| | | Geschrieben am 24-11-2013 In der ganzen Schweiz bezaubern ab November die Weihnachtsmärkte / Winterliche Lichtspektakel und romantische Kulissen
 | 
 
 Frankfurt am Main (ots) - Alle Jahre wieder - mit viel Charme und
 großer Auswahl locken fünf Weihnachtsmärkte in Zürich. Eine besondere
 weihnachtliche Stimmung herrscht im verschneiten Zauberwald auf der
 Lenzerheide (Graubünden). Weihnachtseinkäufe erledigen, auf der
 Piazza die Sonne genießen und ein besinnliches Lichterspektakel
 bestaunen, das alles bietet der traditionelle Weihnachtsmarkt in
 Lugano (Tessin). Auf dem Platz vor dem Kloster Einsiedeln
 (Ostschweiz) genießen Marktbesucherinnen und -besucher Glühwein vor
 einzigartiger Kulisse. Informationen zu allen Weihnachts- und
 Adventsmärkten in der Schweiz gibt es im Internet unter
 www.MySwitzerland.com/weihnachten und unter der kostenfreien
 Rufnummer von Schweiz Tourismus 00800 100 200 30 mit persönlicher
 Beratung.
 
 Nicht weniger als fünf Weihnachtsmärkte laden in der Stadt Zürich
 zum besinnlichen Schlendern ein. Der Zürcher Christkindlimarkt in der
 Bahnhofshalle des Zürcher Hauptbahnhofs feiert dieses Jahr sein
 zwanzigstes Jubiläum. Der Christkindlimarkt, einer der größten
 überdachten Weihnachtsmärkte in Europa, findet vom 21. November 2013
 bis zum 24. Dezember 2013 statt. Der älteste Zürcher Weihnachtsmarkt
 in der Altstadt bietet ab dem 5. Dezember 2013 lokales Kunsthandwerk
 an - hier findet sich allerlei Schönes für den Gabentisch. Auf dem
 neugestalteten Sechseläutenplatz (ab 28. November) und in der
 Europaallee (ab 23. November) finden die neueren und neuesten Märkte
 statt. Bei winterlichem Wetter können sich die Besucher hier nicht
 nur dem weihnachtlichen Ambiente hingeben, sondern bei einem Fondue
 Körper und Seele wärmen. Keinesfalls verpassen sollte man die
 stimmungsvollen Kinderkonzerte von Chören und Primarschulklassen auf
 dem Werdmühleplatz.
 
 Der Weihnachtsmarkt im verschneiten Eichhörnliwald auf der
 Lenzerheide lädt zu einem bunten Lichterspektakel ein. Vom 13. bis
 zum 26. Dezember 2013 beleuchten Zürcher Lichtkünstler den Wald. Auf
 dem Weihnachtsmarkt, der dieses Jahr zum ersten Mal stattfindet,
 offerieren regionale Produzenten feine Küche und lokales Handwerk.
 Singer/Songwriter begleiten beschaulich durch die Weihnachtszeit.
 
 Auch in der Sonnenstube der Schweiz kommt Adventsstimmung auf. Der
 traditionelle Weihnachtsmarkt in Lugano mit seinem Hauch von Italien
 dauert ganze 37 Tage. Vom 1. Dezember 2013 bis zum 6. Januar 2014
 lässt sich auf der Piazza dem Weihnachtseinkauf frönen. Kinder
 lauschen derweil Märchenerzählungen und die Erwachsenen sind zu Jazz-
 und Gospel-Konzerten eingeladen. Wenn die Nacht hereinbricht,
 erstrahlt das Rathaus auf der Piazza Riforma in einem mit Klang
 untermalten dreidimensionalen Licht- und Farbenspiel.
 
 Der Einsiedler Weihnachtsmarkt vor der fantastischen Kulisse des
 Klosters Einsiedeln hat seinen ganz besonderen Reiz. Heimelig
 dekorierte Verkaufsstände, die festliche Weihnachtsbeleuchtung und
 der große Weihnachtsbaum auf dem Klosterplatz bringen Augen zum
 Leuchten. Der Markt findet vom 30. November bis 8. Dezember 2013
 statt und ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
 
 Redaktionshinweis:
 
 Mehr Bilder zum Thema unter: www.swiss-image.ch, Suche: STW1204 /
 TIC2933
 
 Bilder/Themen/News:
 
 Weitere Themen und News sowie ausgewähltes Bildmaterial zu den
 einzelnen Meldungen gibt es in unserem Media Corner unter
 http://mediacorner.stnet.ch/de
 
 Umfangreiches honorarfreies Bildmaterial (hochauflösend) zum
 Urlaubsland Schweiz finden Sie unter www.swiss-image.ch
 (ausschließlich für Bebilderung redaktioneller Berichterstattung zum
 Urlaubsland Schweiz).
 
 Die Zugangsdaten für die Bilddatenbank können über
 peter.schmidtchen@switzerland.com angefordert werden.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Schweiz Tourismus
 Peter Schmidtchen
 Telefon: 069-25 60 01 32
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 498588
 
 weitere Artikel:
 
 | 
LfM-Hörfunkpreis 2013: Landesanstalt für Medien NRW ehrt die besten Radiomacherinnen und -macher im Privatfunk / Mehr als 250 Gäste bei der Preisverleihung in Düsseldorf Düsseldorf (ots) - Zum 22. Mal hat die Landesanstalt für Medien  
Nordrhein-Westfalen (LfM) den LfM-Hörfunkpreis für herausragende  
Radiobeiträge und Werbeproduktionen vergeben. Vor mehr als 250 Gästen 
im Hyatt Regency Düsseldorf wurden heute (22. November 2013) die  
besten Produktionen für den Privatfunk in insgesamt neun  
verschiedenen Kategorien ausgezeichnet. Zusätzlich erhielten die  
Volontäre der NRW-Lokalradios für ihr senderübergreifendes Projekt  
zur Bundestagswahl, das von radio NRW begleitet wurde, den  
Sonderpreis der LfM. Durch mehr...
 
Geht Rooobert baden? - "Die Geissens" beim Inselhopping in der Karibik (FOTO) München (ots) - 
 
   - Neue Folge von Carmen und "Rooobert" 
   - Ausstrahlung: Montag, 25. November 2013, um 20:15 Uhr bei RTL II 
 
   Familie Geiss hat ihr Winterdomizil in Miami samt Hauslehrerin und 
Nanny verlassen; das Wetter war ganz und gar nicht nach dem Geschmack 
der Millionäre. Darum haben sie spontan einen Kurzurlaub auf der  
exklusiven Antilleninsel St. Barth eingeschoben. Hier residiert  
Familie Geiss in einer Ferienvilla in bester Lage direkt am Strand. 
 
   Was für Familienoberhaupt Robert gar nicht in Frage kommt, ist ein mehr...
 
Sammeln zur Trauerbewältigung: "Der Trödeltrupp" Primetime Special am 25. November bei RTL II (FOTO) München (ots) - 
 
   - Extralanges Primetime Special mit allen drei Trödelprofis 
   - Ausstrahlung: Montag, 25. November 2013, um 21:15 Uhr bei RTL II 
 
   In dieser Folge sind Mauro, Otto und Sükrü bei Ilona (59) und  
Manfred (52) zu Besuch. Manfred treibt die Familie mit seiner  
Sammelsucht in den Wahnsinn. Das 1.000 m² große Grundstück ist  
komplett mit Trödel, Werkzeug, Schrott und Gartenfiguren zugestellt.  
Für Ilona, Sohn Torben (38) und Enkel Julien (8) wird Manfreds  
Sammelwahn zur enormen Belastung. Gegen Manfred durchsetzen kann mehr...
 
Enthüllung des historischen Logos der Europaspiele 2015 in Baku auf der Generalversammlung des Europäischen Olympischen Komitees Rom (ots/PRNewswire) - 
 
   Athleten äussern sich positiv über das erste Logo der  
Europaspiele, deren Vorbereitung in Baku auf Hochtouren läuft 
 
   Der aserbaidschanische Minister für Jugend und Sport, Azad  
Rahimov, enthüllte heute das offizielle Logo der ersten Europaspiele, 
die im Juni 2015 in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku  
ausgetragen werden. 
 
   (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20131123/654546-a ) 
 
   (Photo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20131123/654546-b ) 
 
   "Wir fühlen uns geehrt, die Gastgeber der mehr...
 
Millionenaufträge des US-Militärs für deutsche Hochschulen Hamburg (ots) - 22 deutsche Hochschulen und Forschungsinstitute  
haben in den vergangenen Jahren Förderung in Höhe von mehr als zehn  
Millionen Dollar aus dem Haushalt des US-Verteidigungsministeriums  
erhalten. Die Einrichtungen bestätigten entsprechende Recherchen des  
Norddeutschen Rundfunks (NDR) und der Süddeutschen Zeitung. Bei den  
Projekten handelt es sich sowohl um Grundlagenforschung als auch um  
Rüstungsforschung, zum Beispiel an Sprengstoffen. Gelder des  
US-Militärs flossen dabei auch an Universitäten, die sich durch eine  
Zivilklausel mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |