt der  
Rasmussen in einem Beitrag für den in Berlin erscheinenden  
"Tagesspiegel" (Sonntagausgabe). 
 
   Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,  
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Der Tagesspiegel 
Chef vom Dienst 
Thomas Wurster 
Telefon: mehr...
 
Prof. Hans-Olaf Henkel auf Platz 2 der AfD-Europawahlliste Aschaffenburg (ots) - Auf Platz zwei der AfD-Wahlliste kandidiert  
Prof. Hans-Olaf Henkel für einen Sitz im Europäischen Parlament. Er  
wurde mit 248 der 318 abgegebenen Delegiertenstimmen gewählt. 
 
   Der ehemalige IBM-Chef und langjährige Präsident des  
Bundesverbands der deutschen Industrie (BDI) ist seit Januar  
offiziell Mitglied der Alternative für Deutschland. 
 
   Henkel befürwortete ursprünglich die Einführung des Euro. In den  
vergangenen Jahren entwickelte er sich jedoch zu einem der schärfsten 
Kritiker der bestehenden Gemeinschaftswährung, mehr...
 
Prof. Dr. Bernd Lucke ist AfD-Spitzenkandidat für Europawahl Aschaffenburg (ots) - Die Delegierten beim AfD-Bundesparteitag in  
Aschaffenburg haben entschieden: Mit großer Mehrheit wählten sie den  
Gründer und Sprecher ihrer Partei zum Spitzenkandidaten für die  
anstehende Europawahl. Er erhielt von 305 Stimmen 261. 
 
   2012 rief Lucke, gemeinsam mit Alexander Gauland und Konrad Adam,  
die ebenfalls eurokritische "Wahlalternative 2013" ins Leben. Zuvor  
war Lucke 33 Jahre lang CDU-Mitglied. Er trat aus der Partei aus,  
weil er deren Euro-Rettungspolitik für verfehlt hält. 
 
   Bernd Lucke ist Professor mehr...
 
Snowden geht von Wirtschaftspionage durch die NSA aus (ots) - In seinem weltweit ersten Fernsehinterview unterstreicht  
Edward Snowden seine Überzeugung, dass der amerikanische Geheimdienst 
NSA auch Wirtschaftsspionage betreibt. Das Erste zeigt das Interview  
morgen (Sonntag, 26.1.) in wesentlichen Auszügen in der  
ARD-Gesprächssendung "Günther Jauch" um 21.45 Uhr und im Anschluss um 
23.00 Uhr in voller Länge ebenfalls im Ersten. 
 
   Im Gespräch mit dem NDR Journalisten Hubert Seipel bekräftigt  
Snowden, dass er künftigen Veröffentlichungen durch Journalisten  
nicht vorgreifen wolle und könne. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |