Roland Berger Strategy Consultants bildet neues Kompetenzzentrum "Restructuring & Corporate Finance" unter der Leitung von Sascha Haghani
Geschrieben am 14-11-2013 |   
 
 München (ots) -  
 
- Roland Berger stärkt seine Marktposition mit neuem  
  Kompetenzzentrum "Restructuring & Corporate Finance"  
- Neuer Ansatz durch Bündelung der Kompetenzzentren "Corporate  
  Performance" und "Corporate Finance", kombiniert mit  
  Strategieberatung  
- Sascha Haghani, Deputy CEO Germany, übernimmt die Leitung des neuen 
  Expertenteams 
 
   Restrukturierung entwickelt sich zunehmend zu einer Aufgabe, die  
nicht nur beide Seiten der Bilanz betrifft, sondern auch eine aktive  
inhaltliche Moderation von unterschiedlichen Stakeholder-Gruppen  
erfordert. Gleichzeitig wird der internationale Aspekt immer  
wichtiger: Nationale Marktbesonderheiten gilt es bei der  
Restrukturierung und Finanzierung von Unternehmen stärker zu  
berücksichtigen. Deshalb hat Roland Berger Strategy Consultants ein  
neues globales Kompetenzzentrum "Restructuring & Corporate Finance"  
gegründet. Dabei wurden die Kompetenzzentren "Corporate Performance"  
und "Corporate Finance" zusammengelegt, um Klienten einen neuen,  
umfassenden Ansatz zu bieten. 
 
   "Mit unserem neuen Kompetenzzentrum verbinden wir die Themen  
Restrukturierung, Finanzen und Strategie", begründet Burkhard  
Schwenker, CEO von Roland Berger Strategy Consultants, die  
Neuaufstellung. "Firmen zu restrukturieren und sie wieder in eine  
erfolgreiche Spur zu bringen, ist ja seit jeher eine unserer  
Kernkompetenzen." Allerdings seien die Bedürfnisse der Kunden in den  
vergangenen Jahren komplexer geworden: Verschiedene  
Finanzierungsmöglichkeiten, Private Equity-Beteiligungen oder auch  
M&A-Optionen verlangen nach Experten in diversen Bereichen, um  
komplexe und oft langwierige Prozesse reibungslos zu bewältigen.  
Projekte erfordern daher zunehmend, die jeweils spezifische  
Sichtweise von Corporate Performance und Corporate Finance mit  
Strategieberatung zu verbinden. "Genau dieses Knowhow haben wir nun  
in unserem neuen Fachbereich "Restructuring & Corporate Finance"  
gebündelt", sagt Berger-Chef Schwenker. "Dadurch kann das neue Team  
Kunden im Bereich Unternehmensrestrukturierung und -finanzierung,  
kombiniert mit Strategieberatung, umfassend und aus einer Hand  
beraten." 
 
   Der Umbau ist Teil der derzeit laufenden Initiativen, mit denen  
Roland Berger seine Marktposition weiter ausbaut und auf den  
regionalen Märkten verankert. Das neue Kompetenzzentrum besteht  
derzeit allein in Deutschland aus mehr als 100 Beratern und 15  
Partnern. Weitere Einstellungen entsprechender Experten stehen bevor. 
Leiter des Teams ist Sascha Haghani, der gemeinsam mit Burkhard  
Schwenker und Stefan Schaible das Deutschlandgeschäft von Roland  
Berger verantwortet. Haghani wird dabei von Bernd Brunke, Mitglied  
der globalen Geschäftsführung von Roland Berger, unterstützt. Sascha  
Haghani (46) verfügt selbst über 18 Jahre Beratungserfahrung in  
Strategie, Restrukturierung und Corporate Finance. Er hat in  
Deutschland Volkswirtschaftslehre und in der Schweiz  
Betriebswirtschaftslehre studiert sowie in Volkswirtschaftslehre  
promoviert. Haghani startete seine berufliche Laufbahn in der  
Automobilzulieferindustrie. Bevor er in die Beratung wechselte, war  
er u.a. im Wertpapierhandel einer führenden deutschen Bank in New  
York tätig. Er kam 1995 zu Roland Berger, wurde im Jahre 2000 zum  
Partner berufen und war zuletzt Leiter des Kompetenzzentrums  
Corporate Finance. Er hat mehrere Bücher zum Thema Restrukturierung  
und Corporate Finance verfasst. 
 
   Roland Berger Strategy Consultants, 1967 gegründet, ist eine der  
weltweit führenden Strategieberatungen. Mit rund 2.700 Mitarbeitern  
und 51 Büros in 36 Ländern ist das Unternehmen erfolgreich auf dem  
Weltmarkt aktiv. Die Strategieberatung ist eine unabhängige  
Partnerschaft im ausschließlichen Eigentum von rund 250 Partnern. 
 
 
 
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: 
 
Susanne Horstmann 
Roland Berger Strategy Consultants 
Tel. +49 89 9230-8349  
E-Mail: press@rolandberger.com 
www.rolandberger.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  496818
  
weitere Artikel: 
- Deutsche sorgen sich über hohe Immobilienpreise / Laut "Wohntraumstudie 2013" sind Objektmangel und hohe Kaufpreise die größten Ängste von Immobilieninteressenten München (ots) - Jeder zweite Deutsche (52 Prozent) glaubt, dass  
die hohen Kaufpreise und eine starke Nachfrage die Suche nach dem  
Traumhaus erschweren. Das zeigt die "Wohntraumstudie 2013" von  
Interhyp, Deutschlands größtem Vermittler von privaten  
Baufinanzierungen. Für die Studie wurden in einer  
bevölkerungsrepräsentativen Untersuchung 1.769 Bundesbürger befragt.  
Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG rät:  
"Kaufinteressenten sollten bei der Immobiliensuche Zeit mitbringen  
und sich nicht unter Druck setzen lassen. mehr...
 
  
- Internationale Grüne Woche 2014: "Dialog Lebensmittel" in Halle 4.2a / Gemeinschaftsstand von BLL und BVE rückt die industrielle Produktion in den Mittelpunkt der Präsentation Berlin (ots) - Unterhaltung, Information, Talkrunden und  
Interaktion - auch 2014 heißt es auf der Internationalen Grünen Woche 
Berlin am Gemeinschaftsstand der beiden Spitzenverbände der deutschen 
Lebensmittelwirtschaft wieder "Dialog Lebensmittel". 2013 haben die  
Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und der  
Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL) ihren neuen  
dialogorientierten Auftritt erstmals präsentiert. Auf Grund des  
großen Erfolgs und des enormen Zuspruch seitens der Besucher bleibt  
das Konzept mehr...
 
  
- Transportlogistik: Gartner und G-SCS vereinbaren strategische Zusammenarbeit Frankfurt (ots) - Erklärtes Ziel der beiden Partner ist die  
internationale Expansion von 4PL-Dienstleistungen und zusätzliches  
Wachstum in horizontalen und vertikalen Märkten 
 
   Das Beratungsunternehmen Gartner, Inc. (www.gartner.com) und der  
Transportlogistikspezialist Global Supply Chain Solutions (G-SCS,  
www.g-scs.de) haben ihre strategische Zusammenarbeit im Bereich 4PL  
(Fourth Party Logistics) bekannt gegeben. Ziel ist es, die  
internationale Expansion von G-SCS weiter voranzutreiben und  
zusätzliches Wachstum in horizontalen mehr...
 
  
- Umfrage zur Energiepolitik/Energiewende unter 700 Führungskräften / Energiewende ja, aber nicht um jeden Preis Frankfurt/Main (ots) - Für die Energiewende spricht sich eine  
große Mehrheit (77 %) der Führungskräfte in Deutschland aus.  
Allerdings darf die Umstellung der Energieversorgung aus ihrer Sicht  
nicht zulasten von Arbeitsplätzen oder der Stärke des  
Wirtschaftsstandortes gehen. Diese beiden Aspekte haben für  
Entscheider und den Führungsnachwuchs eindeutig Vorrang vor der  
Umsetzung der Energiewende. Das zeigt eine aktuelle, repräsentative  
Umfrage unter 700 Führungskräften und -anwärtern aus Politik,  
Behörden, Wirtschaft, Wissenschaft mehr...
 
  
- Toys"R"Us zum "Händler des Jahres 2013" gewählt Köln (ots) - Bis Ende Oktober waren Konsumenten in Deutschland  
aufgerufen, für den "Händler des Jahres 2013" abzustimmen. Mit  
deutlichem Vorsprung wurde Toys"R"Us, der weltgrößte Händler für  
Spielwaren und Babyartikel, nicht nur zum Sieger in seiner  
angestammten Kategorie "Spielwaren", sondern auch zum Gesamtsieger  
2013 in Deutschland gekürt. 
 
   Zwischen dem 27. Juni und 30. Oktober waren Konsumenten in  
Deutschland aufgerufen, in insgesamt 25 Kategorien für den "Händler  
des Jahres 2013" abzustimmen. 
 
   352 Händler aus unterschiedlichsten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |