| | | Geschrieben am 25-11-2013 Hamburger City wird zum größten Weihnachtmarkt Deutschlands
 | 
 
 Hamburg (ots) - Vorfreude ist die schönste Freude: Ab heute öffnen
 die fünfzehn Weihnachtsmärkte in der Hamburger City wieder ihre
 Pforten und verwandeln die Hansestadt in einen einzigen großen
 Weihnachtsmarkt. Vom 25. November bis zum 30. Dezember erstrahlt von
 der HafenCity über den Rathausmarkt bis hin zur legendären
 Reeperbahn die ganze Stadt im Lichterglanz und verwandelt sich in ein
 Winterwunderland. Über sechs Millionen Besucher werden in der
 Adventszeit die Märkte besuchen und die Shoppingangebote sowie die
 maritime Atmosphäre der Weihnachtshauptstadt des Nordens genießen.
 
 Die insgesamt 15, teilweise ineinander übergehenden, Märkte bieten
 Weihnachtsstimmung für jeden Geschmack: Romantiker kommen auf dem von
 Roncalli-Direktor Bernhard Paul entworfenen Historischen
 Weihnachtsmarkt auf dem Rathausmarkt mit seinen Themengassen und
 fliegendem Santa Claus  auf ihre Kosten. Maritimes Flair verströmen
 die Märkte auf der Fleetinsel und am Jungfernstieg, direkt an
 Binnenalster und Alsterfleeten gelegen. Dazwischen laden weitere
 Märkte zur Pause beim Weihnachtsshopping ein.
 
 Die etwas anderen Hamburger Weihnachtsmärkte finden auf der
 Reeperbahn mit dem erotischen "Santa Pauli"-Weihnachtsmarkt auf dem
 Spielbudenplatz sowie im bahnhofsnahmen Stadtteil St. Georg statt.
 Hier wird die Vorweihnachtszeit rosa-rot, wenn der "Winter
 Pride"-Markt seine Besucher willkommen heißt. Designfreunde sollten
 sich die Stände des Marktes rund um den Überseeboulevard in der
 coolen HafenCity Hamburg nicht entgehen lassen. Weitere Informationen
 rund um die Hamburger Weihnachtsmärkte unter
 www.hamburg-tourismus.de/weihnachten.
 
 Die großen Weihnachtsparaden in der Hamburger Innenstadt runden
 das festliche Programm ab. Jeden Adventssamstag ziehen hier Elfen,
 Hexen, Feen und Wichtel in fantasievoll-weihnachtlichen Kostümen in
 amerikanischer Manier mehrmals über die Haupteinkaufsstraßen rund um
 die Mönckebergstraße. Für Kinder bieten traditionell die
 "Märchenschiffe" auf der Alster weihnachtliches Backen und Theater.
 
 Die passenden Angebote für einen vorweihnachtlichen Hamburg Besuch
 empfehlen die Experten von Hamburg Tourismus, Hotelbuchungen und
 weitere Informationen unter +49(0)40-300-51-720 oder
 www.hamburg-tourismus.de.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Hamburg Tourismus GmbH
 Media Relations,Julia Bankus
 E-Mail: presse@hamburg-tourismus.de, Tel.: +49 40-300-51-495,
 Digitale Pressemappe: www.marketing.hamburg.de/weihnachten
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 498741
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Der neue Deutsche Meister im Speedcubing: Der 15jährige Philipp Weyer aus Willich (FOTO) Ratingen (ots) - 
 
   Gestern hieß es endlich: "And the Winner is ..." Nach zwei  
spannenden Turniertagen im Düsseldorfer Goethe-Gymnasium steht der  
neue Deutsche Meister im Speedcubing, dem Lösen des Zauberwürfels auf 
Zeit, fest: Der 15jährige Philipp Weyer setzte sich in einem  
fesselnden Finale gegen seine Konkurrenten durch und löste den  
original Rubik´s Cube in einer Durchschnittszeit von sensationellen  
8,99 Sekunden. 
 
   "Ich freue mich natürlich riesig über den Titel und vor allem über 
meine gute Zeit", so Philipp Weyer gleich mehr...
 
Sperrfrist heute 12.30 Uhr
"Deutscher Lehrerpreis 2013" in Berlin verliehen Berlin/Düsseldorf (ots) - Insgesamt 22 Auszeichnungen an Pädagogen 
und Projekte aus neun Bundesländern vergeben / 16 Lehrkräfte auf  
Initiative ihrer Schüler für besonderes pädagogisches Engagement  
geehrt / Von Schülern gemachtes Kinderbuch gegen Mobbing ist eines  
von sechs prämierten innovativen Unterrichtsprojekten / Knapp 3.500  
Schüler und Lehrkräfte beteiligten sich an der fünften Auflage des  
Wettbewerbs / Anmeldung zum Wettbewerb 2014 ab sofort möglich auf  
www.lehrerpreis.de 
 
   Die Gewinner der diesjährigen Auflage des bundesweiten mehr...
 
"Leica M for (RED)" als teuerste Digitalkamera der Welt für 1,8 Mio. US-Dollar versteigert (FOTO) Solms (ots) - 
 
   Beim renommierten Auktionshaus Sotheby's in New York ist an diesem 
Samstag Abend Fotografie- und Auktionsgeschichte geschrieben worden:  
Die teuerste Digitalkamera der Welt, eine speziell für die Auktion  
der Wohltätigkeitsorganisation "(RED)" entworfene Leica M, hat für  
den Rekordpreis von 1,8 Mio. US-Dollar den Eigentümer gewechselt. Das 
Design dieses Unikats stammt von den legendären Designern Sir  
Jonathan Ive und Marc Newson. Versteigert wurde die "Leica M for  
(RED)" zusammen mit mehr als vierzig anderen exklusiv mehr...
 
Tag des Ehrenamtes: Colgate nutzt den Tag um "Danke" zu sagen Hamburg (ots) -  
 
   Hamburger Caritasverband und Colgate bedanken sich bei den 26  
   ehrenamtlichen Zahnärztinnen und Zahnärzten der rollenden  
   Zahnarztpraxis 
 
   Rund 5.000 Patientenkontakte seit sechs Jahren, mehr als 2.500  
behandelte Patienten - das ist die vorläufige Bilanz aus knapp sechs  
Jahren Zahnmobil. Hilfe für die Bedürftigen - gemeinsam haben Colgate 
und die Caritas die erste rollende Zahnarztpraxis im Februar 2008 auf 
Hamburgs Straßen geschickt. Im Colgate-Zahnmobil werden an zwei Tagen 
pro Woche Bedürftige behandelt, mehr...
 
ADAC: Vorsicht beim Christbaum-Transport / Kein Weihnachtsbaum ohne Spanngurt auf dem Autodach München (ots) - Damit der Weihnachtsbaum nicht zum gefährlichen  
Geschoss wird, gibt der ADAC Tipps, wie dieser auf dem Autodach  
richtig transportiert wird. Gummi-Riemen, Schnüre oder Expander sind  
völlig ungeeignet, wie aktuelle ADAC Crashtests zeigen. 
 
   Zunächst wurde ein Christbaum mit handelsüblichen Spanngurten  
gesichert, im zweiten Crash nur Expander zur Fixierung des Baums  
genutzt. Ergebnis: Beim Crash mit 50 km/h flog der mit Expandern  
befestigte Baum über die Motorhaube nach vorne. Bei einem echten  
Unfall wäre der Baum mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |