Seiko Instruments verkleinert das Gehäuse seiner 32kHz SCX Quarze um mehr als 50 Prozent
Geschrieben am 27-11-2013 |   
 
 Neu-Isenburg (ots) - Der neue SC-20S Quarz ist ein weiteres  
32,768kHz Modell aus der SCX Serie von Seiko Instruments in noch  
kleinerem (2,05mm x 1,20mm), noch flacherem (0,60mm) und 100%  
bleifreiem SMD Keramikgehäuse. Damit eignet sich der SC-20S besonders 
für portable und andere Anwendungen, die Leiterplatten mit sehr hoher 
Bauteilpackungsdichte benötigen. 
 
   Den SC-20S gibt es mit einer Lastkapazität von 7pF, 9pF und  
12,5pF. 
 
   Quarze werden als sehr genaue Taktgeber in energieeffizienten  
Systemen wie Uhren, Laufzeitüberwachungs-Schaltungen und anderen  
Echtzeitanwendungen eingesetzt. Speziell als Sekundärtakt für  
Mikroprozessoren ermöglichen sie einen extrem niedrigen  
Energieverbrauch im Stand-by-Betrieb. 
 
   SCX Quarze nutzen einen Stimmgabelresonator zur Frequenzerzeugung. 
Der fotolithografische Herstellungsprozess garantiert hohe  
Zuverlässigkeit, geringe Alterung (3ppm pro Jahr) und ausgezeichnete  
Schock- und Hitzebeständigkeit. Die Feinabstimmung des  
Stimmgabelresonators auf 32,768kHz erfolgt mittels eines sehr  
präzisen, fokussierten Ionenstrahls, wodurch eine hohe  
Frequenzstabilität über einen großen Temperaturbereich (-40°C bis  
+85°C) gewährleistet wird. 
 
   Weitere Informationen: http://ots.de/j0JFc 
 
   Bildmaterial:  
http://www.seiko-instruments.de/files/sc20-1.jpg  
http://www.seiko-instruments.de/files/sc20-2.jpg 
 
   Der SC-20S ist in Volumenstückzahlen verfügbar. Kostenlose Muster  
können bei der Seiko Instruments GmbH oder der lokalen Vertretung  
angefordert werden. 
 
   Seiko Instruments unterstützt seine Kunden bei der Anpassung und  
Optimierung der kundenspezifischen Oszillatorschaltung mit Hilfe des  
Circuit Matching Services (CMSS). Weitere Details inklusive einer  
großen Auswahl von Referenzdaten sind online unter  
http://speed.sii.co.jp/pub/compo/quartz/cADetailEN.jsp frei  
verfügbar.  
 
   Informationen zu Seiko Instruments GmbH  
 
   Seiko Instruments ist ein namhafter Hersteller von elektronischen  
Bauteilen. Seit 1983 bieten wir Hightech-Produkte im Bereich  
Telekommunikation, Point of Sales und für industrielle Anwendungen in 
Europa, Afrika und dem Mittleren Osten an. Unsere Kunden, selbst  
Marktführer in ihrem Geschäftsbereich, schätzen unsere  
Leistungsfähigkeit und Qualität.  
 
 
 
Pressekontakt: 
Thomas Gottschling  
Abteilung Komponenten  
Seiko Instruments GmbH  
Tel.: +49-6102-297-143  
E-Mail: info@seiko-instruments.de  
Webseite: http://www.seiko-instruments.de  
Quelle: Seiko Instruments GmbH
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  499266
  
weitere Artikel: 
- Schwartz Public Relations funkt für Denon und Marantz / Hersteller hochwertiger Unterhaltungselektronik setzen auf die Münchener Agentur für erweiterte Presseansprache München / Nettetal (ots) - Der Ton macht die Musik und die Musik  
verstärkt ihre PR: Die Münchener PR-Agentur Schwartz Public Relations 
(www.schwartzpr.de) konnte den Etat für die Pressearbeit für die  
beiden renommierten  HiFi-Marken Denon (www.denon.de) und Marantz  
(www.marantz.de) für sich entscheiden. Im Zuge eines Pitches unter  
mehreren Agenturen setzte sich die Agentur mit ihren Ideen durch und  
unterstützt ab sofort die Marken dabei, die Kommunikation ihrer  
Premium-Produkte in Richtung Publikums- und Lifestyle-Presse zu  
verstärken. mehr...
 
  
- BDI-Präsident Grillo: "Koalitionsvertrag vertane Chance" Berlin (ots) -  
   - Schwierige Startposition für künftige Regierung 
   - Neue Stresstests für Unternehmen 
   - Appell an tatsächliches Regierungshandeln 
 
   "Der Koalitionsvertrag ist eine vertane Chance für Deutschlands  
Zukunft. Er ist kein Masterplan für unser Land, das Signal ist  
Stillstand statt Aufbruch. "Das sagte der Präsident des  
Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Ulrich Grillo, am  
Mittwoch in Berlin. "Diese Vereinbarung stellt keine Weichen für mehr 
Wachstum und Beschäftigung, sondern unterzieht die deutsche  mehr...
 
  
- IT-Trends: "Bring your own identity" ist die Luftblase 2013 (FOTO) München (ots) - 
 
   GULP befragt über 400 IT-Experten - Hohe Bedeutung der  
   Cyber-Security bestätigt sich 
 
   "Bring your own Identity" (BYOID) ist die IT-Luftblase des Jahres  
2013. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage der Projektbörse und  
Personalagentur für externe IT-/Engineering-Spezialisten GULP, an der 
über 400 IT-Experten teilgenommen haben. Über 80 Prozent der  
Befragten sehen in BYOID derzeit keinen Trend. Bei BYOID ermöglichen  
es Unternehmen ihren Mitarbeitern u.a., sich mit den privaten  
Social-Media- sowie E-Mail-Profilen mehr...
 
  
- Kompakte Heckklappenmotoren von Johnson Electric / Klein und stark für SUV und Fahrzeuge mit Schrägheck -------------------------------------------------------------- 
      Heckklappenmotoren 
      http://ots.de/ieUJj 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Stuttgart (ots) - Johnson Electric bringt kompakte Motoren für  
elektrische Fahrzeugheckklappen auf den Markt. Diese neuen Antriebe  
haben branchenweit das höchste Antriebs- und Haltemoment bei  
geringster Baugröße. Das Antriebssystem verfügt über präzise  
Positionssensoren und eine hohe elektromechanische Verträglichkeit.  
Die elektrischen Heckklappenmotoren mehr...
 
  
- Bauindustrie zum Koalitionsvertrag: Bekenntnis zu mehr Investitionen und gegen zusätzliche steuerliche Belastungen für Bürger und Unternehmen - Jetzt müssen Taten folgen Berlin (ots) - "Die deutsche Bauindustrie wertet die  
Koalitionsvereinbarungen - trotz der sich abzeichnenden enormen  
Belastung der Rentenkassen durch Mütterrente und Frühverrentung mit  
63 Jahren - im Kern als Bekenntnis zu mehr Investitionen und gegen  
neue steuerliche Belastungen für Bürger und Unternehmen." Diese  
Auffassung vertrat heute in Berlin der Präsident des Hauptverbandes  
der Deutschen Bauindustrie Prof. Dr. Thomas Bauer anlässlich der  
Vorstellung der Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen. Es komme  
jetzt darauf an, dass mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |