VKU veröffentlicht Kennzahlen / Kommunale Unternehmen garantieren Lebensqualität und Wirtschaftskraft
Geschrieben am 28-11-2013 |   
 
 Berlin (ots) - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat seinen 
Geschäftsbericht 2012/2013 veröffentlicht. 2011 haben demnach die  
VKU-Mitgliedsunternehmen rund 107 Milliarden Euro erwirtschaftet und  
fast zehn Milliarden Euro investiert. Die VKU-Mitgliedsunternehmen  
beschäftigen 250.000 Menschen und bildeten 2011 über 10.200 junge  
Menschen aus. Der Beitrag der Mitgliedsunternehmen zur  
Stromversorgung in Deutschland beträgt 46 Prozent, zur Gasversorgung  
62 Prozent und zur Wärmeversorgung 63 Prozent. Der Anteil an der  
Versorgung mit Trinkwasser beläuft sich auf 80 Prozent. Zudem wollen  
kommunale Abfallbetriebe 60 Kilogramm pro Einwohner und Jahr  
zusätzlich an Wertstoffen in den Wirtschaftskreislauf zurückführen.  
Damit sind kommunale Unternehmen ein wichtiger Garant für Stabilität  
und Wirtschaftlichkeit vor Ort. 
 
   VKU-Hauptgeschäftsführer Hans-Joachim Reck: "Kommunale Unternehmen 
sind das Rückgrat des modernen Wirtschaftsstandortes Deutschland. Sie 
orientieren sich an den Grundsätzen des Gemeinwohls und der  
Nachhaltigkeit." Seit weit mehr als einem Jahrhundert stellen sie in  
Deutschland grundlegende Infrastrukturen und halten Deutschland dabei 
am Laufen. Dazu zählen die Versorgung mit Wasser, Strom, Gas und  
Wärme, die Entsorgung von Abwasser und Abfällen sowie die  
Stadtreinigung. 
 
   Der VKU als Spitzenverband der kommunalen Wirtschaft wächst  
weiter. Der VKU-Vorstand hat am 26. November 2013  zwölf neue  
Mitglieder aufgenommen. Der VKU vertritt somit 1.434 kommunale  
Unternehmen. 
 
   Redaktioneller Hinweis:  
Der Geschäftsbericht steht Ihnen unter  
www.vku.de/geschaeftsbericht2012_2013 als Download zur Verfügung und  
kann beim VKU bestellt werden. 
 
   Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) vertritt über 1.400  
kommunalwirtschaftliche Unternehmen in den Bereichen Energie,  
Wasser/Abwasser und Abfallwirtschaft. Mit über 250.000 Beschäftigten  
wurden 2011 Umsatzerlöse von rund 107 Milliarden Euro erwirtschaftet  
und fast 10 Milliarden Euro investiert. Die VKU-Mitgliedsunternehmen  
haben im Endkundensegment einen Marktanteil von 45,9 Prozent in der  
Strom-, 62,2 Prozent in der Erdgas-, 80,4 Prozent in der  
Trinkwasser-, 63,1 Prozent in der Wärmeversorgung und 24,4 Prozent in 
der Abwasserentsorgung. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Geschäftsführer Kommunikation: Carsten Wagner 
Fon:    +49 30 58580-220 
Mobil:  +49 170 8580-220 
Fax:    +49 30 58580-107 
carsten.wagner@vku.de 
 
Pressesprecher: Stefan Luig 
Fon:    +49 30 58580-226 
Mobil:  +49 170 8580-226 
Fax:    +49 30 58580-107 
luig@vku.de 
 
Stv. Pressesprecherin: Beatrice Strübing 
Fon: +49 30 58580-225 
Mobil: +49 170 8580-225 
Fax: +49 30 58580-107 
struebing@vku.de 
 
Stv. Pressesprecherin: Elisabeth Mader 
Fon: +49 30 58580-227 
Mobil: +49 170 8580-227 
Fax: +49 30 58580-107 
mader@vku.de 
 
Verband kommunaler Unternehmen e.V. 
Invalidenstraße 91 
10115 Berlin
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  499455
  
weitere Artikel: 
- Jahresendgespräche: Mehr als jeder zweite Arbeitnehmer bekommt kein Feedback vom Chef München (ots) - Mitarbeitergespräche zum Jahresende sind in  
Deutschlands Unternehmen immer noch keine Selbstverständlichkeit. 56  
Prozent der Arbeitnehmer hierzulande bekommen in diesen Wochen keine  
Chance, gemeinsam mit ihren Vorgesetzten Bilanz zu ziehen und  
konkrete Ziele für das neue Jahr festzulegen. Aber auch in den  
Firmen, die bereits Jahresendgespräche durchführen, gibt es  
Handlungsbedarf. Denn obwohl die Mitarbeiter zu offener Kritik  
aufgefordert werden, müssen diese nachher häufig mit negativen Folgen 
für ihre Karriere rechnen. mehr...
 
  
- PENNY führt mit "MEIN FEST" neues Festtagssortiment ein / Bis zu 140 Artikel - eigener TV-Spot - Start des PENNY-Facebook-Auftritts Köln (ots) - PENNY führte 2012 als erster Discounter in  
Deutschland PENNY-Produkte unter eigenem Namen ein. Seitdem wird das  
komplette Sortiment konsequent überarbeitet: Mit today (Kosmetik) und 
Mühlenhof (Fleisch- und Wurstwaren) wurden beispielsweise bereits  
zwei neu konzipierte Eigenmarken-Linien vorgestellt. Mit dem  
offiziellen Verkaufsstart der "MEIN FEST"-Linie bietet der Discounter 
ab Montag (2.12.) nunmehr ein zeitlich befristetes Festtagssortiment  
von bis zu 140 hochwertigen Artikeln an. Die neue Range, die  
sukzessive eingeführt mehr...
 
  
- Prämien: Unternehmen müssen umdenken / Der erstmals durchgeführte DVS-Vertriebsmonitor 2013/2014 fragte: "Was motiviert Menschen, die im Vertrieb arbeiten, wirklich?" Freiburg (ots) - Die gute Nachricht: Drei Viertel aller  
Vertriebsmitarbeiter würden sich wieder für diesen Beruf entscheiden  
- trotz hohem Verkaufsdruck und wenig positivem Image in der  
Gesellschaft. Motivation ist also vorhanden, aber: Mit den üblichen  
Bonus- und Prämienzahlungen steigern Unternehmen diese nicht.  
Vertriebler wollen möglichst hohe Fixgehälter - und das stärkste  
Incentive ist mittlerweile die Wertschätzung. Das sind nur einige von 
vielen interessanten Ergebnissen des von der Deutsche  
Verkaufsleiter-Schule (DVS) erstmals mehr...
 
  
- Das DMCC benennt das höchste kommerziell genutzte Hochhaus der Welt "Burj 2020" als Anerkennung für den Zuschlag für die Dubai Expo 2020 Dubai, Vae (ots/PRNewswire) - 
 
   Das Dubai Multi Commodities Centre (DMCC), die Regierungsbehörde  
von Dubai, deren Aufgabe es ist, Dubai als das globale Tor für  
Rohstoffhandel und freies Unternehmertum zu etablieren, wählte als  
Anerkennung für den Zuschlag für die Dubai Expo 2020 den Namen "Burj  
2020" für das höchste kommerziell genutzte Hochhaus der Welt. 
 
   (Photo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20131127/654983 ) 
 
   Die Dubai Expo 2020 ist eine Fachmesse, die unter dem Motto  
"Connecting Minds, Creating the Future" (etwa: mehr...
 
  
- ProSiebenSat.1 erwirbt Songtexte.com München (ots) - Die ProSiebenSat.1 Digital, das  
Multimediaunternehmen der ProSiebenSat.1 Group, übernimmt das  
unabhängige Portal Songtexte.com. Die Website erreicht mit ihren  
Online-Angeboten monatlich rund 2,61 Mio. Unique User und gehört  
damit zu den führenden Portalen für Songtexte und Music-News im  
deutschsprachigen Raum. ProSiebenSat.1 Digital ergänzt damit das  
bestehende Portfolio und stärkt das hauseigene Music-Ecosystem rund  
um den Musikstreaming-Service AMPYA. Die Geschäfte führen Manuel  
Uhlitzsch und Michael Krause, die mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |