Christ.de bringt mit 6000 automatisierten Videos von Treepodia eine neue Dimension in seinen Online-Schmuckhandel
Geschrieben am 26-11-2013 |   
 
 Köln, Deutschland (ots/PRNewswire) - 
 
   Christ.de, einer der grössten Juweliere Deutschlands, setzt auf  
höhere Konversionsraten mit tausenden Produktvideos auf Grundlage der 
Treepodia Videoplattform für den Onlinehandel. 
 
   Treepodia [http://www.treepodia.de ], der führende Anbieter  
automatisierter Videolösungen für den Onlinehandel,begrüsst die  
erfolgreiche Einbindung der TreepodiaVideoplattform auf Christ.de  
[http://www.christ.de ]. 
 
   Christ.de, der Onlineshop Deutschlands führender Juwelierkette,  
suchte nach einer wirksameren Präsentationsmöglichkeit für seine  
funkelnden Produkte, um Konversionsraten und die Kundenbindung zu  
steigern. Wie alle Einzelhändler auf dem hart umkämpften Schmuckmarkt 
war Christ.de auch an einer Verbesserung seiner Google-Ergebnisse und 
einer allgemeinen Suchmaschinenoptimierung interessiert. 
 
   "Was von einer Videoplattform vor allem erwartet wird, ist eine  
umfassende, und dabei schnelle und kostengünstige Darstellung des  
Produkts," sagt Andreas Berner, Treepodias Marketing und  
Vertriebsleiter. "Bei Treepodia [http://www.treepodia.de ] erstellen  
wir tausende Produktvideos zu einem sehr erschwinglichen Preis und  
bieten dazu eine einfach zu bedienende Allroundlösung, die  
grossartige Ergebnisse verspricht." 
 
   Mit der Treepodia Videoplattform können Onlinehändler dank der  
automatisierten Produktion von tausenden Videos innerhalb kürzester  
Zeit ihren gesamten Produktkatalog um dynamischen, wirkungsvollen  
Videocontent bereichern; zur Plattform gehören darüber hinaus das  
Video-Hosting, Qualitäts-Streaming und ein Videoplayer, der auf allen 
wichtigen Betriebssystemen und Umgebungen läuft. Nachweislich lassen  
sich dadurch Konversionsraten erhöhen und Suchmaschinenergebnisse für 
die Artikel mit Videos optimieren. 
 
   "Wir freuen uns ausserordentlich über die Kooperation mit  
Christ.de" fügtTal Rubenczyk, Geschäftsführer von Treepodia,  
hinzu."Der Einsatz von Videos führt garantiert zur Erhöhung der  
Konversionsraten und der Internetpräsenz. Wir glauben auch, dass es  
die beste Möglichkeit ist, den glänzenden Produkten unseres Kunden  
die Aufmerksamkeit zu verschaffen, die sie verdient haben." 
 
   Über Treepodia 
 
   Treepodia ist die führende automatisierte Plattform für  
Produktvideos. Die Treepodia-Lösung bietet die automatisierte  
Produktion von tausenden Produktvideos, mit der sich auch bei  
grösseren Produktkatalogen schnell Videos erstellen lassen. Das  
Ergebnis sind deutlich erhöhte Besucherzahlen und Konversionsraten,  
mit einem garantierten vierfachen ROI. Mit Millionen von Videos für  
Einzelhändler unterschiedlicher Grössenordnungen wie Christ.de,  
Lensspirit.de, Momati24, Home Depot, Viking und Walmart ist Treepodia 
die Plattform der Wahl für den Onlinehandel. Die  
Suchmaschinenoptimierung der Videos gehört ebenso zum  
Treepodia-Leistungsangebot wie Social-Media-Sharing, mobile  
Präsentation und kontinuierliche Leistungsoptimierung durch  
eingebaute A/B Testalgorithmen. Weitere Informationen unter  
http://www.treepodia.de. 
 
   Über Christ.de 
 
   Christ.de ist der Onlineshop von Deutschlands führendem Juwelier  
CHRIST. Das 1863 gegründete Unternehmen bietet eine grosse  
internationale Auswahl schöner Schmuckstücke und edler Uhren zu  
besten Preisen. Mit über 200 Läden in ganz Deutschland bietet Christ  
unerreichte Qualität und hervorragenden Service, sowie ein  
erstklassiges Shopping-Erlebnis. 
 
 
Pressekontakt: 
Inga Balter 
International Marketing&Sales 
Tel: +972-9-9556414 
Fax: +972-9-957-3443 
Mobil: +972-52-4773375 
ingab@treepodia.com 
Vertriebs-Kontakt: 
Diplom Informatiker Andreas Berner 
Treepodia in Deutschland 
Tel. +49(0)202-40919021 
Fax +49(0)-202-4085642 
Mobil +49(0)173-3103618 
berner@treepodia.de 
http://www.treepodia.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  498912
  
weitere Artikel: 
- Die EU-Datenschutzgrundverordnung verändert den digitalen Dialog mit dem Kunden Bonn (ots) - Am 21. Oktober 2013 hat der sog. LIBE-Ausschuss  
(Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres) des  
Europäischen Parlaments über die geplante  
EU-Datenschutzgrundverordnung abgestimmt. Die Abgeordneten haben dem  
vorab erarbeiteten Kompromissentwurf weitgehend zugestimmt und damit  
den Weg frei gemacht für weitere Verhandlungen mit dem Ministerrat  
der EU-Mitgliedsstaaten. 
 
   Ziel der geplanten EU-Datenschutzgrundverordnung ist es, eine  
europaweit einheitliche Rechtsgrundlage zum Datenschutz - unter  
anderem mehr...
 
  
- Erstes Online-Netzwerk ausschließlich für Organisationen geht an den Start - BILD Salzburg (ots) - Die sozialen Netzwerke Facebook, Google+ und 
LinkedIn bekommen Gesellschaft. Ein Start-up aus Österreich hat im 
November das erste Online-Kooperationsnetzwerk ausschließlich für 
Unternehmen, Non-Profit-Organisationen und Behörden gestartet. In dem 
"Collaboration Net" genannten Netzwerk führen die Mitglieder 
Leistungsvergleiche durch, bündeln Know-how und tauschen praktische 
Erfahrungen zu aktuellen Fragestellungen aus. Auf der Grundlage einer 
ausgeklügelten Technik erreicht das Start-up neben schneller und 
effizienter Vernetzung mehr...
 
  
- B.O. Tradefinancials Ltd wurde eine Lizenz der zypriotischen Finanzaufsichtsbehörde CySEC gewährt London (ots/PRNewswire) - 
 
   B.O. Tradefinancials erhält Lizenz zypriotischen  
Finanzaufsichtsbehörde CySEC 
 
   Die zypriotischen Finanzaufsichtsbehörde CySEC hat Tradefinancials 
Ltd eine der begehrten Finanzlizenzen erteilt. Diese Trading- Lizenz  
ist ein wichtiger Schritt zur Verwirklichung der ehrgeizigen Ziele  
des führenden binären Optionen Brokers, OptionFair. Verordnung ebnet  
den Weg für den Eintritt in neue Märkte, wo Händler in der Regel nach 
behördlichen Sicherheiten über Broker Ausschau halten. 
 
   (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20131126/654676 mehr...
 
  
- Neuartiger molekularer Assay für die aktive MRSA-Überwachung weist neu entdeckte Stämme arzneimittelresistenter Supererreger nach --BD MAX(TM) MRSA-XT-Assay miteXTended Detection Technology erhält 
CE-Kennzeichnung 
 
   Baltimore (ots/PRNewswire) - BD Diagnostics, eine Sparte von BD  
(Becton, Dickinson and Company), einem führenden globalen Unternehmen 
aus der Medizintechnik, gab heute die Verfügbarkeit des mit  
CE-Kennzeichnung ausgestatteten BD MAX MRSA XT-Assays für den Einsatz 
im BD MAX(TM)-System in Europa bekannt. Der Assay nutzt so genannte  
eXTended Detection Technology zum Erkennen einer breiten Spanne von  
Stämmen von methicillinresistentem Staphylococcus mehr...
 
  
- OpenTable setzt mit neuer Android App hohe Maßstäbe bei mobilen Restaurant-Reservierungen Frankfurt, Deutschland (ots/PRNewswire) - OpenTable  
[http://www.opentable.de/] de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Org@46841ee3,  
weltweit führender Anbieter von kostenlosen Online  
Restaurant-Reservierungen, gab heute die Erweiterung seines Angebotes 
an mobilen Anwendungen mit dem Launch einer neuen, kostenlosen App  
für Android Endgeräte bekannt. Die OpenTable App ist ab sofort im  
Google Play Store  
[https://play.google.com/store/apps/details?id=de.opentable&hl=de]  
erhältlich. Die neue App ist Teil einer Initiative zur  
Rundum-Optimierung mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |