Internationale Grüne Woche 2014: "Dialog Lebensmittel" in Halle 4.2a / Gemeinschaftsstand von BLL und BVE rückt die industrielle Produktion in den Mittelpunkt der Präsentation
Geschrieben am 14-11-2013 |   
 
 Berlin (ots) - Unterhaltung, Information, Talkrunden und  
Interaktion - auch 2014 heißt es auf der Internationalen Grünen Woche 
Berlin am Gemeinschaftsstand der beiden Spitzenverbände der deutschen 
Lebensmittelwirtschaft wieder "Dialog Lebensmittel". 2013 haben die  
Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und der  
Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL) ihren neuen  
dialogorientierten Auftritt erstmals präsentiert. Auf Grund des  
großen Erfolgs und des enormen Zuspruch seitens der Besucher bleibt  
das Konzept bestehen und das Gespräch zu aktuellen Lebensmittelthemen 
mit Politik und Verbrauchern steht im Mittelpunkt der zehn-tägigen  
Messe vom 17. bis 26. Januar. Fachexperten der Lebensmittelwirtschaft 
informieren über die Branche und stehen am neuen Standort in Halle  
4.2a für den Dialog zur Verfügung. 
 
   Der thematische Schwerpunkt liegt dieses Mal bei der  
"industriellen Produktion". Konkret werden die Themen "Sicherheit",  
"Kontrolle" und "Hygiene" anhand unterschiedlicher  
Produktionsprozesse von Lebensmitteln in einer Sonderschau   
visualisiert. Von der Ernte der Rohstoffe bis zur Verpackung der  
Endprodukte - die Bedeutung der industriellen Herstellung soll so  
realitätsnah und verständlich wie möglich dargestellt werden. Mit  
diesem Angebot möchten BLL und BVE zur Aufklärung über die moderne  
und sichere Lebensmittelproduktion beitragen und den Stellenwert der  
Lebensmittelbranche für Verbraucher und Wirtschaft verdeutlichen. Die 
Lebensmittelbranche ist einer der leistungsstärksten und  
verlässlichsten Wirtschaftszweige in Deutschland. Sie versorgt  
täglich 82 Millionen Bürger mit sicheren, hochwertigen und  
genussvollen Lebensmitteln. Hohe Qualitätsstandards und  
Produktsicherheit haben dabei auf allen Stufen der Kette oberste  
Priorität. 
 
   Unter dem Dach von BVE und BLL präsentieren sich die namhaften  
Unternehmen Arla Foods, Bell, McDonald's und Kellogg's mit einem Mix  
aus Informationen, Spaß und Genuss. Ein abwechslungsreiches  
Bühnenprogramm mit spannenden Gästen und informativen Talkrunden  
rundet das Angebot ab. Zusätzlich bietet der Gemeinschaftsstand  
Schülern und Jugendlichen im Rahmen des Schülerprogramms der Messe  
Berlin attraktive Mitmach- und Rateangebote in Form des "Power  
Passes". 
 
   Mit zuletzt mehr als 150.000 Besuchern ist der von BVE und BLL  
konzipierte Gemeinschaftsstand seit sieben Jahren ein wichtiger  
Anziehungspunkt für Verbraucher, Fachbesucher, Politik und Medien auf 
der weltgrößten Verbrauchermesse. Die Bundesvereinigung der Deutschen 
Ernährungsindustrie ist zudem ideeller Träger der Internationalen  
Grünen Woche. 
 
   Weitere Informationen: 
 
Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V. (BLL)  
Manon Struck-Pacyna, Öffentlichkeitsarbeit  
Claire-Waldoff-Str. 7, 10117 Berlin  
Tel. +49 (0)30 20 61 43-127, Fax : +49 (0)30 20 61 43-227  
E-Mail: mstruck@bll.de, www.bll.de 
 
Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e. V. (BVE) Anne  
Vollmer, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit  
Claire-Waldoff-Straße 7, 10117 Berlin  
Tel. +49 (30) 20 07 86-152, Fax +49 (30) 20 07 86-252  
E-Mail: avollmer@bve-online.de, www.bve-online.de 
 
 
 
Pressekontakt: 
Pressereferent 
Wolfgang Rogall 
Messedamm 22 
14055 Berlin 
Tel.: (030) 3038-2218 
Fax: (030) 3038-2287 
rogall@messe-berlin.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  496820
  
weitere Artikel: 
- Transportlogistik: Gartner und G-SCS vereinbaren strategische Zusammenarbeit Frankfurt (ots) - Erklärtes Ziel der beiden Partner ist die  
internationale Expansion von 4PL-Dienstleistungen und zusätzliches  
Wachstum in horizontalen und vertikalen Märkten 
 
   Das Beratungsunternehmen Gartner, Inc. (www.gartner.com) und der  
Transportlogistikspezialist Global Supply Chain Solutions (G-SCS,  
www.g-scs.de) haben ihre strategische Zusammenarbeit im Bereich 4PL  
(Fourth Party Logistics) bekannt gegeben. Ziel ist es, die  
internationale Expansion von G-SCS weiter voranzutreiben und  
zusätzliches Wachstum in horizontalen mehr...
 
  
- Umfrage zur Energiepolitik/Energiewende unter 700 Führungskräften / Energiewende ja, aber nicht um jeden Preis Frankfurt/Main (ots) - Für die Energiewende spricht sich eine  
große Mehrheit (77 %) der Führungskräfte in Deutschland aus.  
Allerdings darf die Umstellung der Energieversorgung aus ihrer Sicht  
nicht zulasten von Arbeitsplätzen oder der Stärke des  
Wirtschaftsstandortes gehen. Diese beiden Aspekte haben für  
Entscheider und den Führungsnachwuchs eindeutig Vorrang vor der  
Umsetzung der Energiewende. Das zeigt eine aktuelle, repräsentative  
Umfrage unter 700 Führungskräften und -anwärtern aus Politik,  
Behörden, Wirtschaft, Wissenschaft mehr...
 
  
- Toys"R"Us zum "Händler des Jahres 2013" gewählt Köln (ots) - Bis Ende Oktober waren Konsumenten in Deutschland  
aufgerufen, für den "Händler des Jahres 2013" abzustimmen. Mit  
deutlichem Vorsprung wurde Toys"R"Us, der weltgrößte Händler für  
Spielwaren und Babyartikel, nicht nur zum Sieger in seiner  
angestammten Kategorie "Spielwaren", sondern auch zum Gesamtsieger  
2013 in Deutschland gekürt. 
 
   Zwischen dem 27. Juni und 30. Oktober waren Konsumenten in  
Deutschland aufgerufen, in insgesamt 25 Kategorien für den "Händler  
des Jahres 2013" abzustimmen. 
 
   352 Händler aus unterschiedlichsten mehr...
 
  
- Koalitionsverhandlungen: Wettbewerbsfähigkeit der Ernährungsindustrie im Blick behalten Berlin (ots) - Die Bundesvereinigung der Deutschen  
Ernährungsindustrie appelliert an die Koalitionspolitiker, die  
Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen stärker zu berücksichtigen.  
Besorgt blickt die Branche auf Vorschläge, die den Unternehmen höhere 
Kosten auferlegen und die Verbraucher bevormunden. 
 
   "Wir begrüßen, dass sich die Koalitionsparteien auf eine  
grundlegende Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes verständigt  
haben. Der große Wurf zur Energiewende ist bislang jedoch nicht  
erkennbar. Das von der Koalition formulierte mehr...
 
  
- Geschäft nimmt Kontur an / Q:Charge Europe AG plant Übernahme in Kroatien Berlin (ots) - Die Öffnung der Berliner Q:Charge AG für den  
Recycling- und Rohstoffmarkt führt zu ersten Aktivitäten. Aktuell  
treibt der Vorstand die Übernahme eines kroatischen Unternehmens  
voran, das einer neuen Technologie den Weg in den Markt bahnen soll.  
Namen will das Unternehmen aufgrund der laufenden Bemühungen noch  
nicht bekannt geben, aber zu einem anderen Thema werden die Angaben  
konkreter. Schrieb Q:Charge bisher von einem bahnbrechenden  
Recyclingverfahren eines europäischen Herstellers, so ist nun von  
Anlagen aus der mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |