| | | Geschrieben am 20-01-2014 Neue Presse Hannover: Weil erwartet keine unüberwindbaren Probleme mit den Grünen und dem Bundesrat bei der Korrektur der Energiewende
 | 
 
 Hannover (ots) - Niedersachsens SPD-Ministerpräsident Stephan Weil
 erwartet keine unüberwindlichen Probleme mit den Grünen und im
 Bundesrat im Zuge der Umsetzung des energiepolitischen Kurses der
 Bundesregierung. In einem Gespräch mit der in Hannover erscheinenden
 Neuen Presse (Dienstag-Ausgabe) sagte Weil nach einem Gespräch der
 SPD-Ministerpräsidenten mit dem Bundesenergieminister und SPD-Chef
 Sigmar Gabriel: "Alles in allem stimmt die Richtung." Man könne dem
 jüngsten EEG-Papier von Minister Gabriel "nicht den Vorwurf machen,
 es wolle Erneuerbare Energien abwürgen".
 
 Er sehe auf den Bundesrat "keine unüberbrückbare Kraftprobe"
 zukommen, betonte Weil. Alle wollten, dass die Energiewende gelinge.
 Die Stromkosten dürften nicht weiter explodieren." Und wir alle
 wissen, dass wir uns bei den Ausnahmeregelungen für die Industrie mit
 der EU einigen müssen. Gelingt keine Einigung, drohen schwere
 Nachteile für unsere Industrie." Hinzu kämen noch länderspezifische
 Interessen. "Das klingt erst einmal nach einer Quadratur des Kreises,
 die vom Bundesenergieminister erwartet wird. Auf der anderen Seite
 sind, soweit ich das erkennen kann, alle guten Willens." Das habe das
 Gespräch der SPD-Ministerpräsidenten mit dem Bundesenergieminister
 bereits gezeigt. "Diesen guten Willen sehe ich aber auch bei den
 Grünen", sagte Weil. Der Zeitplan bis zur Regelung im Sommer sei
 ehrgeizig, aber machbar.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Neue Presse Hannover
 Udo Harms
 Telefon: +49 (0)511 51 01-22 73
 harms@neuepresse.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 507225
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Mißfelder/Otte: Unterstützung Frankreichs in Afrika ist wichtig Berlin (ots) - Die EU-Außenminister beraten am heutigen Montag in  
Brüssel über eine Unterstützung Frankreichs bei seinen  
Militäreinsätzen in Afrika. Dazu erklären der außenpolitische der  
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp Mißfelder, und der  
verteidigungspolitische Sprecher Henning Otte: 
 
   "Die Zentralafrikanische Republik ist auf dem Weg, ein sogenannter 
gescheiterter Staat zu werden - und das in einer ohnehin fragilen  
Region im Herzen Afrikas. Das bedeutet, dass dort Rebellengruppen in  
ein staatliches Vakuum vordringen, die Zivilbevölkerung mehr...
 
Einspruch, Frau Ministerin! / Private Pflegedienste stemmen ambulante pflegerische Versorgung auf dem Land Hannover (ots) - Seit ihrem Amtsantritt in Frühjahr 2013 betont  
die niedersächsische Sozialministerin Cornelia Rundt die  
Notwendigkeit, die ambulante pflegerische Versorgung der Bevölkerung  
gerade in den ländlichen Regionen Niedersachsens zu erhalten und  
auszubauen. Konkret geht es ihr dabei um eine Anpassung der bisher  
landesweit einheitlichen Fahrtkostenpauschalen der Pflegedienste an  
die regionalen Gegebenheiten. 
 
   Diese Auffassung der Ministerin wird von der bpa-Landesgruppe  
Niedersachsen, die mit über 500 ambulanten Pflegediensten mehr...
 
LVZ: Tillich: Gabriels Absenkung der Förderkulisse für die Erneuerbaren Energien hätte stärker ausfallen können / Garantie für Altverträge angemahnt Leipzig (ots) - Sachsens CDU-Ministerpräsident Stanislaw Tillich  
bedauert, dass die von Bundesenergieminister Sigmar Gabriel (SPD)  
vorgelegte moderate Absenkung der Förderung der Erneuerbaren Energien 
nicht drastischer ausgefallen ist. Gegenüber der "Leipziger  
Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe) sagte Tillich: "Gabriels Richtung  
stimmt. Wünschenswert wäre, dass die Absenkung erst ein Anfang ist  
und dass es noch stärker zur Sache geht." 
 
   Zugleich forderte Tillich, dass die alten und auch neuen  
Stromerzeuger an der Netzintegration mehr...
 
Lübecker Nachrichten: Albig warnt bei Gabriels Energiewende davor, "das Kind mit dem Bade auszuschütten" Lübeck (ots) - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig 
(SPD) hat seine Kritik an den praktischen Auswirkungen der von  
Bundesenergieminister Sigmar Gabriel (SPD) eingeleiteten Wende bei  
der Energiewende unterstrichen. Gegenüber den Lübecker Nachrichten  
(Dienstag-Ausgabe) sagte Albig: "Wir dürfen nicht das Kind mit dem  
Bade ausschütten und uns da schwächen, wo wir besonders stark und  
schon heute besonders kostengünstig sind." Albig bezog sich dabei auf 
die geplanten Einschnitte bei der Förderung der Windenergie. "Wenn  
wir mehr...
 
Heil: ADAC muss sich umstrukturieren Berlin (ots) - Über Jahre hinweg soll der ADAC die Zahlen der  
abgegebenen Stimmen bei der Umfrage zum "Lieblingsauto der Deutschen" 
manipuliert haben. Dazu erklärt die Verbraucherschutzbeauftragte der  
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Mechthild Heil: 
 
   "Leider musste die Öffentlichkeit erkennen, dass der ADAC kein  
gemeinnütziger Verein, sondern ein Großunternehmen ist, das eigene  
Wirtschaftsinteressen verfolgt. Seine über 18 Millionen Mitglieder  
sind das Pfund, mit dem er wuchert und das er zur politischen  
Einflussnahme nutzt. 
 
   mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |