Veränderungen in den Chefredaktionen von BILD und SPORT BILD
Geschrieben am 22-11-2013 |   
 
 Berlin (ots) - +++ Alfred Draxler wird neuer Chefredakteur von  
SPORT BILD / Ulrike Zeitlinger und Matthias Brügelmann werden  
Stellvertreter des Chefredakteurs von BILD +++ 
 
   Alfred Draxler wird neuer Chefredakteur von SPORT BILD 
 
   Alfred Draxler, 60, seit 21 Jahren in der BILD-Chefredaktion und  
seit neun Jahren Stellvertreter des BILD-Chefredakteurs, wird zum 1.  
Februar 2014 zum Chefredakteur von SPORT BILD, Europas größter  
Sportzeitschrift, berufen. Gleichzeitig verantwortet er zukünftig als 
Sportkoordinator der BILD-Gruppe alle journalistischen  
Sportaktivitäten, wie zum Beispiel die Nutzung von Bundesliga-Rechten 
und neue Sportprojekte, außerdem wird er weiterhin seine viel  
beachtete Kolumne "Nachgehakt" in BILD schreiben. Draxler arbeitet  
seit 1978 für BILD. Ab 1992 war er als stellvertretender  
Chefredakteur Sportchef von BILD und BILD am SONNTAG. Seit 2004 ist  
er Stellvertreter des BILD-Chefredakteurs Kai Diekmann, 49. 
 
   Ulrike Zeitlinger und Matthias Brügelmann werden Stellvertreter  
des Chefredakteurs von BILD 
 
   Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird Ulrike Zeitlinger, 44,  
Stellvertreterin des BILD-Chefredakteurs. Sie ist seit 2011  
Chefredakteurin des Magazins "Donna", das unter ihrer Führung  
entwickelt wurde und zu einer der erfolgreichsten Neueinführungen im  
Frauenzeitschriften-Segment der letzten Jahre gehört. Davor war sie  
seit 1999 unter anderem Chefredakteurin von "Mädchen", "Cosmopolitan" 
und "Freundin" sowie zusätzlich Redaktionsdirektorin bei Burda Style. 
 
   Matthias Brügelmann, 40, wird zum 1. Februar 2014 ebenfalls neuer  
Stellvertreter des Chefredakteurs von BILD. Er ist seit 2011  
Chefredakteur von SPORT BILD. Davor war er sechs Jahre Sportchef von  
BILD und BILD am SONNTAG, zuletzt als Mitglied der Chefredaktion.  
Brügelmann ist seit 1996 bei Axel Springer, nach der Ausbildung an  
der Journalistenschule startete er 1998 in der BILD-Sportredaktion. 
 
   BILD-Chefredakteur und Herausgeber BILD-Gruppe Kai Diekmann:  
"Alfred Draxler ist eine der tragenden journalistische Säulen der  
BILD-Gruppe. Er ist seit 35 Jahren BILD treu und vollkommen  
unumstritten der größte Sportexperte der Redaktion - weshalb wir die  
Leitung von SPORT BILD in keine besseren Hände geben könnten. Ich  
freue mich sehr, dass er BILD über seine Kolumne und über 'Bundesliga 
bei BILD' eng verbunden bleibt. Ulrike Zeitlinger ist eine  
hervorragende Journalistin, mit einer großen redaktionellen  
Führungserfahrung und einem Sinn für starke Geschichten. Daher freue  
ich mich ganz besonders, dass sie unserer Redaktion mit ihrer  
weitreichenden Erfahrung ganz neue Impulse geben wird. Matthias  
Brügelmann hat in den letzten Jahren die Position von SPORT BILD als  
Europas größte Sportzeitschrift ausgebaut und die Marke noch stärker  
digital positioniert. Er ist bei BILD aufgewachsen und hat den  
Journalismus von BILD immer aus ganzem Herzen gelebt. Deshalb freue  
ich mich besonders, dass er jetzt mein Stellvertreter wird." 
 
 
 
Pressekontakt: 
Tobias Fröhlich 
Tel: +49 30 2591 77620 
tobias.froehlich@axelspringer.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  498418
  
weitere Artikel: 
- Bestatter veröffentlicht erste BeileidsApp / Kondolenzratgeber hilft die richtigen Worte zu finden Schwerte, NRW (ots) - Sascha Bovensmann, Bestattermeister und  
Inhaber von fünf Bestattungshäusern in Westfalen, veröffentlichte  
jüngst die erste deutsche BeileidsApp. Der kostenlose  
Kondolenzratgeber fürs Smartphone soll Menschen dabei helfen  
tröstende und pietätvolle Worte zu finden, wenn beispielsweise  
Verwandte, Freunde, Mitschüler oder Kollegen einen geliebten Menschen 
verloren haben. 
 
   Die App liefert zahlreiche Textbeispiele, Anregungen und  
Formulierungshilfen bezogen auf unterschiedlichste Trauersituationen  
bis hin zu mehr...
 
  
- map-report: Debeka "Deutschlands beste Versicherung" - Kfz-Sparte erreicht im neuesten Test erneut Bestnote Koblenz (ots) - Der Wirtschaftsinformationsdienst map-report hat  
am 20. November 2013 einen neuen Branchenvergleich von  
Autoversicherungen veröffentlicht. Die Debeka erhielt in diesem Test  
erneut das höchstmögliche Qualitätsurteil "mmm" für "langjährig  
hervorragende Leistungen". 
 
   Insgesamt wurden in dem aktuellen Rating, das sich aus einem  
Bilanz-, einem Service- und einem Vertragstest zusammensetzt, 30  
Gesellschaften verglichen. 
 
   Auch durch das aktuelle Rating wird die Aussage des map-reports  
vom Februar 2013 bestätigt, mehr...
 
  
- Laut Stiftung Warentest bieten Schallzahnbürsten die bequeme Zahnreinigung (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Wer zu Weihnachten eine elektrische Zahnbürste verschenken oder  
seinen eigenen Zähnen etwas Gutes tun möchte, steht vor einer großen  
Auswahl. Es gibt rotierend arbeitende Zahnbürsten mit kleinem Kopf  
und Schallzahnbürsten mit länglichem vibrierendem Bürstenkopf. 
 
   Beide Systeme bekamen von den Testern gute Noten: "Sie arbeiten  
mit blitzschnellen Bewegungen, meist mehrere tausend pro Minute, und  
können laut unseren Tests gute Reinigungserfolge erzielen." (test,  
Heft 12/2013) 
 
   "Die meisten Menschen sind mehr...
 
  
- Mexiko: Partnerland der ITB Berlin 2014 Berlin (ots) - ITB Berlin wählt Mexiko als Partnerland für 2014  
aus - Die Partnerschaft zwischen Mexiko und der weltweit führenden  
Touristikmesse ist nun offiziell 
 
   Auf der ITB Berlin 2014 steht Mexiko im Fokus. Das Land wurde von  
der Geschäftsführung der Messe Berlin als nächstes Partnerland der  
weltweit führenden Messe der Reiseindustrie ausgewählt. "Mexiko ist  
ein Land, das immer wieder überrascht. Wir sind davon überzeugt, dass 
sich Mexiko als Partnerland der ITB Berlin durch das qualitativ  
hochwertige touristische Angebot mehr...
 
  
- Könnes kämpft - Das Geschäft mit den Bestattungen
WDR Fernsehen, Montag, 25. November 2013, 20.15 - 21.00 Uhr Köln (ots) - Der Tod ist umsonst - jedoch nicht für die  
Angehörigen. Am Tod wollen viele mitverdienen, allen voran Bestatter  
und Kommunen. 
 
   Vertrauensvoll wenden sich Angehörige oft an den an den  
nächstbesten Bestatter. Am Ende steht nicht selten eine sehr hohe  
Rechnung. 
 
   Der Grund: Unseriöse Bestatter, die mit intransparenten  
Beratungsmethoden die emotionale Situation der Hinterbliebenen  
ausnutzen und kräftig abkassieren. Mit einem "Wir kümmern uns  
schon"-Versprechen wird Angehörigen oft ein "Rundum-sorglos-Paket"  
angeboten, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |