Bruin Biometrics, LLC führt klinische Studie zum Nachweis von Druckgeschwüren mit dem SEM Scanner durch
Geschrieben am 27-11-2013 |   
 
 Los Angeles (ots/PRNewswire) - Bruin Biometrics, LLC ("BBI") hat  
heute die Ergebnisse zweier von der zuständigen Ethikkommission (IRB) 
zugelassener klinischer Studien bekannt gegeben, die mit dem SEM  
Scanner durchgeführt wurden. Der SEM Scanner, ein Medizinprodukt der  
Klasse IIA, ist für den Nachweis lokalisierter Gewebeödeme und  
druckinduzierter Gewebeschäden, die eine Bildung von Druckgeschwüren  
verursachen können, vorgesehen. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20131018/LA00429LOGO  
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20131018/LA00429LOGO]) 
 
   In die von BBI in Los Angeles, Kalifornien, durchgeführte  
Pilotstudie wurden 31 gesunde Probanden aufgenommen, um die  
Zuverlässigkeit des SEM Scanners zu untersuchen. Wie die Ergebnisse  
zeigen, werden mit dem SEM Scanner bei verschiedenen Bedienpersonen  
und über verschiedene Produktmodelle hinweg kontinuierlich  
verlässliche Messergebnisse erzielt. 
 
   BBI sponserte außerdem am University of Massachusetts Memorial  
Medical Center in Worcester, Massachusetts, eine mit nicht  
signifikanten Risiken (NSR) verbundene Studie zur Erhebung von Daten, 
die für die Analyse von Messwerten des SEM Scanners benötigt werden.  
Fünfzig Probanden von der Erwachsenen-Intensivstation wurden in die  
Studie aufgenommen und fünf Tage lang begleitet. Obwohl das Medical  
Center eine jährliche Druckgeschwürinzidenz von 5,08 % berichtet,  
entwickelte keiner der Probanden während der BBI-Studie ein  
Druckgeschwür. Die Studiendaten werden gegenwärtig analysiert und ein 
abschließender Studienbericht wird für Anfang 2014 erwartet. 
 
   BBI wird im Verlauf des Jahres 2014 weitere Studien sponsern. Die  
erste wird in den USA stattfinden und die Messwerte des SEM Scanners  
bei Patienten mit bekannten Druckgeschwüren beurteilen. Im Rahmen  
einer zweiten Studie werden Probanden in den USA und in Europa  
aufgenommen, um die Wirksamkeit des SEM Scanners bei der Verringerung 
der Druckgeschwürinzidenz im Vergleich zum aktuellen Pflegestandard  
zu untersuchen. 
 
   Weitere Einzelheiten zum SEM Scanner: 
 
   Der SEM Scanner ist ein patientennahes ("Point-of-Care")  
Diagnoseprodukt zur Messung eines erhöhten Flüssigkeitsgehalts im  
Unterhautgewebe, der als subepidermale Feuchtigkeit (subepidermal  
moisture, SEM) bezeichnet wird. In klinischen Studien wurde  
nachgewiesen, dass der SEM Scanner druckinduzierte Gewebeschäden,  
einschließlich Druckgeschwüre, bis zu 10 Tage, bevor Schäden an der  
Hautoberfläche sichtbar werden, identifizieren kann. BBI hat den SEM  
Scanner in Zusammenarbeit mit Forschungsmitarbeitern an der  
University of California at Los Angeles (UCLA), darunter insbesondere 
Dr. Barbara Bates-Jensen (RN, CWOCN, FAAN), entwickelt. 
 
   Der SEM Scanner ist in den USA noch nicht im Handel erhältlich.   
Weitere Informationen sind auf der Website des Unternehmens unter  
www.bruinbiometrics.com [http://cts.businesswire.com/ct/CT?id=smartli 
nk&url=http://www.bruinbiometrics.com&esheet=6454264&lan=en-US&anchor 
=www.bruinbiometrics.com&index=4&md5=7799883cb69c8e147a6d5bb1872bd7c0 
] zu finden. 
 
   Web site:  http://www.bruinbiometrics.com/ 
 
 
 
Pressekontakt: 
KONTAKT: Nicole Bolton, nbolton@bruinbiometrics.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  499139
  
weitere Artikel: 
- Huawei unterstützt APT beim Bau von Cloud-Rechenzentren und integriert Cloud-Computing-Rechenzentrumsdienste mit Satellitenkommunikationsdiensten Hongkong (ots/PRNewswire) - Huawei, ein international führender  
Lösungsanbieter im Bereich der Informations- und  
Kommunikationstechnologie (ICT), hat in Zusammenarbeit mit APT  
Satellite Holdings Ltd. (APT) heute das Symposium "Making Business  
Simple Data Centers Stable - Opportunities and Challenges for the  
Cloud Era" (dt. Geschäfte einfach und Rechenzentren stabil gestalten  
- Gelegenheiten und Herausforderungen im Cloud-Zeitalter) im Hyatt  
Regency Hong Kong veranstaltet. Im Rahmen der Veranstaltung bot sich  
beiden Unternehmen die mehr...
 
  
- Große Koalition: 72 Prozent der Bundesbürger befürchten Kostensprünge bei Krankenkassen / Deutsche begrüßen dennoch gesundheitspolitische Beschlüsse von Union und SPD Villingen-Schwenningen (ots) - Mehr als sieben von zehn  
Bundesbürgern rechnen in den kommenden Jahren mit deutlichen  
Beitragserhöhungen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV).   
Kostensteigerungen zu verhindern, gehört daher für 82 Prozent zu den  
wichtigsten Themen der kommenden vier Jahre in der  
Gesundheitspolitik. Mit den Beschlüssen aus den  
Koalitionsverhandlungen zeigen sich die Deutschen insgesamt  
zufrieden. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Erhebung der  
Schwenninger Krankenkasse unter 1.000 Bundesbürgern. 
 
 mehr...
 
  
- Umfrage: Jeder Zweite lässt beim Weihnachtsessen "nichts anbrennen" Mettmann (ots) - Einen knappen Monat vor den Weihnachtsfeiertagen  
laufen in deutschen Küchen die Vorbereitungen auf Hochtouren: Gut  
jeder Zweite plant mehrere Wochen zuvor, was an den Festtagen auf den 
Tisch kommt. Wenn es dann kurz vor dem Fest an die Zubereitung geht,  
sind die meisten Deutschen ebenfalls gut organisiert und bereiten das 
Essen an den Vortagen soweit wie möglich vor. Bei der Menüwahl gibt  
es keine Experimente: In fast jeder zweiten Familie wird ein  
Traditionsessen gekocht. Dies sind Ergebnisse einer repräsentativen mehr...
 
  
- Deutschlands großer Streitatlas / Kündigung, Abmahnung & Co.: Menschen in ostdeutschen Bundesländern wehren sich häufiger (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   - Auch Hamburger liegen vorn bei Ärger im Arbeitsleben 
   - Junge Menschen gehen immer häufiger in die Auseinandersetzung 
   - Streitwerte nehmen zu 
 
   Streitigkeiten im Bereich "Arbeit & Karriere" sind in  
Ostdeutschland häufiger als in den meisten westdeutschen  
Bundesländern. Konfliktreich ist das Arbeitsleben auch in Hamburg.  
Das ist ein Ergebnis aus "Deutschlands großem Streitatlas", für den  
die ADVOCARD Rechtsschutzversicherung mehr als eine Million  
Streitigkeiten von Privatpersonen aus Deutschland ausgewertet mehr...
 
  
- Ronnefeldt erhält Auszeichnung "BESTMARKE Kategorie Tee" der renommierten AHGZ-Imagestudie 2013/2014 vom Matthaes Verlag (FOTO) Frankfurt (ots) - 
 
   Das Teehaus Ronnefeldt hat die Auszeichnung "BESTMARKE in der  
Kategorie Tee" von der renommierten Branchenpublikation AHGZ  
erhalten. Die AHGZ führte die Imagestudie 2013/2014 erstmals für eine 
eigene Kategorie Tee durch. Zuvor wurden Tee und Kaffee in einer  
gemeinsamen Rubrik Heißgetränke untersucht. Die Begründungen der 400  
Panel-Teilnehmer, die sich aus Vertretern der deutschen Hotellerie  
und Restaurants zusammensetzen, waren die gleichbleibend hohe  
Qualität, die Verlässlichkeit und die herausragende Serviceleistung. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |