| | | Geschrieben am 22-01-2014 Badische Zeitung: Ein würdiger Abschied / Martin Schmitts Karriereende nach 17 Jahren  Kommentar von Andreas Strepenick
 | 
 
 Freiburg (ots) - Martin Schmitt setzt nun einen Punkt, und das ist
 gut so.  Der Deutsche Ski-Verband und die Schwarzwälder verdanken ihm
 viel. Auch wenn seine Erfolge verblassten: Der einst bekannteste
 Wintersportler Deutschlands wird, in all seinen Stärken und
 Schwächen, vielen Menschen in sehr guter Erinnerung bleiben.
 http://mehr.bz/khsspo18
 
 
 
 Pressekontakt:
 Badische Zeitung
 Schlussredaktion Badische Zeitung
 Telefon: 0761/496-0
 redaktion@badische-zeitung.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 507797
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Münster lockt die Pferdefans Münster (ots) - (Münster) Erste Entscheidungen im Parcours, die  
große Hengstschau und Dressur in der Messehalle Nord - all das lockte 
die Fans in der pferdesportverrückten Region Münster bereits am  
Mittwoch in die Halle Münsterland. Die spannendsten Entscheidungen  
boten die ersten Mannschaftsprüfungen. 
 
   So gewann der Kreisreiterverband Borken mit Nicole Persson, Stefan 
Engbers, Christoph Kläsener und Lars Volmer die  
Mannschafts-Springprüfung Kl. M**, das Finale Springen des  
Westfalentages. Der gleiche Verband stellte auch das Siegerduo mehr...
 
FC Bayern verdrängt ManU / Bundesligist erobert Top 3 im Deloitte-Ranking der 20 umsatzstärksten Fußballclubs Düsseldorf/München (ots) - Der FC Bayern München war in der Saison 
2012/13 nicht nur sportlich auf Rekordjagd. Laut 17. Ausgabe der  
"Football Money League" von Deloitte schaffte der Triple-Sieger einen 
neuen Umsatzrekord von 431,2 Millionen Euro (exkl. Transfererlöse).  
Der FC Bayern München katapultierte sich damit nach über zehn Jahren  
erneut in die Top 3 der umsatzstärksten Fußballclubs der Welt und  
konnte den englischen Rekordmeister Manchester United (423,8 Mio.  
EUR) auf den vierten Platz verdrängen. Ganz oben stehen zum fünften mehr...
 
rbb-Sportplatz überträgt Alba Berlins Eurocup-Spiele live im Netz Berlin (ots) - Der rbb wird ab dem 29.1. die Auftritte von Alba  
Berlin im Eurocup live und exklusiv im Internet übertragen. "Alba  
begeistert seine Anhänger seit Wochen mit einem starken Spiel nach  
dem anderen. Wir freuen uns, dass wir jetzt die Möglichkeit haben,  
den Basketball-Fans in Berlin und Brandenburg Albas Spiele im Eurocup 
live ins Wohnzimmer und aufs Smartphone zu bringen,"  so Dirk H.  
Walsdorff, Abteilungsleiter Sport im rbb. 
 
   Die Übertragungen werden in der Regel zehn Minuten vor Spielbeginn 
beginnen. 
 
   Den Link mehr...
 
Fit für die Paralympics - Bundeswehr-Schützen trainieren im DSB-Bundesleistungszentrum Wiesbaden (ots) - Das Bundesleistungszentrum des Deutschen  
Schützenbundes in Wiesbaden-Klarenthal war für 14 Tage  
Trainingsstätte für zwei Behindertenschützen der Bundeswehr, die sich 
unter der Leitung von Cheftrainer Rudi Krenn und Disziplintrainer  
Manfred Gohres auf die Weltmeisterschaften in Suhl vorbereiten, wo es 
die ersten Quotenplätze für die Paralympischen Spiele 2016 in Rio zu  
gewinnen gibt. 
 
   Tim Focken (29) und Maik Mutschke (28) hinterließen einen sehr  
guten Eindruck, so dass der Chefcoach äußerst zufrieden bilanzierte: mehr...
 
Der Rückrundenauftakt bei Sky: Wolfgang Niersbach und Jens Lehmann zu Gast bei "Sky90" Unterföhring (ots) - Unterföhring, 23. Januar 2014 - 17 Mal zweite 
Chance: Sky zeigt alle 153 Spiele der Rückrunde live, 152 davon  
exklusiv. Für die Bundesligisten geht es jetzt in die heiße Phase -  
um die Meisterschaft, die Qualifikation zu den europäischen  
Wettbewerben und um den Klassenerhalt. 
 
   Zum Auftaktspiel der Rückrunde empfängt der Tabellendritte  
Borussia Mönchengladbach den Herbstmeister aus München. Die Gäste aus 
dem Süden erwartet ein würdiger Gegner: Die Gladbacher sind im  
eigenen Stadion in dieser Saison bisher ungeschlagen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |