| | | Geschrieben am 21-11-2013 Burgdorfer SANITIZED AG erhält SWISS TECHNOLOGY AWARD / Geruchsfreie Bekleidung dank Innovation der SANITIZED AG
 | 
 
 Burgdorf, Basel (ots) - SANITIZED AG wurde mit dem SWISS
 TECHNOLOGY AWARD in der Kategorie "Sustainability Leader"
 ausgezeichnet. Die Jury wurde mit einem neuen Produkt überzeugt, das
 die Bildung von unangenehmen Gerüchen auf Textilien durch eine
 Bakterien abstossende Technologie dauerhaft verhindert. SANITIZED AG
 hat bei diesem Forschungsprojekt mit der Empa, das interdisziplinäre
 Forschungsinstitut für Materialwissenschaften und Technologie des
 ETH-Bereichs Recht kooperiert.
 
 SANITIZED AG ist Pionier im Bereich des dauerhaften Hygiene- und
 Materialschutzes für Textilien und Kunststoffe. Weltweit werden
 Sanitized® Additive eingesetzt, um Endprodukte zu veredeln und vor
 Umwelteinflüssen zu schützen, um sie damit hygienisch sicher zu
 machen.
 
 Stetig auf der Suche nach Weiterentwicklung ihrer Produkte und
 insbesondere nach neuen Technologien verfolgen die Forscher von
 SANITIZED AG Entwicklungen und Innovationen in vielen
 Industriezweigen. So ist der aktuelle Erfolg das Resultat eines
 Gesprächs zwischen Niklaus J. Lüthi, dem Inhaber von SANITIZED AG und
 Dr. Heinz Katzenmeier, dem Innovation Manager über die Risiken der
 Bakterienbesiedelung bei Implantaten im menschlichen Körper. Zur
 Erhöhung der Patientensicherheit nutzt die Medizintechnik eine
 Technologie, die Bakterien abstösst. Die Idee, diese Wirkmechanismen
 auf die Anwendung für Textilien zu übertragen, wurde mit der Empa,
 das interdisziplinäre Forschungsinstitut für Materialwissenschaften
 und Technologie des ETH-Bereichs Recht realisiert. Als
 Finanzierungspartner konnte die KTI (Förderagentur für Innovationen
 des Bundes) gewonnen werden.
 
 Die mit dem SWISS TECHNOLOGY AWARD ausgezeichnete Innovation wurde
 für die Anwendung auf Textilien entwickelt, um das Problem der
 unerwünschten Geruchsbildung zu reduzieren. Denn selbst direkt nach
 der Wäsche, nach kurzem Tragen eines Kleidungsstücks, kann bereits
 wieder ein unangenehmer Geruch präsent sein. Dieser entsteht durch
 Stoffwechselprodukte von natürlich vorkommenden Bakterien, die
 während der Wäsche nicht komplett entfernt wurden.
 
 Das Ergebnis dieses Forschungsprojekts ist die Sanitized® Pluma
 Technologie, welche die Anlagerung von Bakterien auf der
 Faseroberfläche und damit die unerwünschte Geruchsentwicklung
 verhindert. Und dies ist der entscheidende Unterschied zu bisher
 eingesetzten Technologien: Bereits die Besiedlung der
 Textiloberfläche durch Bakterien wird verhindert.
 
 Die Oberfläche von Textilfasern wird dazu mit einem speziellen
 Polymer beschichtet, welches einen mikroskopisch dünnen Wasserfilm
 auf der Faseroberfläche festhält. Das Andocken der Bakterien an die
 Textilfasern wird so verhindert und vorhandene Bakterien werden schon
 bei Hand- oder Niedertemperaturwäsche weggespült. Dies spart Energie
 und Wasser und verlängert die Lebensdauer der Textilien nachhaltig.
 
 Mit Sanitized® ausgerüstete Produkte erkennen Konsumenten an den
 rautenförmigen Anhängern mit dem Sanitized® Logo. Weltweit vertrauen
 namhafte Unternehmen auf die über 60-jährige Erfahrung des
 Unternehmens aus Burgdorf, dazu gehören z. B. Levi Strauss & Co.,
 Marks & Spencer, Zimtstern, Franke (Küchen) oder Carhartt.
 
 Der SWISS TECHNOLOGY AWARD ist der führende Schweizer Technologie
 Preis. Er wird vom Swiss Economic Forum initiiert, das das
 Unternehmertum und die Innovationskultur in der Schweiz fördern
 möchte. Der Preis wird zum 25. Mal verliehen.
 http://www.swiss-innovation.com/award
 
 SANITIZED AG ist das weltweit führende Schweizer Unternehmen im
 Bereich für Hygienefunktion und Materialschutz bei Textilien und
 Kunststoffen. Seit über 60 Jahren leistet das Unternehmen
 Pionierarbeit auf diesem Gebiet und hat sich als Spezialist für
 individuelle Hygienekonzepte etabliert. Neben den wirkungsvollen
 Produkten umfasst das Leistungsangebot Beratung für Marketing- und
 Technikfragen, vielfältige Testservices sowie ein fundiertes Marken-
 und Lizenzkonzept. Die SANITIZED AG setzt ausschliesslich
 wissenschaftlich erforschte und registrierte antimikrobielle
 Wirkstoffe ein, die in international anerkannten Verfahren strengsten
 Risikoabschätzungen für Mensch und Umwelt unterzogen wurden. Weitere
 Informationen finden Sie unter: www.sanitized.com.
 
 
 
 Pressekontakt:
 SANITIZED AG
 Lyssachstrasse 95
 CH-3401 Burgdorf
 
 Heinz Katzenmeier, Head of Innovation
 heinz.katzenmeier@sanitized.com,Tel. +41 (0)34-427 16 21
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 498120
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ADV Flughäfen übernehmen Verantwortung für den Klimaschutz - Eingeleitete Maßnahmen zur Emissionsreduzierung zeigen Erfolge Berlin (ots) - Die deutschen Flughäfen nehmen beim Umwelt- und  
Klimaschutz eine Vorreiterrolle ein. Ziel ist es, die CO2-Emissionen  
an den Flughafenstandorten deutlich zu reduzieren. In den vergangenen 
Jahren haben die 22 internationalen Verkehrsflughäfen hierzu  
zahlreiche standortbezogene Maßnahmen angestoßen. Mit Erfolg! Eine  
aktuelle CO2-Bilanz des Flughafenverbandes ADV belegt, dass sich in  
den Jahren 2010 bis 2011 der absolute CO2-Ausstoß an den Flughäfen um 
8 Prozent verringert hat. Und dass, obwohl sich die Verkehrszahlen um mehr...
 
Jobware und agrajo kooperieren / Mehr Reichweite in der Agrarwirtschaft Paderborn (ots) - Das neue Agrar-, Job- & Karriereportal "agrajo"  
des dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag setzt auf die  
Dienstleistungen der Jobbörse Jobware. Auf der Pirsch nach  
erstklassigen Mitarbeitern profitieren Personaler von einer hohen  
Reichweite in der Agrarbranche. 
 
   Darüber hinaus liefert Jobware der Karriereseite des dlv  
innovative Suchparameter und markiert aktuelle Top-Jobs. "Die  
Kooperation mit Jobware ermöglicht es uns, HR-Verantwortlichen einen  
echten Mehrwert zu bieten", freut sich Sabine Mnich, Produktmanagerin mehr...
 
12th CTI International Conference
Exhaust Systems - Euro VI and Beyond - Focus on CO2 Reduction
28. und 29. Januar 2014, Favorite Parkhotel Mainz Mainz/Düsseldorf (ots) - 19. November 2013. Für schwere  
Nutzfahrzeuge gilt ab 2013 schrittweise die Euro-6-Norm. Ab 2014 wird 
sie für die Nutzfahrzeug- und Offroad-Branche verbindlich. Das  
bedeutet eine drastische Verschärfung der Emissionsvorschriften. Und  
ab Ende 2014 gelten zudem schärfere Abgasgrenzwerte auch für neue  
Pkw-Modelle. Vor allem der Ruß- und Stickoxid-Ausstoß muss dann bei  
Benziner und Diesel sinken. Der technische Sprung von Euro 5 auf Euro 
6 ist deutlich größer und technisch aufwändiger als der von Euro 4 zu 
5, so mehr...
 
STAHLGRUBER setzt auf umweltfreundliche Energie (FOTO) Ingolstadt (ots) - 
 
   Die STAHLGRUBER GmbH wechselt zum Energielieferanten meistro und  
reduziert dadurch ihren CO2-Ausstoß jährlich um 6.400 Tonnen 
 
   Die STAHLGRUBER GmbH aus Poing bei München ist ein europaweit  
führender Anbieter von Artikeln und Dienstleistungen für  
Kfz-Werkstätten und den Einzelteilehandel mit über 4.000  
Mitarbeitern. In Zukunft möchte das Unternehmen beim Umweltschutz mit 
gutem Beispiel voran gehen und seinen CO2-Fußabdruck verbessern.  
Daher stellt STAHLGRUBER ab diesem Jahr die Energieversorgung von 61  
Abnahmestellen mehr...
 
Frisch, modern, 'Simply Clever': SKODA Händlernetz in neuem Glanz (FOTO) Weiterstadt (ots) - 
 
   - 'Power of SKODA': Neue SKODA Betriebe zeigen die Kraft der Marke 
   - Neugestaltung ist wichtige Säule der SKODA Wachstumsstrategie  
     2018 
   - Platz für die neue und erweiterte Modellpalette 
   - Simply Clever with a human touch': Kundenfreundliche Gestaltung 
   - Neuer Auftritt der SKODA Betriebe soll bis Ende 2015 umgesetzt  
     werden 
 
   Das SKODA Händlernetz erstrahlt künftig in frischem, neuem Glanz:  
Die weltweit über 5.300 Händlerbetriebe werden frischer, moderner und 
attraktiver gestaltet und mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |