Dr. Franz Alt und 36 Marken zu den GREEN BRANDS Germany 2013 ausgezeichnet (FOTO)
Geschrieben am 28-11-2013 |   
 
 Hamburg (ots) - 
 
   Die internationale Brand-Marketing-Organisation GREEN BRANDS  
zeichnete gestern Abend "grüne" Marken Deutschlands aus. Im Scandic  
Berlin Potsdamer Platz wurden 36 Marken von 29 Unternehmen als GREEN  
BRAND Germany geehrt. Dr. Franz Alt, bekannter Experte für  
alternative Energien, Frieden und Menschenrechte, erhielt die  
Auszeichnung als "GREEN BRAND Germany Persönlichkeit 2013". 
 
   Mit der Auszeichnung "GREEN BRAND" werden in diesem Jahr zum  
ersten Mal in Deutschland "grüne" Marken des täglichen Lebens geehrt, 
die auf das zunehmende Bewusstsein der Bevölkerung für mehr  
Nachhaltigkeit, Umweltschutz und gesunden Lebensstil reagieren bzw.  
von Beginn an so ausgereichtet sind.  
 
   GREEN BRANDS honoriert damit die Verpflichtung der Marken zu  
Klimaschutz, Nachhaltigkeit und ökologischer Verantwortung. 
 
   Folgende Unternehmen und Produkte wurden ausgezeichnet und  
erhielten das Gütesiegel "GREEN BRAND Germany 2013":  
 
   ALANA, AlmaWin, Alterra, alverde, Apollinaris, BAUFRITZ, Best  
Western PREMIER Hotel Victoria, BioSeehotel Zeulenroda, BONIFATIUS  
Druckerei, CONTRACT-Vario, Druckhaus Berlin Mitte, enerBIO, DWERSTEG, 
Feldberger Hof, Frosch, GEROLSTEINER, GOGREEN Deutsche Post DHL,  
Klar, Kneipp, Landhotel Alte Post, lavera, LOGONA, Lokay Druck,  
MOLTEX nature no.1, PRIMAVERA, print-pool, SANTE, Scandic Berlin  
Potsdamer Platz, Scandic Hamburg Emporio, Seehotel Wiesler,  
SolarWorld, TECNARO, ViO 
 
   Für seinen unermüdlichen Einsatz für die Energiewende wurde Dr.  
Franz Alt zur GREEN BRANDS Germany Persönlichkeit 2013 ausgezeichnet  
und damit auch sein Lebenswerk geehrt.  
 
   Fritz Lietsch, Chefredakteur des Magazins forum Nachhaltig  
Wirtschaften sowie Jury-Mitglied und Moderator des Abends, hob in  
seiner Laudatio den unermüdlichen Einsatz hervor, mit dem Dr. Franz  
Alt sich seit vielen Jahren für den Klimaschutz einsetzt. Lange bevor 
dieses Thema in aller Munde war, wurde er zu einem Anhänger der  
Solarenergie. Er ist überzeugt, dass deren konsequenter Einsatz nicht 
nur unsere Umwelt-, sondern auch die aktuellen Wirtschaftsprobleme  
lösen könnte. Als echter Visionär will er die Menschen zum Umdenken  
bewegen und sie für nachhaltiges Wirtschaften gewinnen. 
 
   Beim Festakt wurde auch das Buch der GREEN BRANDS Germany  
vorgestellt, in dem alle ausgezeichneten Marken präsentiert werden.  
Das Buch beinhaltet überdies ein Interview mit dem Hamburger  
Umweltökonom Dr. Georg Winter, dem Begründer eines umweltgerechten  
Management-Ansatzes in Europa sowie Fachbeiträge der deutschen  
Philosophin, Ökonomin und Autorin Christine Ax und des Präsidenten  
des Wiener Sustainable Europe Research Institute (SERI), Dr.  
Friedrich Hinterberger.  
 
   Michael Müller, Senator für Stadtentwicklung und Umwelt in Berlin  
sowie Prof. Dr. Maximilian Gege, Vorstand des B.A.U.M. e.V.,   
betonten in ihren Grußworten den hohen Stellenwert der Auszeichnung  
und den dadurch so wichtigen Motivationsschub für die Unternehmen,  
ihren eingeschlagenen Weg der Nachhaltigkeit fortzusetzen. 
 
   Über GREEN BRANDS:  
 
   GREEN BRANDS ist eine internationale, unabhängige und selbständige 
Brand-Marketing-Organisation mit Hauptsitz auf der "grünen Insel"  
Irland. GREEN BRANDS verleiht in internationaler Zusammenarbeit mit  
Markt- und Meinungsforschungsinstituten und unabhängigen  
Institutionen und Gesellschaften im Umweltschutz-, Klimaschutz- und  
Nachhaltigkeits-Bereich das GREEN BRANDS-Gütesiegel. 
 
   Das Verfahren zur Auszeichnung der GREEN BRANDS ist weltweit  
einzigartig und gliedert sich in drei Phasen. Marken qualifizieren  
sich aufgrund einer repräsentativen Befragung der Bevölkerung durch  
das internationale Institut Ipsos oder aufgrund der Nennung durch  
eine NGO, einen Interessensverband oder ein Jury-Mitglied für das  
aufwändige GREEN BRANDS-Validierungsverfahren. Erst bei Erreichen  
einer Benchmark auf dem GREEN BRANDS-Index entscheidet die  
hochrangige Jury als finale Instanz über die Auszeichnung und  
Verleihung des Siegels. 
 
   Die Jury-Mitglieder der GREEN BRANDS Germany sind: Prof. Dr.  
Carsten Baumgarth, Dipl.Ing. Markus Blaschyk, Prof. Dr. Claudia  
Kemfert, Fritz Lietsch, Dr. Dennis Lotter,Peter Menke-Glückert, Peter 
Parwan, Dr. Iris Pufé, Prof. Dr. Stefan Schaltegger und Dr. Stefan  
Hermann Siemer. 
 
   Das neue, internationale Auszeichnungsverfahren für ökologische  
Marken wurde nach über vierjähriger Entwicklungszeit vor zwei Jahren  
erstmals in Österreich realisiert und dabei konnten bislang rund 50  
Marken bereits ausgezeichnet werden. 
 
   Die GREEN BRANDS-Auszeichnungen sollen in den kommenden Jahren in  
über 20 weiteren Ländern 
 
 
 
Pressekontakt: 
Green Brands Organisation Limited 
Norbert Lux 
Tel. 040 4711 0166 
E-Mail: office@green-brands.org 
Website: www.Green-Brands.org
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  499549
  
weitere Artikel: 
- Energiewende 2.0 mit ZuhauseStrom: Mieter beziehen Sonnenstrom direkt vom Dach Berlin (ots) - Erstmals können jetzt auch Mieter von  
preisgünstigem, im eigenen Wohngebäude erzeugtem Ökostrom  
profitieren. Bislang war dies lediglich Hausbesitzern möglich. Diese  
Gerechtigkeitslücke bei der Energiewende schließt der Energieanbieter 
LichtBlick jetzt mit dem neuen Produkt ZuhauseStrom. 
 
   LichtBlick, die kommunale STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft  
mbH und der Photovoltaik-Anlagenbetreiber p-vb starten derzeit das  
erste kommerzielle ZuhauseStrom-Großprojekt Deutschlands. Im Gelben  
Viertel in Berlin Hellersdorf mehr...
 
  
- IFRA begrüßt Vorschlag der EU-Kommission für eine Richtlinie zum Schutz von Know-how Brüssel (ots/PRNewswire) - 
 
   Die International Fragrance Association (IFRA) begrüsst die  
Annahme des Vorschlags der EU-Kommission zum Schutz gegen den  
unrechtmässigen Erwerb, die Verwendung und Veröffentlichung von  
vertraulichen Geschäftsinformationen und Know-how. 
 
   Der Vorschlag, die jeweiligen einzelstaatlichen Rechtsvorschriften 
zu harmonisieren, gemeinsame Definitionen zu erarbeiten und  
sicherzustellen, dass in Fällen von Missbrauch, Verwendung oder  
Veröffentlichung eine ausreichende und vergleichbare Rechtsprechung  
in mehr...
 
  
- maxdome und Sony erweitern Kooperation: Deutschlands größte Onlinevideothek auch auf der PlayStation 4 München (ots) - maxdome geht spielen: Deutschlands größte  
Online-Videothek und die beliebteste Spielekonsole gehen gemeinsame  
Wege. Ab Verkaufsstart können maxdome Nutzer über ihre PlayStation 4  
direkt auf die Inhalte des Video-on-Demand-Dienstes zugreifen. 
 
   maxdome steht bereits seit vergangenem Jahr auf den Sony Home  
Entertainment Geräten wie der PlayStation 3, Fernsehern, Blu-ray  
Playern und Receivern zur Verfügung. maxdome baut damit bis  
Jahresende die technische Reichweite auf über 20 Millionen Geräte  
aus. 
 
   maxdome mehr...
 
  
- Verbraucherpreise im November 2013: voraussichtlich + 1,3 % gegenüber November 2012 Wiesbaden (ots) -  
 
   Sperrfrist: 28.11.2013 14:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Die Verbraucherpreise in Deutschland werden sich im November 2013  
voraussichtlich um 1,3 % gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhen. Wie  
das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden  
Ergebnissen weiter mitteilt, steigen die Verbraucherpreise gegenüber  
Oktober 2013 voraussichtlich um 0,2 %. 
 
   Die weiterhin vergleichsweise niedrige Inflationsrate - mehr...
 
  
- Beste Azubis 2013 geehrt / NORMA: Top-Azubis geben unserer Zukunft ein Gesicht (FOTO) Nürnberg (ots) - 
 
   Zum Azubi-Tag 2013 trafen sich die besten 19 Nachwuchskräfte des  
Discounters NORMA in der Fürther Zentrale mit dem Top-Management. So  
standen den Azubis neben den Vorständen, Gerd Köber und Robert Tjón,  
die Mitglieder der Geschäftsleitung, Christian Sitzmann und Winfried  
Vogt zur Verfügung, um Fragen rund um das Unternehmen und zur  
Karriereplanung zu beantworten. Für das NORMA-Management ist das  
jährliche Meeting mit den Talenten eine Selbstverständlichkeit: "Bei  
NORMA übernehmen die Auszubildenden schnell eigene mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |