Erstes Online-Netzwerk ausschließlich für Organisationen geht an den Start - BILD
Geschrieben am 26-11-2013 |   
 
 Salzburg (ots) - Die sozialen Netzwerke Facebook, Google+ und 
LinkedIn bekommen Gesellschaft. Ein Start-up aus Österreich hat im 
November das erste Online-Kooperationsnetzwerk ausschließlich für 
Unternehmen, Non-Profit-Organisationen und Behörden gestartet. In dem 
"Collaboration Net" genannten Netzwerk führen die Mitglieder 
Leistungsvergleiche durch, bündeln Know-how und tauschen praktische 
Erfahrungen zu aktuellen Fragestellungen aus. Auf der Grundlage einer 
ausgeklügelten Technik erreicht das Start-up neben schneller und 
effizienter Vernetzung eines seiner Hauptziele: Organisationen aus 
den unterschiedlichsten Bereichen und Regionen zusammenzubringen. 
"Der hohe Kosten- und Wettbewerbsdruck erfordert heutzutage mehr denn 
je den Blick über den eigenen Tellerrand hinaus. Genau hier setzt das 
Collaboration Net an", sagt Dr. Markus Nini, Geschäftsführer von 
Cooperational Excellence. 
 
   Die Vernetzung im Collaboration Net erfolgt im Gegensatz zu den 
bekannten sozialen Netzwerken immer projektbezogen. Jedes Mitglied 
kann anonym eigene Projekte definieren oder an Projekten anderer 
Mitgliedern teilnehmen. Dies führt in der Praxis dazu, dass sich 
beispielweise ein Maschinenbauer aus Österreich mit einem deutschen 
Unternehmen aus der Elektronikindustrie über das Thema 
Produktentwicklung austauscht. Internationale Forschungskooperationen 
zwischen Hochschulen und Unternehmen sind genauso möglich wie 
Kooperationen zwischen Unternehmen und 
Non-Governmental-Organisationen (NGOs). 
 
   Das Collaboration Net ist Kooperationsnetzwerk für Organisationen 
von Cooperational Excellence. Es ermöglicht den Austausch von Best 
Practices, die Suche nach Kooperationspartnern sowie die Bündelung 
von Stärken, Know-how und Ressourcen über Organisationsgrenzen 
hinweg. 
 
   Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / 
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at 
 
Rückfragehinweis: 
   Dr. Markus Nini 
   E-Mail: markus.nini@coopexcellence.com 
   Tel.:  + 43 (0) 662 231029 - 200 
   Mobil: + 43 (0) 699/10310968 
   www.coopexcellence.com 
 
   Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/14070/aom 
 
   *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER 
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  498914
  
weitere Artikel: 
- B.O. Tradefinancials Ltd wurde eine Lizenz der zypriotischen Finanzaufsichtsbehörde CySEC gewährt London (ots/PRNewswire) - 
 
   B.O. Tradefinancials erhält Lizenz zypriotischen  
Finanzaufsichtsbehörde CySEC 
 
   Die zypriotischen Finanzaufsichtsbehörde CySEC hat Tradefinancials 
Ltd eine der begehrten Finanzlizenzen erteilt. Diese Trading- Lizenz  
ist ein wichtiger Schritt zur Verwirklichung der ehrgeizigen Ziele  
des führenden binären Optionen Brokers, OptionFair. Verordnung ebnet  
den Weg für den Eintritt in neue Märkte, wo Händler in der Regel nach 
behördlichen Sicherheiten über Broker Ausschau halten. 
 
   (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20131126/654676 mehr...
 
  
- Neuartiger molekularer Assay für die aktive MRSA-Überwachung weist neu entdeckte Stämme arzneimittelresistenter Supererreger nach --BD MAX(TM) MRSA-XT-Assay miteXTended Detection Technology erhält 
CE-Kennzeichnung 
 
   Baltimore (ots/PRNewswire) - BD Diagnostics, eine Sparte von BD  
(Becton, Dickinson and Company), einem führenden globalen Unternehmen 
aus der Medizintechnik, gab heute die Verfügbarkeit des mit  
CE-Kennzeichnung ausgestatteten BD MAX MRSA XT-Assays für den Einsatz 
im BD MAX(TM)-System in Europa bekannt. Der Assay nutzt so genannte  
eXTended Detection Technology zum Erkennen einer breiten Spanne von  
Stämmen von methicillinresistentem Staphylococcus mehr...
 
  
- OpenTable setzt mit neuer Android App hohe Maßstäbe bei mobilen Restaurant-Reservierungen Frankfurt, Deutschland (ots/PRNewswire) - OpenTable  
[http://www.opentable.de/] de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Org@46841ee3,  
weltweit führender Anbieter von kostenlosen Online  
Restaurant-Reservierungen, gab heute die Erweiterung seines Angebotes 
an mobilen Anwendungen mit dem Launch einer neuen, kostenlosen App  
für Android Endgeräte bekannt. Die OpenTable App ist ab sofort im  
Google Play Store  
[https://play.google.com/store/apps/details?id=de.opentable&hl=de]  
erhältlich. Die neue App ist Teil einer Initiative zur  
Rundum-Optimierung mehr...
 
  
- Mehr Jobs, aber auch mehr Armut / Datenreport 2013 erschienen Wiesbaden (ots) - Deutschland erlebt seit Jahren einen  
Beschäftigungsboom, nie zuvor gab es so viele Erwerbstätige. Trotzdem 
sind heute mehr Menschen von Armut bedroht und mehr Menschen  
dauerhaft arm. Frauen trifft Armut häufiger als Männer. Deutlich  
gestiegen ist das Armutsrisiko der 55- bis 64-Jährigen. Unter den  
jungen Erwachsenen (18 bis 24 Jahre) gilt jeder fünfte als  
armutsgefährdet. Dieses Bild zeichnet der heute in Berlin  
vorgestellte "Datenreport 2013. Ein Sozialbericht für Deutschland".  
Statistiker und Sozialforscher haben mehr...
 
  
- Neuer Fachdienst: Location Insider geht online / Treiß Media startet Portal zu Location-based Services und Local Commerce (FOTO) Leipzig (ots) - 
 
   Mit Location Insider (http://locationinsider.de) geht heute ein  
neuer Fachdienst im Netz an den Start, der über relevante Themen und  
Trends in den Bereichen Location-based Services und Local Commerce  
informiert. Das Portal richtet sich an Entscheider in Handel,  
Marketing und Medien. Als zusätzlicher Service hält ein täglicher,  
kostenloser Newsletter auf dem Laufenden. Kopf von Location Insider  
ist Florian Treiß, Geschäftsführer von Treiß Media und Betreiber des  
Portals mobilbranche.de. 
 
   "Eine kompetente mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |