| | | Geschrieben am 13-11-2013 WAZ: US-Konzern gibt Deutschland als Markt für gentechnisch verändertes Saatgut vorerst auf
 | 
 
 Essen (ots) - Der US-Konzern Monsanto will Deutschland als Markt
 für gentechnisch verändertes Saatgut vorerst aufgeben. "Wir lassen
 unsere Pläne ruhen, solange die politische Situation so verfahren ist
 wie derzeit. Stattdessen setzen wir vor allem auf konventionelles
 Saatgut und Pflanzenschutzmittel", sagte Ursula Lüttmer-Ouazane,
 deutsche Geschäftsführerin von Monsanto, im Gespräch mit der in Essen
 erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ,
 Mittwochausgabe). Monsanto erwirtschafte derzeit "weit mehr als 99
 Prozent" des Umsatzes in Europa mit konventionellem Saatgut und
 Pflanzenschutzmitteln. "Trotzdem werden wir vor allem als
 Biotechnologiefirma und nicht als Pflanzenzüchter wahrgenommen. An
 diesem Bild wollen wir arbeiten", sagte Lüttmer-Ouazane.
 
 Kürzlich hatte Monsanto einen Strategieschwenk für Europa und
 Deutschland verkündet und mehrere Anträge auf Genpflanzen-Anbau in
 der EU zurückgezogen. An der Zulassung vom Genmais MON810 will
 Monsanto aber festhalten. "Für MON810 haben wir bereits 1998 eine
 Zulassung in der EU erhalten", bekräftigte Lüttmer-Ouazane. "In
 Ländern wie Spanien, Portugal, Rumänien, Slowakei und Tschechien
 werden MON810-Sorten erfolgreich angebaut. Die Vorteile von MON810
 liegen auf der Hand: Die Pflanze mit MON810 ist gegen den
 Maiszünsler, einen weit verbreiteten Schädling, resistent. Damit
 steigt der Ertrag der Landwirte, während der Einsatz von
 Pflanzenschutzmitteln sinkt."
 
 
 
 Pressekontakt:
 Westdeutsche Allgemeine Zeitung
 Zentralredaktion
 Telefon: 0201 - 804 6519
 zentralredaktion@waz.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 496456
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Celesio: Pilotierungsphase für das Europäische Apothekennetzwerk nahezu abgeschlossen Stuttgart (ots) -  
 
   - Periodenüberschuss von 120,8 Millionen Euro 
   - Andauernder Rabattwettbewerb in Deutschland belastet das  
     operative Ergebnis 
   - Angepasste Prognose für Gesamtjahr bestätigt 
 
   Celesio hat in den ersten neun Monaten des Jahres einen  
Periodenüberschuss von 120,8 Millionen Euro erzielt  
(Vorjahreszeitraum: -182,5 Millionen Euro). Wegen des anhaltenden  
Rabattwettbewerbs im deutschen Großhandel und aufgrund von  
Währungseffekten hat Celesio in den ersten neun Monaten des Jahres  
allerdings ein geringeres mehr...
 
Jetzt bewerben für den "Best Practice Award" der Reisebranche Frankfurt am Main (ots) - Gesucht sind zukunftsweisende  
Geschäftsideen der Branche / Travel Industry Club ruft auf zu  
Einreichungen für den neunten "Best Practice Award" der deutschen  
Reiseindustrie / Bewerbungsschluss ist am 10. Januar 2014 /  
Preisverleihung bei der "Award Night" zur ITB in Berlin am 4. März  
2014 
 
   Seit 2006 zeichnet der renommierte Travel Industry Club  
alljährlich ein Unternehmen der Reisebranche mit dem "Best Practice  
Award" für herausragende Dienstleistungen, Produkte oder Prozesse  
aus. Verliehen wird der mehr...
 
Sozialhilfeausgaben im Jahr 2012 um 5,4 % gestiegen Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2012 wurden in Deutschland 24,0  
Milliarden Euro netto für Sozialhilfeleistungen nach dem Zwölften  
Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII "Sozialhilfe") ausgegeben. Nach  
Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) entsprach dies einer 
Steigerung um 5,4 % gegenüber 2011. 
 
   Pro Kopf wurden in Deutschland 2012 für die Sozialhilfe  
rechnerisch 298 Euro netto aufgewendet. Im früheren Bundesgebiet  
(ohne Berlin) waren die Pro-Kopf-Ausgaben mit 308 Euro deutlich höher 
als in den neuen Ländern (einschließlich Berlin) mehr...
 
0,2 % mehr Schulanfänger 2013 im Vergleich zum Vorjahr Wiesbaden (ots) - Zu Beginn des laufenden Schuljahres 2013/14  
wurden in Deutschland 689 700 Kinder eingeschult. Das waren 0,2 %  
mehr als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)  
mitteilt, ist die Zahl der Einschulungen im Vergleich zum Vorjahr in  
Berlin (+ 4,6 %), Sachsen (+ 3,2 %), Sachsen-Anhalt (+ 3,0 %) und  
Hamburg (+ 3,0 %) am stärksten gestiegen. Der deutliche Rückgang in  
Niedersachsen (- 5,0 %) ist auf die Verschiebung des  
Einschulungsstichtags im Jahr 2012 vom 31. August  auf den 30.  
September zurückzuführen. mehr...
 
Ex-Telekom CRM Leiter Thomas Peschke wird Director Customer Strategy bei der artegic AG Bonn (ots) - Der Online CRM Anbieter artegic AG erweitert sein  
Management-Team um Thomas Peschke (43). Der Ex-Telekom CRM Leiter  
wird als Director Customer Strategy die strategische Beratung des  
Online CRM Anbieters verantworten. Hierzu zählt insbesondere die  
Weiterentwicklung der praxisnahen Methodik XMKTNG® und der Ausbau des 
lösungsorientierten Beratungsangebotes im digitalen Marketing. 
 
   Zuletzt verantwortete Thomas Peschke als Leiter CRM den Bereich  
Permission Marketing bei Telekom Deutschland. Er profitiert in seiner 
neuen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |