| | | Geschrieben am 23-01-2014 Rheinische Post: Pofalla soll am Freitag dem Vorstand des CDU-Bezirks Niederrhein seine Zukunftspläne erläutern
 | 
 
 Düsseldorf (ots) - Der Vorstand des CDU-Bezirksverbandes
 Niederrhein kommt am Freitag zu einer vertraulichen Sitzung in Moers
 zusammen. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische
 Post" (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf Parteikreise. Der
 Vorstand erwarte bei dieser Gelegenheit eine Erklärung von
 Ex-Kanzleramtsminister Roland Pofalla (CDU) zu seiner politischen
 Zukunft. Pofalla ist seit 14 Jahren Vorsitzender des Bezirksverbandes
 und hat bis auf eine Ausnahme an allen Vorstandssitzungen
 teilgenommen. Seit Pläne für seinen Wechsel in den Konzernvorstand
 der Deutschen Bahn bekannt wurden, steht Pofalla auch in CDU-Kreisen
 in der Kritik. Viele Unionspolitiker erwarten, dass er wegen des
 möglichen Wechsels zur Bahn sein Bundestagsmandat niederlegt.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Rheinische Post
 Redaktion
 
 Telefon: (0211) 505-2621
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 507813
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Mitteldeutsche Zeitung: Polizei-Einsatz
Aufmarsch von Rechtsextremen: Grüne klagen gegen Polizei Halle (ots) - Der Polizei-Einsatz beim Rechtsextremen-Aufmarsch am 
vergangenen Sonnabend in Magdeburg wird ein juristisches Nachspiel  
haben. Jennifer Breuste und Fabian Eicker, Sprecher der  
Grünen-Jugend, wollen vor dem Verwaltungsgericht Magdeburg gegen die  
Sperrung der Elbebrücken klagen. "Wir sind der Meinung, dass das  
rechtswidrig und unverhältnismäßig war", sagte Eicker der in Halle  
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstagausgabe). Er wolle  
das feststellen lassen, um eine Wiederholung zu verhindern. 
 
   Am Samstag marschierten mehr...
 
Stuttgarter Zeitung: Bundeswehr auf Youtube erfolgreicher als der FC Bayern Stuttgart (ots) - Mit ihren Informations- und Werbefilmen auf der  
Internetplattform Youtube kann die Bundeswehr locker mit anderen  
Streitkräften, aber auch mit vergleichbaren Angeboten international  
bekannter Firmen mithalten. Wie die "Stuttgarter Zeitung"  
(Donnerstagausgabe) berichtet, werden Bundeswehrvideos im Netz im  
Durchschnitt täglich 23.847 Mal abgerufen; die renommierten  
US-Marines bringen es bei ihrem Filmangebot dagegen nur auf knapp  
5400 Aufrufe. Die britische Armee und die französischen Streitkräfte  
liegen mit 5581 mehr...
 
Neue OZ: Neue OZ - Gespräch mit Aiman Mazyek, Vorsitzender des Zentralrats der Muslime in Deutschland Osnabrück (ots) - Zentralrat der Muslime: Neuauflage der  
Islamkonferenz unter Bedingungen möglich 
 
   Vorsitzender Aiman Mazyek fordert gemeinsame Abstimmung der  
Inhalte 
 
   Osnabrück. Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in  
Deutschland, Aiman Mazyek, räumt einem Neustart der Islamkonferenz  
Chancen ein, allerdings unter Bedingungen. In einem Gespräch mit der  
"Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstag) sagte Mazyek: "Ein Neustart  
ist möglich, wenn Inhalt und Form gemeinschaftlich abgestimmt  
werden." Von der "Einrichtung einer mehr...
 
LVZ: Bauminister fordern KfW-Prämien zum Wohnungsschutz vor Einbrechern / Versicherungswirtschaft soll mit reduzierten Hausrats-Prämien folgen Leipzig (ots) - Bund und Länder sollen sich auf eine staatlich  
geförderte Abwrackprämie für Wohnungsfenster verständigen, die nicht  
den Mindeststandards beim Schutz gegen Einbruch genügen.  
Entsprechende Initiativen, unter anderem auch bei Förderprogrammen  
der Kreditanstalt für Wiederaufbau, fordert der neue Vorsitzende der  
Bund-Länder-Bauministerkonferenz, Sachsens Innen- und Bauminister  
Markus Ulbig (CDU). Vor Beginn der heute und morgen im saarländischen 
Perl-Nenig stattfindenden Ministerkonferenz sagte Ulbig der  
"Leipzigner Volkszeitung" mehr...
 
Thüringische Landeszeitung: Kommentar zu den EU-Klimazielen Weimar (ots) - Da legt Brüssel Vorschläge zur europäischen  
Klimapolitik vor - und wer freut sich? Lobbyisten der fossilen  
Energien, die Atombranche und die Großindustrie. Verständlich, dass  
nicht nur in Deutschland die Enttäuschung groß ist. Zu mager ist das  
Ziel, den Kohlendioxid-Ausstoß europaweit künftig um 40 Prozent im  
Vergleich zum Jahr 1990 zu beschränken. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Thüringische Landeszeitung 
Chef vom Dienst 
Norbert Block 
Telefon: 03643 206 420 
Fax: 03643 206 422 
cvd@tlz.de mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |