Keine Vermittlungsgebühr bei mitfahren.de / Gebührenfreie Alternative zu anderen Online-Mitfahrzentralen / Über 3,5 Millionen Angebote und Gesuche auf mitfahren.de
Geschrieben am 26-11-2013 |   
 
 Frankfurt am Main (ots) - Das Mitfahrportal mitfahren.de  
verzichtet auf die Einführung einer Vermittlungsgebühr. Während  
andere Mitfahrzentralen im Internet für die Vermittlung aller Fahrten 
eine Gebühr erheben, bleibt die Nutzung von mitfahren.de weiterhin  
kostenlos. Über 3,5 Millionen Angebote und Gesuche für Fahrten mit  
dem Auto oder der Bahn gibt es aktuell auf dem Online-Mitfahrportal  
mitfahren.de. 
 
   "Seit der Einführung einer Vermittlungsgebühr bei anderen  
Mitfahrzentralen im Internet im März dieses Jahres, verzeichnen wir  
einen ununterbrochenen Anstieg der Neuregistrierungen. Die Nutzer  
bleiben auf der Suche nach einer kostenlosen Alternative. Wir wollen  
auch zukünftig die Leute unterstützen, die aufgrund hoher  
Benzinpreise und steigender Lebenskosten auf ein freies  
Pendlernetzwerk angewiesen sind. Daher werden wir bei mitfahren.de  
keine Vermittlungsgebühr draufschlagen", erklärt Tassilo Pilati,  
Betreiber von mitfahren.de. 
 
   Mitfahrgelegenheiten kostenlos, spontan und kurzfristig finden 
 
   Um eine Fahrt anzubieten, registriert sich der Fahrer  
unentgeltlich auf www.mitfahren.de.  Dies ist auch über das  
Facebook-Konto des Nutzers möglich. Mitfahrer suchen in der Datenbank 
von mitfahren.de gezielt nach ihrer Strecke. Sie müssen sich nicht  
registrieren, die Kontaktdaten des Fahrers werden online bei der  
Fahrtensuche angezeigt. Damit ist eine Mitfahrt jederzeit spontan und 
kurzfristig möglich. Auch Fahrten nur für Frauen können angeboten  
bzw. danach kann gesucht werden. 
 
   Über mitfahren.de: 
 
   mitfahren.de ist ein zusätzliches Angebot des  
Online-Mitfahrportals Drive2day. Bereits seit 1998 vermittelt  
Drive2day kostenlos Mitfahrgelegenheiten im Internet für Auto, Bahn-  
und Transportfahrten. mitfahren.de baut auf der bewährten Technik und 
dem bestehenden Pool von Fahrern und Mitfahrern von Drive2day auf.  
Fahrer stellen ihre Angebote einfach auf der Website www.mitfahren.de 
oder www.drive2day.de online. Mitfahrer finden ihre Wunschverbindung  
ohne Vermittlungsgebühr spontan und schnell auf mitfahren.de oder  
Drive2day. 
 
Weitere Informationen unter  
www.mitfahren.de  
www.drive2day.de  
www.facebook.com/mitfahrportal 
 
 
 
Pressekontakt: 
Tassilo Pilati, Geschäftsführer, Drive2day/mitfahren.de 
E-Mail: info@drive2day.de 
Telefon: (069) 380 977796
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  498968
  
weitere Artikel: 
- Energiewende, Klimaschutz, Nachhaltigkeit - Infos auf dem neusten Stand Hamburg, 26.11.2013 (ots) - Nachhaltigkeit ist eines der  
dominierenden Themen unserer Zeit. Und ein überaus komplexes - die  
neue Website www.nachhaltigkeit-info.de liefert aktuelle  
Hintergründe, erläutert Zusammenhänge und schafft besseres  
Verständnis. 
 
   Was für Strom kommt morgen aus unseren Steckdosen? Womit werden  
wir unsere Autos betanken? Reichen Wind und Sonne als Energiequellen  
für unsere Versorgung aus? Werden wir auch weiterhin ein angenehmes  
Leben führen?   Energiewende, Klimaschutz, Nachhaltigkeit - die  
großen Herausforderungen mehr...
 
  
- Firmen-Weihnachtsfeiern: Veränderungen und Probleme bleiben vor der Tür Köln (ots) - An der Tradition, das Jahr mit einer Weihnachtsfeier  
ausklingen zu lassen, wollen mehr als 97 Prozent der  
mittelständischen Unternehmen nicht rütteln. Fast 81 Prozent der  
befragten Chefs oder Personalverantwortlichen gaben in der  
Weihnachtsumfrage der Siegener Unternehmensberatung Berchtold  
Consulting an, dass die Weihnachtsfeier für die Motivation ihrer  
Beschäftigten "wichtig" (49,4 %) oder "sehr wichtig" (31,3 %) ist.  
Dennoch klammert die Mehrheit ernste Themen, wie betriebliche  
Veränderungen, meist aus dem Programm mehr...
 
  
- Adventskalender: In jedem dritten Haushalt mit Kindern wird selbst befüllt Berlin (ots) -  
 
   - Acht von zehn Eltern schenken ihren Kindern einen  
     Adventskalender - ein Drittel befüllt ihn selbst 
   - Deutsche geben im Durchschnitt 17 Euro für einen Adventskalender 
     aus 
   - Jeder Vierte versteckt Gutscheine im Adventskalender 
 
   Seit September stehen Schoko-Weihnachtsmänner in den  
Supermarktregalen - doch der richtige Spaß beginnt, nicht nur für  
Kinder, erst mit dem Öffnen des ersten Türchens im Adventskalender.  
Laut einer aktuellen Umfrage von Deals.com (http://www.deals.com),  
dem Portal für mehr...
 
  
- Ein Männertraum wird 50! Porsche 911 feiert Geburtstag exklusiv auf ProSieben MAXX / Auto-Themenabend am Freitag, 29.11.13, 20:15 Uhr (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   Treffen der Legenden: Der deutsche Motorsport-Held Walter Röhrl  
feiert exklusiv auf ProSieben MAXX den PS-Mythos Porsche 911. Zum 50. 
Geburtstag des Kult-Sportwagens blickt der ehemalige  
Rallye-Weltmeister auf die Entwicklung des 911ers zurück und  
berichtet von seiner ganz persönlichen "Beziehung" zum fahrenden  
Männertraum. ProSieben MAXX zeigt die Event-Doku "50 Jahre Porsche  
911 - Treffen der Legenden" am Freitag, 29. November 2013, um 22:15  
Uhr. 
 
   Am Themenabend rund um des Deutschen liebstes Kind mehr...
 
  
- Lisicki versteigert Wimbledon-Schläger / Für die gute Sache trennt sich das deutsche Tennis-Ass von ihrem original Final-Racket Baden-Baden (ots) - Game, Set and Charity! Sabine Lisicki setzt  
sich für den guten Zweck ein und versteigert ihren Tennisschläger vom 
Wimbledon-Finale 2013. Auf dem Internetportal United Charity kann ab  
sofort für den guten Zweck mitgeboten werden. 
 
   Mit der Versteigerung unterstützen Sabine Lisicki und Deutschlands 
größtes Charity-Auktionsportal das Hilfsprojekt "Ein Herz für  
Kinder", dem der gesamte Erlös der Auktion zugute kommt. 
 
   Neben dem Tennisschläger kommen bei www.unitedcharity.de noch  
viele weitere einzigartige Sport-Raritäten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |