Xbox One mit TV-Daten von Rovi - Rovi liefert Entertainment Daten für eine neue TV-Erfahrung über Xbox One
Geschrieben am 14-11-2013 |   
 
 Santa Clara (ots) - Als treibende Kraft im Bereich digitaler  
Unterhaltungs-Innovationen gibt Rovi Corporation (NASDAQ: ROVI) heute 
die Zusammenarbeit mit Microsofts Xbox One bekannt. Rovi liefert mit  
Rovi Video verschiedene Metadaten für den OneGuide auf der Xbox One.  
Rovi Video ist eine der führenden Datenbanken für Metadaten mit  
Informationen über TV-Sendungen, Filme und berühmte Persönlichkeiten  
weltweit. 
 
   Die Zusammenarbeit ist Teil einer langfristig geplanten  
Initiative, die die Nutzung von Rovi Video auf der Xbox One in  
mehreren Ländern beinhaltet. Rovi bietet eine Datenbank-Lösung an,  
die Metadaten in verschiedenen Sprachen und Formate für TV-Geräte,  
Tablets und Smartphones bereitstellt. 
 
   Mit dem Start am 22. November 2013 als komplettes  
Entertainment-System ermöglicht die Xbox One das Durchstöbern, Suchen 
und Anschauen von Live-Inhalten aus verschiedenen Bereichen und  
Quellen, einschließlich Kabel, Internet und Service Provider.  
Microsoft plant auf Basis der Rovi Daten verschiedene  
TV-Programminformationen anzubieten ebenso wie Bewertungen, Bilder  
zum jeweiligen Programm, Celebrity-Profile, umfassende  
Inhalts-Beschreibungen und weitere Informationen zu TV-Sendungen und  
Filmen. Genutzt werden können diese Inhalte mit dem OneGuide und  
andere TV-Browsing- und Suchfunktionen auf der Xbox One. 
 
   "Microsoft definiert mit der Xbox One eine neue Kategorie der  
Unterhaltung", sagt Bob Shallow, SVP Sales und Marketing bei Rovi.  
"Mit jahrzehntelanger Erfahrung bei der Erfassung und Bereitstellung  
von weltweiten Entertainment Informationen freuen wir uns, Microsoft  
mit Daten zu unterstützen, die wesentlich für das Entertainment  
Ökosystem sind und letztlich den Verbrauchern dabei helfen, das zu  
finden, was sie sehen möchten." 
 
   "OneGuide gibt dem Anwender sofortigen Zugriff auf alle TV-Shows  
und Filme an einem Ort - ohne zwischen Geräten oder TV-Eingängen  
wechseln zu müssen", sagte Martin Sacchi, General Manager, Content  
Acquisition, Media and Entertainment Group von Xbox. "Wir sind froh,  
mit Rovi als einem der führenden Anbieter für TV-Daten zusammen zu  
arbeiten und so unsere Vision für die Zukunft des Wohnzimmers am 22.  
November ins Leben zu rufen." 
 
   Die Metadaten von Rovi beinhalten ausführliche redaktionelle  
Beschreibungen sowie Bilder und Multimedia-Inhalte. Die Daten  
unterstützen damit die "Six Degrees of Entertainment Discovery" die  
Nutzer dazu ermutigen soll, aktiv nach TV-Sendungen oder Filmen zu  
suchen, auf die sie gerade Lust haben. Rovi Video ist Teil der Rovi  
Entertainment Daten-Bibliothek, die Informationen über Musik, Filme,  
Spiele, Bücher, Fernsehen, Sport sowie Bewertungen, Promi-Biografien, 
Fotos und zahlreiche Multimedia-Inhalten beinhaltet. Derzeit umfasst  
die Datenbank Informationen zu rund 5 Millionenen Programmen, 27.000  
verschiedene Quellen und über 560.000 Filme, von Klassikern bis  
aktuelle Kino-Hits. Die Datenbank unterstützt eine Vielzahl an  
Geräten und wird heute von führenden Entertainment-Anbietern,  
Pay-TV-Diensten und populären Video- und Musik-Apps genutzt. 
 
   About Rovi Corporation  
 
   Rovi powers the discovery, delivery, display and monetization of  
digital entertainment. With innovative technology solutions for  
consumer electronics manufacturers, service providers, content  
producers, advertisers, retailers and websites, Rovi connects people  
and the entertainment they love. The company holds over 5,000 issued  
or pending patents worldwide and is headquartered in Santa Clara,  
California. More information about Rovi can be found at rovicorp.com  
(http://www.rovicorp.com/). 
 
   Forward Looking Statements  
 
   All statements contained herein that are not statements of  
historical fact, including statements that use the words "will" or  
"is expected to," or similar words that describe the Company's or its 
management's future plans, objectives, or goals, are "forward-looking 
statements" and are made pursuant to the Safe-Harbor provisions of  
the Private Securities Litigation Reform Act of 1995. Such  
forward-looking statements involve known and unknown risks,  
uncertainties and other factors that could cause the actual results  
of the Company to be materially different from the historical results 
and/or from any future results or outcomes expressed or implied by  
such forward-looking statements. Such factors are further addressed  
in the Company's most recent report on Form 10-Q for the period ended 
September 30, 2013 and such other documents as are filed with the  
Securities and Exchange Commission from time to time (available at  
www.sec.gov).  The Company assumes no obligation to update any  
forward-looking statements in order to reflect events or  
circumstances that may arise after the date of this release, except  
as required by law. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Germany 
Fink & Fuchs Public Relations AG 
Nicole Celikkesen 
Consultant 
Phone. +49-611-74131-52  
E-Mail: nicole.celikkesen@ffpr.de 
 
Rovi Corp USA 
Linda Quach 
Rovi Corporation 
(408) 562-8504 
linda.quach@rovicorp.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  496915
  
weitere Artikel: 
- Hill-Rom führt in Deutschland neue Programme zur frühzeitigen Mobilisierung von Intensivpflegepatienten sowie zum sicheren Patientenhandling ein Witten (ots) - Das Hill-Rom® Progressive Mobility® Programm des  
weltweiten Anbieters von integrierten Prozess- und Umgebungslösungen  
für den medizinischen Bereich fördert die frühestmögliche Mobilität  
von Intensivpatienten. Die Implementierung dieses Programmes  
reduziert nachweislich Folgekomplikationen und verkürzt die  
Verweildauer des Patienten auf der Intensivstation. Als weitere  
Neuheit hat Hill-Rom das Safe Transfers and Movement Programm  
entwickelt. Das Programm soll Rückenbeschwerden bei Pflegepersonal  
vermeiden - für ein mehr...
 
  
- US-Bahnindustrie und Branchenverbände setzen auf die InnoTrans 2014 / Ziel: das Exportgeschäft ankurbeln Berlin (ots) - Effizient neue Märkte erschließen, das ist das  
erklärte Ziel der US-amerikanischen Bahnbranche. Deshalb nutzen  
US-Unternehmen mit globaler Ausrichtung zunehmend die Weltleitmesse  
für Verkehrstechnik, InnoTrans, um neue Geschäftsbeziehungen und  
Kontakte zu Entscheidungsträgern aus Regionen wie Europa, Asien und  
Südamerika aufzubauen. Dabei hat sich die Zahl der US-Aussteller auf  
der InnoTrans im Zeitraum von 2008 bis 2012 mehr als verdoppelt. Auf  
der InnoTrans 2014, die vom 23. bis 26. September auf dem Berliner  
ExpoCenter mehr...
 
  
- kressreport: "Gala"-Chefredakteur Christian Krug im Interview: "'Closer' beneide ich um nichts" Heidelberg (ots) - In seinem ersten Jahr als "Gala"-Chefredakteur  
hat Christian Krug, 47, gelernt, dass Geschwindigkeit im  
People-Bereich elementar ist. "Es ist wahnsinnig wichtig, Dinge  
schnell mit einer möglichst hohen Trefferquote zu entscheiden. Die  
Taktung eines Wochenmagazins ist eine Herausforderung", sagt Krug im  
Interview im aktuellen kressreport (EVT am 15. November). 
 
   Mit dem Alkoholgeständnis von Jenny Elvers-Elbertzhagen oder mit  
dem Titel über die "peinliche Lebensbeichte" von Boris Becker sorgte  
Krug für Aufmerksamkeit mehr...
 
  
- Budni führt als erstes Handels-Unternehmen Smartbonus-App ein / Bonuspunkte und Information "Im Vorbeigehen" sammeln Hamburg (ots) - Bonuspunkte sammeln beim Besuch eines Ladens,  
unabhängig vom Einkauf - das kennen Shopping-Begeisterte bisher nur  
aus den USA. Die schnelle Methode, das Punktekonto per  
Smart-Phone-App über einen QR-Code zu füllen, gibt es jetzt erstmals  
in der Metropolregion Hamburg: Bei BUDNI und ausgewählten  
Smartbonus-Partnern.  
 
   Hierzulande ist das Sammeln von Bonuspunkten für den Besuch eines  
Geschäfts, oder das Teilnehmen an Aktionen noch unbekannt. Als erster 
Anbieter in der Metropolregion Hamburg führt nun BUDNI eine App mehr...
 
  
- neues deutschland: Entlassungen bei RWE: Tal der Tränen Berlin (ots) - Seit dem früheren RWE-Chef Jürgen Großmann im Jahr  
2010 erstmals vom Umweltverband NABU der Negativ-Preis »Dinosaurier  
des Jahres« verliehen wurde, wird der Stromkonzern diesen Titel nicht 
mehr los. Zu passend scheint das Bild eines schwerfälligen Riesen,  
der sich nicht anpassen kann an die veränderten Rahmenbedingungen.  
Deswegen sind die Dinosaurier ausgestorben, wie jedes Kind heute  
lernt. Das könnte RWE auch passieren, wenn der Konzern sich weiterhin 
unfähig zeigt zu erkennen, dass die Zeiten der alten Privilegien mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |