Kommunikation mit Mitarbeitern statt mit Behörden: Kommunikationsmanager von ADP soll Personalabteilungen Zeit für das Wesentliche verschaffen
Geschrieben am 26-11-2013 |   
 
 Neu-Isenburg (ots) - Ob "Bescheinigungen elektronisch annehmen"  
(BEA), die "digitale Lohnschnittstelle" (DLS) oder die "elektronisch  
unterstützte Betriebsprüfung" (euBP): Die zunehmende Flut an  
gesetzlich notwendigen Meldungen stellt HR-Abteilungen vor einen  
immer größeren Arbeitsaufwand. Laut ADP steigen in vielen Unternehmen 
Haftungsrisiken und Fehlerquoten, da es an sauberen Prozessen fehlt.  
"Ein Hauptproblem entsteht jedoch künftig für Personalabteilungen und 
damit für die Unternehmen, wenn sie wegen der Meldeverfahren in der  
sozialen Sicherung ihre eigentlichen Kernkompetenzen und Aufgaben  
vernachlässigen. Wichtiger als die Kommunikation mit  
Behördenschnittstellen ist eigentlich die Mitarbeiterkommunikation",  
erklärt Andreas Kiefer, Vorsitzender der Geschäftsführung der ADP  
Employer Services GmbH. 
 
   Seit der Einführung des ELStAM-Verfahrens sind die eigentlichen  
Abrechnungsverfahren von der Brutto- zur Nettoabrechnung zur  
Selbstverständlichkeit geworden. "Meldeverfahren mit Behörden aller  
Kategorien sind in den Vordergrund gerückt", sagt Andreas Kiefer.  
ADP, weltweit führender Anbieter von Services und Lösungen rund um  
die Entgeltabrechnung, Personaladministration und das HR-Management  
bietet Unternehmen daher fortan den Kommunikationsmanager. 
 
   In dem Angebot sind alle heutigen und künftigen Meldekomponenten  
enthalten. Zudem garantiert das Unternehmen Verfahrenssicherheit bei  
internen und externen Schnittstellen sowie eine exklusive  
"Serviceline" zum Meldewesen und zu internen Schnittstellen.  
Einrichtungskosten entfallen. Durch die Preisfestschreibung für 36  
Monate auf alle von ADP bezogenen Leistungen bietet der  
Kommunikationsmanager Unternehmen Kostentransparenz für einen langen  
Planungszeitraum. "Die zunehmenden rechtlichen Anforderungen und das  
Ziel, anwenderfreundliche Lösungen zu schaffen, führen bei ADP zu  
hohen Entwicklungsaufwänden für jedes einzelne dieser Verfahren. Dies 
hat in der Vergangenheit dazu geführt, dass ADP die neuen Verfahren  
als Zusatzkomponenten angeboten hat. Mit dem Kommunikationsmanager  
können Unternehmen diese Zusatzkosten künftig ausschließen",  
erläutert Kiefer. 
 
   Ein Hauptvorteil liegt nach Angaben des Experten jedoch in der  
Arbeitserleichterung. "HR-Abteilungen müssen sich um das Wesentliche  
kümmern. Themen wie Fachkräftemangel oder der demografische Wandel  
rücken den Mitarbeiter immer mehr in den Fokus. Dafür muss Zeit  
bleiben", fordert Kiefer. Zudem geht der Vorsitzende der  
ADP-Geschäftsführung davon aus, dass Personalabteilungen künftig  
verstärkt in die Kommunikationsaufgaben des Unternehmens einbezogen  
werden. "Ob Blogs, Portale oder Social-Media-Plattformen: Mitarbeiter 
sind längst zu Unternehmenskommunikatoren geworden. Das ist für  
Unternehmen eine Chance - wenn diese Kommunikation gesteuert wird und 
im Sinne der Unternehmen stattfindet. Hier müssen Personalabteilungen 
mit Richtlinien und Strategien auf die veränderten Umstände eingehen. 
Doch aus das kostet Zeit." 
 
   Über ADP:  
 
   ADP ist der weltweit führende Anbieter von Services und Lösungen  
rund um die Entgeltabrechnung, Personaladministration und das  
HR-Management. Automatic Data Processing, Inc. (Nasdaq: ADP) wurde  
1949 in New Jersey, USA, gegründet und ist in über 70 Ländern  
einschließlich China erfolgreich vertreten. Seit über 60 Jahren  
realisiert ADP die Optimierung und Auslagerung von  
HR-Geschäftsprozessen (Business Process Outsourcing). ADP arbeitet  
weltweit für etwa 660.000 Kunden aller Branchen und Größen. In  
Deutschland erfolgt bereits jede 5. Personalabrechnung mit Produkten  
und Services von ADP. 57.000 Mitarbeiter erwirtschaften einen Umsatz  
von über 10 Mrd. US Dollar weltweit. ADP realisiert über 50% des  
Umsatzes mit mittelständischen Unternehmen. 2012 hat das weltweit  
anerkannte Wirtschaftsmagazin FORBES ADP unter die Top 100 der  
innovativsten Unternehmen aufgenommen. ADP besitzt als einziges  
Unternehmen ein Triple A-Rating, zusammen mit Johnson & Johnson,  
Microsoft und Exxon. 
 
 
 
Pressekontakt: 
scrivo PublicRelations GbR 
Elvirastraße 4, Rgb.  
D-80636 München 
 
tel: +49 89 45 23 508 11 
fax: +49 89 45 23 508 20 
email: Kai.Oppel@scrivo-PR.de 
web: www.scrivo-pr.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  499013
  
weitere Artikel: 
- Studie von GETTINGS und Universität München: Wirkungsfaktoren standortbasierter Anzeigen Düsseldorf (ots) -  
 
   - Anzeigen-Rang und Distanz zum Angebot entscheidend für Erfolg 
   - Hohe Nutzeraktivität am Nachmittag 
 
   Smartphone-Nutzer bevorzugen Location Based Service-Angebote für  
Ladengeschäfte, die sich in ihrer unmittelbaren Nähe befinden, so  
eines der Ergebnisse der Gemeinschaftsstudie* des Instituts für  
eCommerce der Ludwig-Maximilians-Universität München und der New York 
University. Die Untersuchung ist ein Forschungsprojekt zusammen mit  
dem LBS-Anbieter GETTINGS (www.gettings.de), dessen anonyme  
Nutzungsdaten mehr...
 
  
- Bioland lehnt Freihandelsabkommen mit USA und Kanada ab Mainz (ots) - Die Bioland-Bundesdelegiertenversammlung hat heute  
in Fulda einstimmig eine Resolution zu den Freihandelsabkommen der EU 
mit den USA und Kanada verabschiedet: 
 
   "Bioland lehnt die Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA 
sowie zwischen der EU und Kanada in seiner angedachten Form ab. Die  
Verhandlungen, die die Europäische Kommission mit den USA derzeit  
hinter verschlossenen Türen führt, müssen sofort gestoppt werden.  
Notwendig ist vielmehr ein breiter und transparenter  
gesellschaftlicher Diskurs darüber, wie mehr...
 
  
- Leica Camera AG übernimmt Fachkamera-Hersteller Sinar Photography AG Solms (ots) - Die Leica Camera AG, Solms, hat am Montag den  
Schweizer Hersteller für Fachkameras, die Sinar Photography AG,  
Zürich, übernommen. Über die Einzelheiten der Transaktion haben beide 
Unternehmen Stillschweigen vereinbart. Die Sinar Photography AG ist  
der führende Hersteller von Kameras für die professionelle  
Fachfotografie. Als einziger Anbieter in diesem Segment hält Sinar  
digitale Komplettlösungen für Fachfotografen von der Kamera über  
Objektive, Digitalbacks und Verschlusssysteme bis hin zur  
Workflow-Software bereit. mehr...
 
  
- Charlotte Church und The Body Shop schenken dieses Jahr zu Weihnachten Freude! London (ots/PRNewswire) - 
 
   Charlotte Church gehört nun ebenfalls zu den erfolgreichen  
Sängerinnen, die in diesem Jahr einer weihnachtlichen Werbekampagne  
ihre Stimme leihen. 
 
   Die Sängerin aus Wales nahm gemeinsam mit The Body Shop und der  
Musiklizenzierungsagentur A&GSync einen speziellen Song für die  
Weihnachtskampagne von The Body Shop unter dem Motto "Give Joy"  
(Freude schenken) auf. Dabei wird das klassische Weihnachtslied "Joy  
To The World" in modernem Gewand neu präsentiert. 
 
   Ihre Zusammenarbeit mit The Body mehr...
 
  
- R+V24: Mehr Durchblick im Straßenverkehr / Auffahrunfall: Gibt's vorne Geld, wenn's hinten kracht? Wiesbaden (ots) - Nasses Laub, eisige Straßen: Im Spätherbst  
steigt das Risiko von Auffahrunfällen. Für fast 40 Prozent der  
Deutschen ist klar: Wer auffährt, ist immer schuld. Zu diesem  
Ergebnis kam eine repräsentative Umfrage des Kfz-Direktversicherers  
R+V24. Doch verursacht der Vordermann den Unfall mit, kommt er nicht  
immer ungeschoren davon: "Wer vor dem Abbiegen kräftig abbremst und  
dabei nicht blinkt, kann je nach Einzelfall eine Teilschuld  
erhalten", erklärt Ela Orth von R+V24. 
 
   Die aktuelle R+V24-Studie zeigt: 39 Prozent mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |