Schadstoffe unterm Weihnachtsbaum und die positiven Auswirkungen von Computerspielen / "ZDFzeit" testet: "Wie gut ist unser Spielzeug?" (FOTO)
Geschrieben am 22-11-2013 |   
 
 Mainz (ots) - 
 
   Noch vier Wochen bis Weihnachten - in der Adventszeit macht die  
Spielwarenindustrie ihren Hauptumsatz. Fast drei Milliarden Euro  
geben die Deutschen pro Jahr für Spielzeug aus - Tendenz in den  
vergangenen Jahren steigend. In "ZDFzeit" will Autor Philipp Müller  
am Dienstag, 26. November 2013, 20.15 Uhr, wissen: "Wie gut ist unser 
Spielzeug?". 
 
   Das Ergebnis: Holzspielzeug fiel auf breiter Front durch.  
Holzklötze, Nachziehtiere und die beliebten Holz-Eisenbahnen von Brio 
und Eichhorn - sie alle wiesen im Test von "ZDFzeit" und Stiftung  
Warentest Mängel auf. Bei 30 untersuchten Spielsachen für Kinder  
unter drei Jahren hieß es sieben Mal "mangelhaft" und neun Mal  
"ausreichend". Die Prüfer fanden krebserregende Stoffe und monierten  
wie schon vor drei Jahren die Gefahr von abbrechenden Kleinteilen,  
die von Kindern verschluckt werden können. Auch das Siegel "Made in  
Germany" bürgt nicht für Unbedenklichkeit. Mehrere der  
durchgefallenen Holzspielzeuge stammen von deutschen Herstellern. 
 
   Computerspiele dagegen sind - bei maßvoller Nutzung - besser als  
ihr Ruf. Die Digitalisierung der Kinderzimmer scheint unaufhaltsam  
voranzuschreiten, und viele Eltern fragen sich: Schadet das meinem  
Kind? Spätestens seit Hirnforscher von "Digitaler Demenz" bei Kindern 
sprechen, wird darüber diskutiert, ob Computerspiele dumm machen. Bei 
"ZDFzeit" stellt die Hirnforscherin Simone Kühn vom  
Max-Planck-Institut in Berlin die Ergebnisse ihrer neuesten Studie  
vor: Wer jeden Tag eine halbe Stunde spielt, trainiert sein  
Gedächtnis und seine Motorik. Die gemessenen positiven Effekte  
erstrecken sich vor allem auf Hirnregionen, die auch in der Schule  
angesprochen werden sollen. 
 
   Außerdem im Test: sprechende Plüschtiere, günstige Kinderfahrräder 
und das "Spiel des Jahres 2013". 
 
   http://twitter.com/ZDF 
 
   Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -  
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/zdfzeit 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Pressestelle 
Telefon: +49-6131-70-12121
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  498416
  
weitere Artikel: 
- Der Urlaub wird heutzutage online gebucht Bad Bibra (ots) - Die Zeiten der müßigen Gänge ins Reisebüro sind  
vorüber. Kaum einer blättert heute noch in Reisekatalogen, denn warum 
umher-eilen, wenn man online auf dem Reise-Preis-Vergleichsportal  
seinen Urlaub buchen kann. holiday-and-fly.de bietet Ihnen viele  
nützliche Informationen zum Reiseziel. Ausgebuchte Hotels können  
sofort erkannt und ausgeschlossen werden und zahlreiche Bilder und  
Bewertungen anderer Urlauber erleichtern die Entscheidung für oder  
gegen ein Reiseziel. Sparen Sie, indem Sie sich das günstigste  
Angebot mehr...
 
  
- Veränderungen in den Chefredaktionen von BILD und SPORT BILD Berlin (ots) - +++ Alfred Draxler wird neuer Chefredakteur von  
SPORT BILD / Ulrike Zeitlinger und Matthias Brügelmann werden  
Stellvertreter des Chefredakteurs von BILD +++ 
 
   Alfred Draxler wird neuer Chefredakteur von SPORT BILD 
 
   Alfred Draxler, 60, seit 21 Jahren in der BILD-Chefredaktion und  
seit neun Jahren Stellvertreter des BILD-Chefredakteurs, wird zum 1.  
Februar 2014 zum Chefredakteur von SPORT BILD, Europas größter  
Sportzeitschrift, berufen. Gleichzeitig verantwortet er zukünftig als 
Sportkoordinator der BILD-Gruppe mehr...
 
  
- Bestatter veröffentlicht erste BeileidsApp / Kondolenzratgeber hilft die richtigen Worte zu finden Schwerte, NRW (ots) - Sascha Bovensmann, Bestattermeister und  
Inhaber von fünf Bestattungshäusern in Westfalen, veröffentlichte  
jüngst die erste deutsche BeileidsApp. Der kostenlose  
Kondolenzratgeber fürs Smartphone soll Menschen dabei helfen  
tröstende und pietätvolle Worte zu finden, wenn beispielsweise  
Verwandte, Freunde, Mitschüler oder Kollegen einen geliebten Menschen 
verloren haben. 
 
   Die App liefert zahlreiche Textbeispiele, Anregungen und  
Formulierungshilfen bezogen auf unterschiedlichste Trauersituationen  
bis hin zu mehr...
 
  
- map-report: Debeka "Deutschlands beste Versicherung" - Kfz-Sparte erreicht im neuesten Test erneut Bestnote Koblenz (ots) - Der Wirtschaftsinformationsdienst map-report hat  
am 20. November 2013 einen neuen Branchenvergleich von  
Autoversicherungen veröffentlicht. Die Debeka erhielt in diesem Test  
erneut das höchstmögliche Qualitätsurteil "mmm" für "langjährig  
hervorragende Leistungen". 
 
   Insgesamt wurden in dem aktuellen Rating, das sich aus einem  
Bilanz-, einem Service- und einem Vertragstest zusammensetzt, 30  
Gesellschaften verglichen. 
 
   Auch durch das aktuelle Rating wird die Aussage des map-reports  
vom Februar 2013 bestätigt, mehr...
 
  
- Laut Stiftung Warentest bieten Schallzahnbürsten die bequeme Zahnreinigung (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Wer zu Weihnachten eine elektrische Zahnbürste verschenken oder  
seinen eigenen Zähnen etwas Gutes tun möchte, steht vor einer großen  
Auswahl. Es gibt rotierend arbeitende Zahnbürsten mit kleinem Kopf  
und Schallzahnbürsten mit länglichem vibrierendem Bürstenkopf. 
 
   Beide Systeme bekamen von den Testern gute Noten: "Sie arbeiten  
mit blitzschnellen Bewegungen, meist mehrere tausend pro Minute, und  
können laut unseren Tests gute Reinigungserfolge erzielen." (test,  
Heft 12/2013) 
 
   "Die meisten Menschen sind mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |