(Registrieren)

DB Schenker Rail fährt für weiteren Automobilkunden CO2-frei

Geschrieben am 14-11-2013

Berlin (ots) - Emissionsfreie Schienentransporte von Frankfurt
nach Bayern - Pro Jahr werden rund 2.000 Tonnen Kohlendioxid
vermieden

DB Schenker Rail transportiert die Fahrzeugkomponenten des
bayerischen Automobilherstellers BMW erstmalig CO2-frei mit dem
Angebot Eco Plus. Bei diesem Angebot wird die benötigte Strommenge
aus regenerativ erzeugter Energie eingekauft. Fünfmal pro Woche fährt
ein rund 700 Meter langer Güterzug von Frankfurt am Main zu den
bayerischen BMW-Werken Regensburg und Landshut.

"Der Trend zu umweltfreundlichem Handeln wird immer wichtiger und
die CO2-Vermeidung spielt bei unseren Kunden eine immer größere
Rolle. Ein weiterer wichtiger Kunde hat sich für unsere
umweltfreundliche Transportlösung entschieden, bei der keine
Kompensation der Emissionen durch Zertifikate stattfindet, sondern
die Emissionen komplett vermieden werden", so Axel Marschall,
Vorstand Vertrieb bei DB Schenker Rail.

Mit der Umstellung der Verkehre auf Eco Plus kann BMW seinen
CO2-Ausstoß, verglichen mit dem regulären Schienentransport, um
jährlich mehr als 2.000 Tonnen CO2 vermindern. Außerdem nutzen Kunden
wie Audi, Mondelez International, Lanxess und Vinnolit die CO2-freien
Verkehre von DB Schenker Rail. Das Angebot Eco Plus unterstützt die
Kunden dabei, ihre CO2-Ziele zu erreichen und kann seit dem Jahr 2010
auf allen deutschen Relationen genutzt werden. Die Option für den
CO2-freien Transport sowie die Energiebeschaffung aus regenerativen
Energiequellen in Deutschland sind vom TÜV SÜD geprüft. Jeder Kunde
erhält pro Jahr ein Zertifikat über die eingesparten CO2-Emissionen.
Mit zehn Prozent der Mehreinnahmen aus Eco Plus unterstützt die DB
den Neubau von Anlagen zur Produktion und Speicherung von
regenerativen Energien.

Ziel ist es, Eco Plus künftig auch auf internationale Relationen
auszuweiten. Aktuell ist es schon möglich, die auf ausländischen
Streckenabschnitten verursachten CO2-Emissionen in Kombination mit
der Produktoption Eco Neutral zu kompensieren. Den Klimaschutz hat
die DB fest in ihrer nachhaltigen Strategie DB2020 verankert. Für den
gesamten Konzern gilt das Ziel, den spezifischen CO2-Ausstoß bis 2020
um 20 Prozent zu senken - ausgehend vom Wert 2006. Die Zukunftsvision
ist ein CO2-freier Schienenverkehr im Jahr 2050.

Weitere Informationen zu den Umweltaktivitäten von DB Schenker
unter www.dbschenker.com/umwelt



Pressekontakt:
Bernd Weiler
Leiter Kommunikation Transport und Logistik/International
Tel. +49 30 297-54020
Fax +49 30 297-54029
presse@dbschenker.com
www.dbschenker.com/presse


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

496854

weitere Artikel:
  • Aloha Editor ab sofort auch für Enterprise Anwendungen Wien (ots) - Nachdem sich der Aloha Editor im Open Source-Bereich über große Zustimmung und Beliebtheit erfreut, ist die Eigenentwicklung des Softwareherstellers Gentics seit Anfang September auch für den kommerziellen Einsatz erhältlich. Der Aloha Editor ist für jede webbasierende Anwendung geeignet, die dem Erfassen von Texten dient. Zum Beispiel Content Management Systeme (CMS), Shopsoftware oder Customer-Relationship-Management (CRM). Namhafte Unternehmen wie Ektron, EMC, Serena, Site Vision oder Typcast haben sich bereits von mehr...

  • BGA: Deutsche Wirtschaft zeigt weiterhin solides Wachstum Berlin (ots) - "Die deutsche Wirtschaft legt weiterhin ein solides Wachstum hin. Damit verstetigt sich die gute Konjunkturentwicklung der zurückliegenden Quartale. Deutschland zeigt einmal mehr, warum es als sicherer Hafen und Motor der Wirtschaft in Europa gilt. Dies sind jedoch die Früchte harter Arbeit und nicht immer schmerzfreier Einschnitte. Wer jetzt nicht weitere Reformen für Investitionen in Bildung und Infrastruktur folgen lässt, der verspielt die hart erarbeitete Grundlage für Wachstum und Stabilität." Dies erklärte Anton mehr...

  • SKODA im Oktober mit kräftigem Zuwachs (FOTO) Mlada Boleslav/Weiterstadt (ots) - - "Goldener Oktober": SKODA mit bestem Oktober aller Zeiten - SKODA legt im Oktober 2013 weltweit um 7,5 Prozent auf 83.800 Auslieferungen zu - 768.700 Auslieferungen an Kunden in den ersten zehn Monaten - SKODA wächst in Europa im Oktober um 13,7 Prozent; Marktanteil steigt weiter - Neuer SKODA Octavia: plus 48,8 Prozent in Westeuropa im Oktober - Starkes zweites Halbjahr bestätigt SKODA Wachstumsstrategie - Größte Modelloffensive der Unternehmensgeschichte zeigt Stärke mehr...

  • Vorstandswahl auf der FSM-Mitgliederversammlung Berlin (ots) - Die FSM hat auf ihrer gestrigen Mitgliederversammlung Gabriele Schmeichel (Deutsche Telekom) als Vorstandsvorsitzende und Harald Geywitz (E-Plus) als stellvertretenden Vorsitzenden einstimmig wiedergewählt. Ebenso wurde Philippe Gröschel (Telefónica) als Schatzmeister mit allen Stimmen in seinem Amt bestätigt. Neu in den Vorstand gewählt wurden Sabine Frank (Google Deutschland), Jessica Lilienthal (ProSiebenSat.1), Sandra Singer (Sky), Klaus Jahn (Discovery) und Dr. Matthias Sachs (Microsoft Deutschland). "Der neu gewählte mehr...

  • Dr. Hendrik Schiffmann neuer Director Professional Services bei Beta Systems Berlin (ots) - Die Beta Systems Software AG stellt sein Professional Services Team unter neue Leitung: mit Wirkung zum 1. November 2013 tritt Dr. Hendrik Schiffmann seine neue Position als Director Professional Services an. Der promovierte Diplomkaufmann wird den Ausbau des gesamten Servicebereichs des Berliner Software-Experten vorantreiben. Ziel ist es, den Kunden von Beta Systems in Zukunft stärker lösungsorientierte Beratungs- und Betreuungsleistungen zu bieten. Dr. Schiffmann blickt auf eine langjährige Karriere in der mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht