Fatboy ruft Desswerrum-Wärmflasche zurück (FOTO)
Geschrieben am 18-11-2013 |   
 
 MG 's-Hertogenbosch (ots) - 
 
   Bei einer Untersuchung hat der niederländische Hersteller Fatboy  
festgestellt, dass die Fatboy® Desswerrum Wärmflasche (Artikelnummer  
900.6000) nicht in allen Fällen den Qualitätsnormen entspricht,  
insbesondere den Anforderungen, die die britische Norm (British  
Standard) BS 1970:2006 an Wärmflaschen stellt. Die Gummiflasche kann  
beim Gebrauch undicht werden und Verbrennungen verursachen. Darum  
bitten wir unsere Kunden, diese Wärmflasche nicht mehr zu benutzen. 
 
   Da Fatboy sehr hohe Anforderungen an die Qualität seiner Produkte  
stellt, wurde beschlossen, die Desswerrum-Wärmflasche vorläufig aus  
dem Sortiment zu nehmen. Die Besitzer einer Desswerrum-Wärmflasche  
erhalten von Fatboy ein neues Exemplar. Fatboy bedauert diese  
Situation und entschuldigt sich bei seinen Kunden und  
Geschäftspartnern aufrichtig für die entstandenen Unannehmlichkeiten. 
 
   Im Interesse größtmöglicher Sorgfalt hat Fatboy im Vorfeld der  
Rückrufaktion die zuständige Behörde informiert. Die Besitzer einer  
Desswerrum-Wärmflasche werden auf verschiedenen Wegen über die  
Rückrufaktion informiert. Für Informationen und Fragen können sie die 
Telefonnummer 0049-21138789351 (montags bis freitags von 8.30 bis  
17.00 Uhr, Ortstarif) anrufen oder sich per E-Mail an  
customerservice@fatboy.com wenden. Die Handelspartner von Fatboy  
wurden bereits informiert. Sie wurden gebeten, den Verkauf der  
Wärmflasche unverzüglich einzustellen und eventuelle Lagerbestände an 
Fatboy zurückzugeben. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Dirk Olefs, Country Manager Germany 
Tel: 0049-21138789351 
E-Mail: media@fatboy.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  497347
  
weitere Artikel: 
- Umfrage: Wenig Zufriedenheit an deutschen Arbeitsplätzen Eschborn (ots) -  
 
   - Globale GfK Umfrage im Auftrag von Monster zeigt: Deutsche  
     Arbeitnehmer sind im Vergleich weniger glücklich mit dem Job 
   - Jüngere Arbeitnehmer sind überraschend unzufrieden 
 
   Monster.de, das bekannteste private Online-Karriereportal in  
Deutschland*, und die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK), ein  
unabhängiges, weltweites Marktforschungsunternehmen, haben heute die  
Ergebnisse einer aktuellen Umfrage rund um die "Zufriedenheit mit dem 
Job" unter deutschen Arbeitnehmern veröffentlicht. Die Umfrage mehr...
 
  
- mindHire.de: Berliner Startup verkuppelt wie ein Dating-Portal Bewerber mit ihren Wunschjobs Berlin (ots) - Das Berliner Startup Mindhire.de führt Jobsuchende  
wie ein Dating-Portal mit ihrem Traumjob zusammen. 
 
   Der Kandidat hinterlegt ein Profil, welches seine Interessen,  
Fähigkeiten, Wünsche zum Job (wie z.B. das Gehalt, den Ort) und seine 
Persönlichkeit enthält. Die Plattform führt die Kandidaten dann  
zielgenau mit einem passenden Jobangebot zusammen. 
 
   Dies verspricht mindHire-Gründer Piet Quade: "Gehalt und Position  
sind längst nicht mehr alles in der modernen Arbeitswelt. Nur, wenn  
auch die weichen Faktoren passen, mehr...
 
  
- 8,50 Euro Mindestlohn in der Zeitarbeit: ManpowerGroup begrüßt neuen Tarifvertrag / Planungssicherheit für Unternehmen / Herwarth Brune: "Flexible Beschäftigung muss bezahlbar bleiben" Frankfurt am Main (ots) - Ab dem 1. Januar 2014 verdienen  
Zeitarbeitnehmer in Deutschland mehr: Der tarifliche Mindestlohn wird 
in Westdeutschland auf 8,50 Euro angehoben, im Osten auf 7,86 Euro.  
Darauf einigten sich die Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ)  
und die Tarifgemeinschaft Zeitarbeit des Deutschen  
Gewerkschaftsbundes (DGB), dem unter anderem die IG Metall und ver.di 
angehören. Bis 2016 sollen sich beide Beträge weiter erhöhen und  
einander angleichen. Mit diesem Stufenmodell ist die  
Zeitarbeitsbranche Vorreiter für einen mehr...
 
  
- Terminhinweis und Einladung an die Medienvertreter: Bundespräsident Joachim Gauck verleiht den Deutschen Zukunftspreis 2013 -------------------------------------------------------------- 
      Informationen 
      http://ots.de/Ow2L8 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Berlin (ots) - Bundespräsident Joachim Gauck verleiht am 4.  
Dezember in Berlin den Deutschen Zukunftspreis 2013. Der Preis des  
Bundespräsidenten für Technik und Innovation ist eine Auszeichnung  
für technologisch besonders innovative und wirtschaftlich  
aussichtsreiche Forschungsprojekte. 
 
   Drei Teams sind für den mit einem Preisgeld von 250.000 Euro  
dotierten mehr...
 
  
- Biokraftstoffpolitik der EU - Defizite in der bisherigen "iLUC"-Forschung Berlin (ots) - 
 
   Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) hat  
eine vergleichende Analyse und Bewertung der für den  
EU-Kommissionsvorschlag zu Biokraftstoffen maßgeblichen Studien durch 
Experten angeregt.  
 
   Anlass gaben die bisherigen Ergebnisse der "iLUC"-Forschung über  
indirekte Landnutzungsänderungen, die außerordentlich streuen und nur 
teilweise transparent sind.  
 
   Wegen des Regelungsvorschlags zu sogenannten indirekten  
Landnutzungsänderungen ist der von der EU-Kommission im vergangenen  
Jahr vorgelegte mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |