Grünwelt Energie mit Top-Platzierung im Strompreisvergleich von Stiftung Warentest - günstigster fairer Tarif in 53 von 60 Fällen
Geschrieben am 18-11-2013 |   
 
 Kaarst (ots) - Die Stiftung Warentest untersuchte in der  
Finanztest-Ausgabe 12/2013 in 20 deutschen Großstädten für drei  
Musterhaushalte die Preise von fairen Stromtarifen. Der unabhängige  
Energieversorger Stromio bot dabei mit seiner Ökostrommarke "Grünwelt 
Energie" in 53 von 60 untersuchten Fällen mit dem Tarif "grünstrom  
pur" den günstigsten Stromtarif. 
 
   Von der Stiftung Warentest wurden ausschließlich Angebote  
berücksichtigt, die sich durch faire Vertragsbedingungen auszeichnen. 
Dabei wurde insbesondere auf monatliche Zahlungsweise, eine  
12-monatige Preisgarantie sowie kurze Kündigungsfristen und  
Anschlusslaufzeiten Wert gelegt. Pro Anbieter wurde der jeweils  
günstigste Tarif ermittelt und mit dem Grundversorgungstarif  
verglichen. Der gesamte Preisvergleich ist online unter  
www.test.de/strompreise-pdf abrufbar. 
 
   Der Tarif "grünstrom pur" zeichnet sich durch zahlreiche  
verbraucherfreundliche Merkmale aus: 
 
   1 Monat Vertragslaufzeit 12 Monate eingeschränkte Preisgarantie  
Jederzeitige Kündigungsmöglichkeit mit 4 Wochen Frist Monatliche  
Zahlungsweise 
 
   Der gelieferte Ökostrom ist mit dem Gütesiegel des TÜV Nord  
zertifiziert. Unter www.gruenwelt.de kann jeder Privatkunde sein  
individuelles Einsparpotenzial durch Eingabe von Postleitzahl und  
Stromverbrauch ermitteln und den Anbieterwechsel einfach und sicher  
online beauftragen. 
 
   Über Grünwelt Energie 
 
   Grünwelt Energie ist eine gemeinsame Marke von der Stromio GmbH  
und gas.de Versorgungsgesellschaft mbH - zwei erfolgreichen  
unabhängigen bundesweiten Anbietern auf dem deutschen Energiemarkt.  
Die Stromio GmbH und gas.de Versorgungsgesellschaft mit Sitz in  
Kaarst bieten gemeinsam bundesweit günstige Strom- und Gastarife an  
Privat- und Kleingewerbekunden, um die erhöhte Nachfrage nach  
umweltfreundlichen Energieprodukten bündeln zu können. Grünwelt  
Energie verbindet faire und transparente Tarife mit nachweisbarem  
Umweltvorteil und einem erfahrenen Kundenservice. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Stromio GmbH 
Pressestelle 
presse@stromio.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  497492
  
weitere Artikel: 
- Industrie 4.0: Herausforderung für Mitarbeiter / 1. Fachkongress Industrie 4.0 am 4. und 5. Dezember 2013 zeigt, wie Fabriken bereits cyber-physische Systeme umsetzen. Landsberg am Lech (ots) - Die 4. industrielle Revolution wird  
nicht von heute auf morgen vom Himmel fallen, sondern die neuen  
IKT-Strukturen werden sich innerhalb von 10 bis 15 Jahren  
weiterentwickeln. In diesem Zeitraum ändern sich stetig die  
Anforderungen an die Shopfloor-Mitarbeiter. Prof. Dr.-Ing. Thomas  
Bauernhansl, Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für  
Produktionstechnik und Automatisierung IPA: "Die direkten  
(wertschöpfenden) Mitarbeiter werden mehr und mehr zu Dirigenten der  
Wertschöpfung. Diejenigen Mitarbeiter, mehr...
 
  
- WAZ: Schluss mit Freiwilligkeit
 - Kommentar von Julia Emmrich Essen (ots) - Die Frauenquote kommt - sogar beim Männerfußball.  
Kein Witz: Auch der BVB kriegt jetzt ein Problem mit den Frauen.  
Sechs Aufsichtsratssitze gibt es bei den Dortmundern, verteilt auf  
sechs Männer. Einer davon ist Quotenfreund Peer Steinbrück. Regiert  
demnächst die Große Koalition, sollen große, mitbestimmungspflichtige 
Konzerne eine feste Frauenquote für die Aufsichtsräte bekommen. Alle  
anderen großen Unternehmen, auch die börsennotierten Bundesligisten,  
sollen zumindest gesetzlich verpflichtet werden, sich Quotenziele mehr...
 
  
- WAZ: Kleiner Erfolg bei Opel 
 - Kommentar von Gerd Heidecke Essen (ots) - Es wird immer ein bitterer Nachgeschmack bleiben,  
wenn Ende 2014 nach über einem halben Jahrhundert keine Autos mehr im 
Ruhrgebiet vom Band laufen. Unter der Prämisse der unvermeidlichen  
Schließung ist das gute Verhandlungsergebnis über die Abwicklung  
eines Großteils des Opel-Werks in Bochum jedoch als Erfolg zu werten, 
und es ist der erste große Erfolg des erst seit einem Jahr  
amtierenden IG-Metall-Chefs in NRW, Knut Giesler. 
 
   Die mit dem Wort "sozialverträglich" richtig beschriebene  
Abwicklung des Werks dürfte Opel mehr...
 
  
- Mittelbayerische Zeitung: Da tut sich was / Kommentar zum neuen Audi-Werk in Münchsmünster Regensburg (ots) - Es war einmal. Da galten die ländlichen  
Regionen in Bayern als rückständig, trostlos und ohne Zukunft. Der  
"Prognos Zukunftsatlas 2013" zeigt, dass diese These nicht mehr  
haltbar ist. Der Landkreis Kelheim ist eine Aufsteigerregion, liegt  
im Prognos-Ranking deutlich vor dem Landkreis Regensburg. Zwischen  
den Großstädten Regensburg und Ingolstadt hat sich eine rasante  
Entwicklung vollzogen. Entlang der Bundesstraße 16, die beide Städte  
verbindet, reihen sich Erdölraffinerien, Chemiewerke,  
Automobilzulieferer, und mehr...
 
  
- Gameloft und MediaTek tun sich zusammen, um Gameplay mit atemberaubender Grafik für Modern Combat 5 zu realisieren - Gameloft setzt auf modernsten echten Achtkern-Chip MT6592, um  
die nächste Stufe des Mobile Gaming zu erreichen 
 
   Hsinchu (ots/PRNewswire) - Gameloft, ein führender internationaler 
Publisher von Videospielen und Social Games, und MediaTek, ein  
führendes Halbleiter-Unternehmen ohne eigene Fertigungsstätte, das  
sich auf drahtlose Kommunikations- und digitale Multimedia-Lösungen  
spezialisiert, gaben heute bekannt, dass das mit Spannung erwartete  
Modern Combat 5 auf dem neuen Achtkern-Chipsatz für Smartphones  
MT6592 speziell für Android-Smartphones mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |