Allyouneed.com mit neuer App - ein kompletter Supermarkt für die Hosentasche
Geschrieben am 26-11-2013 |   
 
 Berlin (ots) - Der zur Deutschen Post DHL gehörende  
Online-Supermarkt Allyouneed.com geht mit einer neuen App an den  
Markt. Sie bietet einen kompletten Supermarkt für die Hosentasche und 
rundet damit das Convenience-Angebot des Online-Supermarktes ab.  
Verfügbar ist sie ab sofort für iPhone und iPad - eine Version für  
Android kommt noch im Dezember. 
 
   "Niemand muss in Zukunft noch Zeit zum Einkaufen im Supermarkt  
einplanen.", sagt Jens Drubel, Gründer und Geschäftsführer von  
Allyouneed.com, zur Veröffentlichung der neuen App. 
 
   Die neue Allyouneed-App bietet das volle Sortiment des  
Online-Supermarktes jederzeit griffbereit auf dem iPhone oder iPad.  
Angepasst auf die Nutzergewohnheiten bei Smartphones und Tablets,  
bietet die App weitere Vorteile: 
 
   Scanfunktion - Produkte einfach mit einem Scan des Barcodes in den 
Warenkorb legen. Alles was im Haushalt bald zu Neige geht: kurz  
scannen und schon muss man nicht mehr daran denken. 
 
   Expresseinkauf - Direkter Zugriff auf alle bisherigen Einkäufe und 
Lieblingsprodukte. Ein kompletter Wocheneinkauf lässt sich so in 4  
Minuten unterwegs erledigen. 
 
   Synchronisierter Warenkorb - Unterwegs in der App shoppen, zu  
Hause auf dem Tablet und bei der Arbeit auf dem PC im Online-Store:  
überall wo man angemeldet ist, sieht der Kunde seinen persönlichen  
Warenkorb und kann jederzeit Produkte ergänzen. 
 
   Spracheingabe - Mit der Spracheingabe kann man unterwegs schnell  
ein Produkt "notieren" und mit einem Klick in den Warenkorb legen. 
 
   Offline-Nutzbarkeit - Mit der Allyouneed-App kann man auch ohne  
Mobilfunknetz unterwegs einkaufen. Zum Beispiel auf Bahnreisen. Oft  
gibt es hier ein schwaches Netz. Einfach in der Allyouneed-App die  
Produkte auswählen, sobald man wieder ein Netz hat werden die  
Produkte im Warenkorb synchronisiert. 
 
   Jens Drubel: "Alles was Kunden ändern müssen ist, dass sie ihre  
Einkäufe nicht mehr auf einem Stück Papier, sondern - je nachdem wo  
sie gerade sind - auf ihrem Smartphone, ihrem PC oder Tablet  
notieren." 
 
   Allyouneed.com liefert bundesweit zum Wunschtag an jede  
Wohnungstür. In vielen Regionen Deutschlands ist bereits die  
Feierabendzustellung als Option wählbar (bis Mitte 2014 in allen  
Ballungsregionen). 
 
 
 
Pressekontakt: 
All you need GmbH 
Max Thinius / Unternehmenssprecher 
Tel +49 30 609840 - 441 
Email: presse@allyouneed.com 
 
Im Internet: www.allyouneed.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  498934
  
weitere Artikel: 
- Neuer Rekord für Marktführer: Arbeitgeber-Bewertungsportal www.kununu.com verbucht 500.000 Erfahrungsberichte - BILD Wien (ots) - Den eigenen Job anonym bewerten sowie ein Unternehmen 
auf seine Stärken als Arbeitgeber überprüfen: Die 
Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu legt weiterhin zu und 
verzeichnet einen neuen Bewertungsrekord. Mit mehr als 500.000 
Erfahrungsberichten zu 140.000 Unternehmen in Deutschland, Österreich 
und der Schweiz, festigt das Tochterunternehmen von XING seine 
Position als Marktführer unter den Bewertungsportalen - und nimmt 
damit in Europa Platz Nummer 1 ein. Aufgrund der hohen Anzahl an 
Erfahrungsberichten hat sich kununu.com mehr...
 
  
- Candy Crush Saga-Entwickler King eröffnet neues Games-Studio in Berlin Hamburg (ots) - King, weltweit führender Anbieter von Casual Games 
und Entwickler des Kultspieles Candy Crush Saga, hat heute bekannt  
gegeben, dass es ein neues Games-Studio Anfang 2014 in Berlin  
eröffnet. Berlin komplettiert die bereits bestehenden europäischen  
Games-Entwicklerstudios von King in Barcelona, Bukarest, London,  
Malmö und Stockholm. 
 
   Riccardo Zacconi, Chief Executive Officer King: "Wir sind  
begeistert, ein neues Studio in Berlin zu eröffnen. Deutschland ist  
die Heimat vieler außergewöhnlicher Games-Entwickler-Talente mehr...
 
  
- Ägypten bekommt Flügel - großer HeliView-Event am Roten Meer soll den Tourismus im Land wiederbeleben und neue Impulse setzen Berlin (ots) - Vertäute Luxusyachten im Hafen, leere Sternehotels, 
verlassene Traumstrände und geschlossene Tauchstationen am  
Korallenriff - nach den politischen Unruhen in Kairo im Sommer dieses 
Jahres sowie der Teilreisewarnung des Auswärtigen Amtes verzeichnet  
das sonst so beliebte Urlaubsreiseland starke Rückgänge bei den  
Besucherzahlen und Umsatzeinbrüche. So reisten (laut der Statistik  
des ägyptischen Fremdenverkehrsamtes) allein im September dieses  
Jahres 80 Prozent weniger Gäste in das Land der Pharaonen als im  
Vorjahresmonat. mehr...
 
  
- Bauwirtschaft blickt zuversichtlich auf 2014: Umsatzplus von 2,5 % erwartet Berlin (ots) - "Unserer Branche ist optimistisch hinsichtlich der  
weiteren konjunkturellen Entwicklung. Wir erwarten in 2014 einen um  
2,5 % höheren Branchenumsatz als in 2013. Dies bedeutet eine  
Umsatzentwicklung auf 216 Mrd. Euro. Die Zahl der Arbeitsplätze wird  
insgesamt bei knapp 2,5 Mio. stabil bleiben." So der Vorsitzende der  
Bundesvereinigung Bauwirtschaft, Karl-Heinz Schneider, heute auf der  
Jahrespressekonferenz seines Verbandes in Berlin.  
 
   Das bedeutet für die einzelnen Sparten der Bundesvereinigung  
Bauwirtschaft: Im mehr...
 
  
- 66 Prozent der Erwerbstätigen fahren mit dem Auto zur Arbeit Wiesbaden (ots) - Das Auto ist nach wie vor das wichtigste  
Verkehrsmittel für den Weg zur Arbeit. Wie das Statistische Bundesamt 
(Destatis) mitteilt, fuhren im Jahr 2012 rund 66 % der Erwerbstätigen 
regelmäßig mit dem Auto zur Arbeit. 14 % der Erwerbstätigen nutzten  
für ihren Arbeitsweg öffentliche Verkehrsmittel. 
 
   Die Wahl des Verkehrsmittels für den Weg zur Arbeit hat sich in  
den letzten zwölf Jahren nur wenig verändert. Im Jahr 2000 lag bei  
den Berufspendlern der Anteil der Autofahrer bei 67 %, während 13 %  
öffentliche Verkehrsmittel mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |