SDCmaterials Inc. befindet sich unter den Global Cleantech 100 des Jahres 2013
Geschrieben am 18-11-2013 |   
 
 -- Liste umfasst nicht börsennotierte Top-Unternehmen aus dem  
Bereich Cleantech 
 
   Tempe, Arizona (ots/PRNewswire) - SDCmaterials Inc., das weltweit  
führende Unternehmen in der Entwicklung fortschrittlicher  
Hochleistungs-Katalysatormaterialien, verkündete heute seine Aufnahme 
in die prestigeträchtige Gruppe der Global Cleantech 100 des Jahres  
2013. 
 
   SDCmaterials konnte dramatisch Fortschritte bei der Produktion von 
Katalysatorpulver für die Automobilindustrie und  
Integrationsverfahren verzeichnen, welche sprunghafte Verbesserungen  
der Leistungseffizienzen der zugrundeliegenden Edelmetalle  
ermöglichen, die für die Emissionskontrolle zentral sind. 
 
   "Wir freuen uns sehr, aufgrund unserer bahnbrechenden Innovationen 
und Produkte, welche die Automobilkatalysatorindustrie verändern  
werden, von Branchenexperten zu einem der  
Top-100-Cleantech-Unternehmen ernannt worden zu sein", erklärte der  
CEO von SDCmaterials Maximilian Biberger. 
 
   Die Global-Cleantech-100-Liste ist einzigartig, weil sie das  
Versprechen nicht börsennotierter Cleantech-Unternehmen aus aller  
Welt hervorhebt, und sich auf diejenigen Unternehmen konzentriert,  
die aktuell gemäß der Marktteilnehmer in den kommenden fünf bis zehn  
Jahren voraussichtlich den größten Einfluss auf den Markt ausüben  
werden. 
 
   "Die Global Cleantech 100 ist eine natürliche Erweiterung unserer  
Vision, Unternehmen und Investoren dabei zu unterstützen, mit  
Innovationen weltweit in Berührung zu kommen", erklärte Sheeraz Haji, 
CEO der Cleantech Group. "Diese Liste feiert inspirierende  
Unternehmer und dient als Branchenstandard bei der Einschätzung der  
Entwicklung von Innovationen in den wichtigsten Sektoren." 
 
   Die Liste wird aus den Daten und der Forschung der Cleantech Group 
und den gewichteten qualitativen Beurteilungen Hunderter  
Nominierungen sowie den Ansichten eines globalen Fachgremiums aus 90  
Experten ermittelt. Für die Liste qualifizieren sich ausschließlich  
unabhängige, gewinnorientierte Cleantech-Unternehmen, die an keiner  
großen Börse notiert sind. 
 
   5.864 Unternehmen aus 60 Ländern wurden dieses Jahr nominiert.  
Diese Unternehmen wurden gewichtet und bewertet, um eine Liste der  
engeren Auswahl aus 300 Unternehmen zu erstellen. Wichtige  
Informationen zu den Unternehmen in der engeren Auswahl -  
einschließlich zentraler Daten aus der Cleantech-Group-Plattform i3 - 
wurden dem Fachgremium zur abschließenden Bewertung vorgelegt. Das  
Endergebnis waren 100 Unternehmen aus 18 Ländern. 
 
   Die vollständige Liste der Global-Cleantech-100-Unternehmen und  
Mitglieder des Fachgremiums finden Sie online unter diesem Link:  
www.cleantech.com/global100/2013-panelists/  
[http://www.cleantech.com/global100/2013-panelists/] 
 
   Informationen zu SDCmaterials Inc. 
 
   SDCmaterials entwickelt und vermarktet hochwertige  
Katalysatorprodukte auf der Basis der neuen Materialienproduktions-  
und Integrationsplattform des Unternehmens. Das 2004 gegründete  
Unternehmen hat seinen Hauptsitz und FuE-Zentrum im amerikanischen  
Tempe, Arizona und verfügt über Produktionsanlagen in Schwarzheide  
(Deutschland). 
 
   KONTAKT: 
 
   Maximilian Biberger, CEO SDCmaterials Inc. Tel.: +1-480-966-6106   
E-Mail: maximilian.biberger@sdcmaterials.com[mailto:maximilian.biberg 
er@sdcmaterials.com] 
 
   Informationen zur Cleantech Group 
 
   Die Cleantech Group unterstützt seine Klienten dabei, nachhaltige  
Innovation zu beschleunigen. Die Plattform des Unternehmens i3  
ermöglicht es Abonnenten, Unternehmen zu entdecken und  
Cleantech-Trends strategisch mithilfe proprietärer Daten in Echtzeit  
zu erkunden. Cleantech-Foren bringen Vordenker und Innovatoren des  
Cleantech- und Nachhaltigkeits-Ökosystems zusammen. Die  
Beratungsdienstleistungen des Unternehmens nutzen Know-how in der  
Entwicklung und Ausführung von Unternehmensstrategien für  
nachhaltiges Wachstum und die Innovationsbeschaffung. Näheres finden  
Sie unter: www.cleantech.com [http://www.cleantech.com/] 
 
   MEDIEN-ANSPRECHPARTNER:  Millen Paschich Cleantech Group  Tel.:  
+1-415-233-9712 E-Mail:  
media-services@cleantech.com[mailto:media-services@cleantech.com]
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  497467
  
weitere Artikel: 
- Neue ANGIO Mentor(TM) Suite von Simbionix ermöglicht Schulung endovaskulärer Teams in lebensechter klinischer Umgebung Cleveland, Ohio (ots/PRNewswire) - 
 
   Die Simbionix USA Corporation, der weltweit führende Anbieter von  
medizinischen Ausbildungs- und Schulungsleistungen, freut sich, seine 
Simulatorplattform für endovaskuläre Schulungen der neuen Generation  
vorstellen zu können: die ANGIO Mentor(TM) Suite. 
 
   (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20120502/529202-a ) 
 
   Die ANGIO Mentor-Produktfamilie   
[http://simbionix.com/simulators/angio-mentor/platforms-2 ]  
beinhaltet mehrere Plattformen, mit deren Hilfe Ärzte ihre  
endovaskulären Fertigkeiten mehr...
 
  
- Hochrangiges Gremium einberufen, um über die Zukunft der Internet Governance zu beraten Los Angeles (ots/PRNewswire) - Eine vielfältige globale  
Interessengruppe, deren Mitglieder aus Regierungskreisen, der  
Zivilbevölkerung, dem Privatsektor, der Technik-Community und  
internationalen Organisationen stammen, hat das sogenannte Panel on  
the Future of Global Internet Cooperation (dt. "Gremium über die  
Zukunft der globalen Internetkooperation") ins Leben gerufen. Das  
erste Treffen des Gremiums ist für den 12. bis 13. Dezember in London 
anberaumt. 
 
   Das Gremium wird die Interessen aller beteiligten Parteien  
berücksichtigen mehr...
 
  
- BRBZ-Geschäftsführer Dr. Peter A. Doetsch präsentiert neues Rechtsgutachten: Prof. Dr. Martin Henssler und Dr. Christian Deckenbrock nehmen Stellung zum Berufsrecht der Rentenberater Köln (ots) - Seit rund vier Jahren wird eine rechtspolitische und  
rechtwissenschaftliche Diskussion zu den Rechtsberatungsbefugnissen  
von einzelnen Berufsgruppen im Rahmen der betrieblichen  
Altersversorgung geführt. Vor allem der Bundesverband der  
Rechtsberater für betriebliche Altersversorgung und Zeitwertkonten  
e.V. (BRBZ) hat diesbezüglich enorme Aufklärungsarbeit geleistet und  
herausgearbeitet, dass Finanzdienstleister über keine abstrakte  
Rechtsberatungsbefugnis im genannten Beratungsbereich verfügen. 
 
   Nachdem sich der größte mehr...
 
  
- Philips and Desso Announce Partnership to Develop Light Transmissive Carpets Eindhoven And Waalwijk, The Netherlands (ots/PRNewswire) - 
 
   LED light transmissive carpets to provide information, direction,  
inspiration and safety in offices, hotels and public buildings 
 
   Philips and Desso - global leaders in lighting and carpets  
respectively - today announce a partnership agreement to develop  
solutions that combine LED lighting with light transmissive carpet.  
This innovation will further unlock the potential of LED integration  
into surfaces and adds an exciting dimension to interior design and  
space planning. mehr...
 
  
- Studie der EU-Kommission: Volkswagen Konzern investiert weltweit am meisten in Forschung und Entwicklung Wolfsburg / Brüssel (ots) -  
 
   - Forschungs- und Entwicklungskosten von 9,5 Mrd. Euro in 2012  
     weltweite Spitze 
 
   - Winterkorn: "Wir bleiben eine Ideenschmiede der europäischen  
     Automobilindustrie." 
 
   Der Volkswagen Konzern ist der weltweite Spitzenreiter bei  
Investitionen von Privatunternehmen in Forschung und Entwicklung.  
Dies ergab die jährliche Studie "Industrial R&D Investment  
Scoreboard" der EU-Kommission, die Forschungs- und  
Entwicklungsausgaben von 2.000 internationalen Unternehmen  
unterschiedlicher mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |