Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes
vom 02.12.2013 bis 06.12.2013
Geschrieben am 29-11-2013 |   
 
 Wiesbaden (ots) - In der Woche vom 2. Dezember bis 6. Dezember  
sind folgende Presseveröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes  
vorgesehen (die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00  
Uhr): 
 
Di., 03.12.2013  11:00 Uhr 
Zahl der Woche:  Verbraucherpreise für Nahrungsmittel (Oktober  
2011-Oktober 2013) 
 
 
 
Mi., 04.12.2013 
Einnahmen und Reinerträge von Kassenpraxen in Deutschland (Jahr 2011) 
 
 
 
Fr., 06.12.2013 
Außenhandel nach Ländern (3. Quartal 2013) 
 
 
Fr., 06.12.2013 
Väterbeteiligung beim Elterngeld (2. Quartal 2012) 
 
 
 
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an: 
Statistisches Bundesamt 
Telefon: (0611) 75-3444 
E-Mail: presse@destatis.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  499705
  
weitere Artikel: 
- Energiekennwerte-Studie 2013: Kühlere Witterung und gestiegene Energiepreise in 2012 haben Privathaushalte belastet (FOTO) Eschborn (ots) - 
 
   - Mehrkosten von bis zu 140 EUR für Durchschnittswohnung 
   - Energieeinsparung in deutschen Mehrfamilienhäusern stagniert 
   - Niedrigster Verbrauch in Hattingen, größter Rückgang in  
     Oldenburg 
   - Effiziente Wärmeerzeugung und Energieeinsparmaßnahmen notwendig 
 
   Die Energiekosten haben die Geldbeutel der deutschen Haushalte  
2013 deutlich stärker belastet. Grund waren zum Teil deutlich  
gestiegene Energiepreise und ein Gesamtverbrauch, der 2012 in Folge  
der gegenüber dem Vorjahr kühleren Witterung ebenfalls mehr...
 
  
- Messe Berlin GmbH / Prof. Busche wird 80 Jahre alt Berlin (ots) - Berlins ehemaliger Messechef, Prof. Dr. Manfred  
Busche, feiert am 3. Dezember 2013 seinen 80. Geburtstag. 34 Jahre  
lang gestaltete Busche mit großem Erfolg die Entwicklung der Messe-  
und Kongressstadt Berlin. 1965 nahm er seine Tätigkeit beim ADB  
Ausstellungs-Dienst Berlin GmbH auf, bei dem er 1969 Geschäftsführer  
wurde. In dieser Zeit hob Busche auch die Internationale  
Tourismus-Börse ITB Berlin aus der Taufe (1966), die heute als größte 
und internationalste Dienstleistungsmesse der Welt gilt. Unter seiner 
Führung mehr...
 
  
- Dr. Thomas Lapp als Vorsitzender der NIFIS bestätigt Frankfurt/Main (ots) - Rechtsanwalt Dr. Thomas Lapp ist alter und  
neuer Vorsitzender der Nationalen Initiative für Informations- und  
Internet-Sicherheit e.V. (NIFIS, www.nifis.de). Der 52-jährige  
Experte für IT-Recht, Internetrecht und Rechtsfragen der  
IT-Sicherheit wurde auf der gestrigen Mitgliederversammlung  
einstimmig wiedergewählt. Mathias Gärtner, öffentlich bestellter und  
vereidigter Sachverständiger für Systeme und Anwendungen der  
Informationstechnologie für den Bereich Netzwerktechnik, wurde in  
seinem Amt als stellvertretender mehr...
 
  
- quirin bank: Politik auf dem Weg zum Provisionsverbot (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   - Koalitionsvertrag sieht Stärkung der Honorarberatung vor 
   - Niederlande und Großbritannien als Vorbild für Provisionsverbot 
 
   Die zukünftige Große Koalition aus CDU, CSU und SPD hat in ihrem  
Koalitionsvertrag festgelegt, die Honorarberatung zu stärken und die  
Provisionsberatung zurückzudrängen. Dies wird Anlegern und Bankkunden 
in Deutschland zugutekommen. "Ziel muss es sein, den erfolgreichen  
Beispielen in Großbritannien und den Niederlanden zu folgen und  
endlich ein generelles Provisionsverbot einzuführen", mehr...
 
  
- 10 Millionen Pressesprecher: Unternehmen verkennen Chancen und Risiken von postenden Mitarbeitern / Verstärkte Social-Media-Nutzung hat Auswirkungen auf die Öffentlichkeitsarbeit Neu-Isenburg (ots) - Nach einer aktuellen Studie wird Deutschland  
in 2014 Social-Media-Europameister. Laut Schätzungen des  
HR-Dienstleisters ADP befinden sich in Deutschland unter den  
erwarteten 35 Millionen Facebook- und Twitternutzern rund 10  
Millionen Angestellte. "Da es sich um sehr kommunikative und  
mehrheitlich qualifizierte Mitarbeiter handelt, ergeben sich für  
Firmen grundsätzlich mehr Chancen als Risiken", sagt Prof. Andreas  
Kiefer, Vorsitzender der Geschäftsführung der ADP Employer Services  
GmbH, dem weltweit führenden mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |