Neues Fachinformationsportal "yumda.de" für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie (FOTO)
Geschrieben am 26-11-2013 |   
 
 Nürnberg (ots) - 
 
   Lebensmittel-News schnell und direkt aufgetischt. 
 
   Tagesaktuelle Nachrichten aus allen Bereichen der Lebensmittel-  
und Getränkeindustrie, strukturiert auffindbar nach individuellen  
Suchkriterien - für die Lebensmittelindustrie gibt es seit dem 1.  
Oktober 2013 ein neues Informationsportal im Internet, das sich durch 
echten Servicecharakter auszeichnet: Das Branchenportal "yumda - food 
& drink business info" bündelt unter www.yumda.de Nachrichten,  
Produkt- und Unternehmensinformationen, Marktstudien, Kataloge,  
Software, Veranstaltungen und Stellenangebote - in einer zweiten  
Ausbaustufe werden diese um Stellengesuche ergänzt - aus allen  
Segmenten der Lebensmittel- und Getränkebranche. Journalisten,  
Entscheider aus Industrie, Handel und dem verarbeitenden Gewerbe  
sowie Branchen-Interessierte erhalten auf der digitalen Plattform  
einen schnellen Zugriff auf die gewünschten Informationen. "Das  
Hauptaugenmerk legen wir auf das rasche und gezielte Finden von  
aktuellen Branchen- und Produktinformationen. Unseren Usern  
ermöglichen wir auf diese Weise, sich einen Informationsvorsprung zu  
sichern. Mit dieser Strategie wollen wir neue Standards im Web  
setzen", erläutert Norman Lizurek, geschäftsführender Gesellschafter  
der yumda GmbH. 
 
   Breit gefächerte Kategorien, schnelle Findbarkeit 
 
   Das Informationsangebot erstreckt sich von Meldungen aus Forschung 
und Wirtschaft im News-Bereich bis hin zu Neuigkeiten zu Messen,  
Konferenzen und Seminaren. Die Nachrichten lassen sich nach den  
Kategorien Produktion, Verpacken, Zutaten, Automatisierung, Hygiene,  
Analytik und entsprechend tiefergehender Verschlagwortung oder nach  
Ressorts wie Beruf, Finanzen, Märkte, Personalia und Politik  
nutzerfreundlich selektieren und sind auf diese Weise schnell  
auffindbar. Mittels der RSS-Feeds zu individuell gewählten  
Themenschwerpunkten erhält der Nutzer Informationen in einer von ihm  
selbst bestimmten Frequenz. Der yumda.de-Newsletter lässt sich  
ebenfalls personalisieren, sodass der Interessent nur über jene  
Themen informiert wird, die auch wirklich relevant für ihn sind. 
 
   Attraktiver Werbeplatz für Produkte und Lösungen 
 
   yumda.de bietet Unternehmen zudem die Möglichkeit ihre Produkte  
neben der Nutzung klassischer Werbeformen wie Banner- und  
Newsletterwerbung in Form einer Produktpräsentation zu kommunizieren. 
Potenzielle Kunden werden so umfassend über das Produkt aufgeklärt  
und erhalten über zusätzliche Features wie Produktfotos, Videos und  
die Funktion des PDF-Downloads von Broschüren ansprechende  
Zusatzinformationen. Auch das Unternehmen selbst, ebenso wie  
Dienstleistungen, Softwarelösungen oder Veranstaltungen lassen sich  
mittels einer Präsentation anschaulich bewerben. Über Lead-Kampagnen  
können sich Firmen oder Institutionen den Nutzern des Portals als  
Experten vorstellen. White Papers vermitteln gezielt Kompetenz und  
helfen, Leads zu generieren. Diese Marketinginstrumente stehen zwölf  
Monate zum Download auf yumda.de bereit. Der Autor erhält über eine  
Zugriffs-/Klickstatistik genaue Informationen darüber, wer sich für  
seinen Beitrag interessiert hat. 
 
   Anders als gewohnt 
 
   "Wir wollen frischer und emotionaler sein, als man das von der  
Lebensmittelindustrie erwartet und eine Lücke im  
Online-Informationsangebot schließen", betont Norman Lizurek. Der  
erfahrene Werbeleiter ist der Ideengeber des neuen  
Informationsportals und hat die yumda GmbH mit Sitz in Nürnberg  
zusammen mit zwei weiteren Gesellschaftern gegründet. Die beiden  
derzeitigen geschäftsführenden Gesellschafter Norman Lizurek und Nina 
Jüttner werden ab 2014 durch einen weiteren Geschäftsführer  
verstärkt. 
 
   Konzeptionell orientiert sich yumda.de an den  
naturwissenschaftlichen B2B-Fachportalen der CHEMIE.DE Information  
Service GmbH mit Sitz in Berlin. CHEMIE.DE setzte das gesamte  
yumda.de-Portal technologisch um, stellt anwenderorientierte und  
ausgefeilte, firmeneigene Tools zur Verfügung und sichert den  
technischen Betrieb von yumda.de. yumda.de profitiert so von Beginn  
an von der über fünfzehnjährigen Expertise des in Europa führenden  
Online-Informationsanbieters für die Branchen Chemie, Life Sciences  
und Pharma. CHEMIE.DE baut dabei auf langjährige Erfahrungen mit  
weltweit über 5 Millionen Nutzern in 200 Ländern. Die insgesamt fünf  
naturwissenschaftlichen Fachportale in den Sprachen Deutsch,  
Englisch, Französisch und Spanisch bieten fokussierte und  
zielgruppengerechte Informationen über das aktuelle  
Branchengeschehen. Als Investor und Inkubator unterstützt die K - New 
Media GmbH & Co. KG das junge und innovative Online-Businessmodell  
yumda.de. 
 
   Weitere Informationen finden Sie unter: www.yumda.de 
 
   Bei Abdruck oder redaktioneller Erwähnung bitten wir um ein  
Belegexemplar an die yumda GmbH. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Firmen- und Medienkontakt:	 
Nina Jüttner	 
Geschäftsführerin 	 
yumda GmbH	 
Muggenhofer Str. 136	 
90429 Nürnberg	 
Tel.: 0911 / 715 095-11	  
Fax: 0911 / 517 99 94-91	 
presse.news@yumda.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  498933
  
weitere Artikel: 
- Allyouneed.com mit neuer App - ein kompletter Supermarkt für die Hosentasche Berlin (ots) - Der zur Deutschen Post DHL gehörende  
Online-Supermarkt Allyouneed.com geht mit einer neuen App an den  
Markt. Sie bietet einen kompletten Supermarkt für die Hosentasche und 
rundet damit das Convenience-Angebot des Online-Supermarktes ab.  
Verfügbar ist sie ab sofort für iPhone und iPad - eine Version für  
Android kommt noch im Dezember. 
 
   "Niemand muss in Zukunft noch Zeit zum Einkaufen im Supermarkt  
einplanen.", sagt Jens Drubel, Gründer und Geschäftsführer von  
Allyouneed.com, zur Veröffentlichung der neuen App. 
 mehr...
 
  
- Neuer Rekord für Marktführer: Arbeitgeber-Bewertungsportal www.kununu.com verbucht 500.000 Erfahrungsberichte - BILD Wien (ots) - Den eigenen Job anonym bewerten sowie ein Unternehmen 
auf seine Stärken als Arbeitgeber überprüfen: Die 
Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu legt weiterhin zu und 
verzeichnet einen neuen Bewertungsrekord. Mit mehr als 500.000 
Erfahrungsberichten zu 140.000 Unternehmen in Deutschland, Österreich 
und der Schweiz, festigt das Tochterunternehmen von XING seine 
Position als Marktführer unter den Bewertungsportalen - und nimmt 
damit in Europa Platz Nummer 1 ein. Aufgrund der hohen Anzahl an 
Erfahrungsberichten hat sich kununu.com mehr...
 
  
- Candy Crush Saga-Entwickler King eröffnet neues Games-Studio in Berlin Hamburg (ots) - King, weltweit führender Anbieter von Casual Games 
und Entwickler des Kultspieles Candy Crush Saga, hat heute bekannt  
gegeben, dass es ein neues Games-Studio Anfang 2014 in Berlin  
eröffnet. Berlin komplettiert die bereits bestehenden europäischen  
Games-Entwicklerstudios von King in Barcelona, Bukarest, London,  
Malmö und Stockholm. 
 
   Riccardo Zacconi, Chief Executive Officer King: "Wir sind  
begeistert, ein neues Studio in Berlin zu eröffnen. Deutschland ist  
die Heimat vieler außergewöhnlicher Games-Entwickler-Talente mehr...
 
  
- Ägypten bekommt Flügel - großer HeliView-Event am Roten Meer soll den Tourismus im Land wiederbeleben und neue Impulse setzen Berlin (ots) - Vertäute Luxusyachten im Hafen, leere Sternehotels, 
verlassene Traumstrände und geschlossene Tauchstationen am  
Korallenriff - nach den politischen Unruhen in Kairo im Sommer dieses 
Jahres sowie der Teilreisewarnung des Auswärtigen Amtes verzeichnet  
das sonst so beliebte Urlaubsreiseland starke Rückgänge bei den  
Besucherzahlen und Umsatzeinbrüche. So reisten (laut der Statistik  
des ägyptischen Fremdenverkehrsamtes) allein im September dieses  
Jahres 80 Prozent weniger Gäste in das Land der Pharaonen als im  
Vorjahresmonat. mehr...
 
  
- Bauwirtschaft blickt zuversichtlich auf 2014: Umsatzplus von 2,5 % erwartet Berlin (ots) - "Unserer Branche ist optimistisch hinsichtlich der  
weiteren konjunkturellen Entwicklung. Wir erwarten in 2014 einen um  
2,5 % höheren Branchenumsatz als in 2013. Dies bedeutet eine  
Umsatzentwicklung auf 216 Mrd. Euro. Die Zahl der Arbeitsplätze wird  
insgesamt bei knapp 2,5 Mio. stabil bleiben." So der Vorsitzende der  
Bundesvereinigung Bauwirtschaft, Karl-Heinz Schneider, heute auf der  
Jahrespressekonferenz seines Verbandes in Berlin.  
 
   Das bedeutet für die einzelnen Sparten der Bundesvereinigung  
Bauwirtschaft: Im mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |