Stuttgarter Zeitung: Roman Zitzelsberger soll neuer IG-Metall-Bezirksleiter werden
Geschrieben am 26-11-2013 |   
 
 Stuttgart (ots) - Roman Zitzelsberger soll nach Informationen der  
"Stuttgarter Zeitung" (Dienstagausgabe) neuer Bezirksleiter der IG  
Metall in Baden-Württemberg werden soll. Der 46-Jährige folgt damit  
auf Jörg Hofmann, den neuen zweiten Vorsitzenden der Gewerkschaft. 
 
   Zitzelsberger ist seit mehr als zehn Jahren erster  
Bevollmächtigter der IG Metall Gaggenau, die insbesondere für die  
Mercedes-Standorte Gaggenau und Rastatt sowie größere  
Mittelstandsbetriebe zuständig ist. Eine Personalfindungskommission  
aus sechs Gesamtbetriebsratsvorsitzenden hat sich demnach auf  
Zitzelsberger festgelegt, der sowohl vom bisherigen Vorsitzenden  
Berthold Huber als auch von Hofmann favorisiert worden war. 
 
   Offiziell soll die Bezirkskommission der IG Metall  
Baden-Württemberg am 3. Dezember ihren Personalvorschlag abgeben. Die 
endgültige Entscheidung trifft dann am 9. Dezember der  
Gewerkschaftsvorstand in Frankfurt. Im Gespräch für den Posten war  
auch Uwe Meinhardt, der erste Bevollmächtigte der IG Metall  
Stuttgart. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Stuttgarter Zeitung 
Redaktionelle Koordination 
Telefon: 0711 / 7205-1225 
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de 
http://www.stuttgarter-zeitung.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  498895
  
weitere Artikel: 
- Zehn internationale Gesundheitsorganisationen beteiligen sich an einer weltweiten Kampagne zum Schutz vor Arzneimittelfälschungen Genf (ots/PRNewswire) - 
 
 
- Gefälschte Arzneimittel stellen für Patienten und die breite 
  Öffentlichkeit ein Risiko dar. Patienten glauben, authentische Arzneimittel zu 
  erhalten, haben es jedoch in Wahrheit mit potenziell gefährlichen Produkten zu tun, 
  die die Resistenz gegen echte Arzneimittel erhöhen und weitere Erkrankungen, 
  Behinderungen oder gar den Tod nach sich ziehen können. 
- Die Kampagne Fight the Fakes (http://www.fightthefakes.org) klärt über 
  die Gefahren auf, die gefälschte Arzneimittel bergen, und dient denjenigen mehr...
 
  
- Halten Sie Ihre Kinder und Haustiere mit TRAX im Auge - dem neuen, intelligenten GPS-Tracker Stockholm (ots/PRNewswire) - 
 
   Überwachung drinnen und im Freien in über 30 Ländern 
 
   Wonder Technology Solutions (WTS), ein technologisches  
Startup-Unternehmen aus Schweden, stellt Trax vor, ein GPS-Tracker  
für Kinder und Haustiere. Ein intelligentes, neues Gerät mit  
dazugehöriger App, das es den Benutzern erlaubt, ihre Kinder und  
Haustiere immer und von überall aus zu lokalisieren. Trax verbindet  
fortschrittliches GPS mit Sensor-Fusion-Technologie, wodurch  
Navigationsmöglichkeiten in Innenräumen und ein noch viel präziseres mehr...
 
  
- Umfrage: 63 Prozent der Deutschen wollen härter arbeiten Heidelberg (ots) - Knapp zwei Drittel der Arbeitnehmer in  
Deutschland sind bereit, sich noch stärker im Job zu engagieren, wenn 
die Firma ihre Karriere aktiv fördert. Die Mehrheit der Unternehmen  
(65 Prozent) verzichtet jedoch nach Angaben der Mitarbeiter bisher  
auf eine gezielte Talent-Förderung. Damit reihen sich die deutschen  
Firmen in die Riege westlicher Unternehmen ein, die noch immer  
mehrheitlich auf systematische Qualifikation und Karriereplanung im  
eigenen Haus verzichten. Dies ergab eine bevölkerungsrepräsentative  
Studie mehr...
 
  
- Zahl der Erstsemester im Studienjahr 2013 um 2 % gestiegen Wiesbaden (ots) - Im Studienjahr 2013 (Sommersemester 2013 und  
Wintersemester 2013/2014) nahmen nach ersten vorläufigen Ergebnissen  
506 600 Studienanfängerinnen und -anfänger ein Studium an Hochschulen 
in Deutschland auf. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter  
mitteilt, stieg die Zahl der Erstsemester damit im Vergleich zu 2012  
um 2 % und erreichte nach dem Rekordwert des Jahres 2011 (518 700)  
den zweithöchsten Stand, der jemals erzielt wurde. 
 
   Die demografische Entwicklung, der Trend zur Höherqualifizierung  
und die mehr...
 
  
- Durchschnittserlös für Gas 2012 um 7,2 % gestiegen Wiesbaden (ots) - Der vorläufige Durchschnittserlös (Grenzpreis)  
für Gas lag im Jahr 2012 bei 4,16 Cent je Kilowattstunde. Wie das  
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist der Grenzpreis 
damit um 7,2 % gegenüber 2011 gestiegen - damals betrug er 3,88 Cent  
je Kilowattstunde. Der Grenzpreis ist gesetzlich definiert als  
Durchschnittserlös je Kilowattstunde aus den Lieferungen von Gas an  
alle Letztverbraucher und wird ohne Umsatzsteuer ausgewiesen. 
 
   Bei der Abgabe an Haushaltskunden erhielten die  
Versorgungsunternehmen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |