Magna International Inc. - TSX nimmt Absichtserklärung zur Abgabe eines gewöhnlichen Emittenten-Angebots an
Geschrieben am 09-11-2013 |   
 
 Aurora, Ontario (ots/PRNewswire) - 
 
   Magna International Inc.  gab heute bekannt, dass die Börse von  
Toronto (Toronto Stock Exchange, TSX) seine Absichtserklärung zur  
Abgabe eines Normal Course Issuer Bid (die "Erklärung") angenommen  
hat. Gemäss der Erklärung kann Magna bis zu 12.000.000  
Magna-Stammaktien kaufen (das "Gebot"), was etwa 5,4 % seines  
Streubesitzes entspricht. Zum 6. November 2013 besass Magna  
223.629.978 ausgestellte und ausstehende Stammaktien, einschliesslich 
eines Streubesitzes von 222.485.648 Stammaktien. In den vergangenen  
zwölf Monaten hat Magna nach einem Normal Course Issuer Bid (  
Standard-Emittenten-Angebot) 12.000.000 Stammaktien zu einem  
gewichteten durchschnittlichen Kaufpreis von 69,36 US-Dollar pro  
Stammaktie aufgekauft. 
 
   Hauptzweck des Angebots sind Einkäufe zum Einziehen der Aktien  
sowie Einkäufe zur Finanzierung der aktienbasierten Auszeichnungs-  
und Vergütungsprogramme von Magna bzw. von Magnas Verpflichtungen aus 
den latenten Gewinnbeteiligungsplänen des Unternehmens. Magna kann  
gelegentlich seine eigenen Stammaktien aufkaufen, wenn das  
Unternehmen der Ansicht ist, der Marktpreis seiner Aktien sei  
attraktiv und der Kauf stelle eine geeignete Verwendung von  
Gesellschaftsmitteln dar und komme dem Unternehmen zugute. 
 
   Das Angebot wird am 13. November 2013 anlaufen und spätestens am  
12. November 2014 auslaufen. Alle Käufe von Stammaktien erfolgen an  
der TSX nach den Regeln und Richtlinien der TSX zu dem zum Zeitpunkt  
des Erwerbs geltenden Marktpreis. Einkäufe können auch an der New  
Yorker Börse (New York Stock Exchange, NYSE) in Übereinstimmung mit  
Regelung 10b-18 des amerikanischen Börsengesetzes (U.S. Securities  
Exchange Act) von 1934 vorgenommen werden. Die Käufe können auch  
durch andere öffentliche Märkte oder über andere von der TSX  
genehmigte Mittel und Wege erfolgen, unter anderem durch private  
Vereinbarung nach erfolgter Ausstellung einer  
Emittentengebotsbefreiung durch eine Regulierungsbehörde. Käufe, die  
auf dem Weg einer solchen privaten Vereinbarung nach erfolgter  
Ausstellung einer Emittentengebotsbefreiung getätigt werden, erfolgen 
mit einem Abschlag auf den gültigen Marktpreis. Die Regelungen und  
Richtlinien der TSX beinhalten Beschränkungen für die Anzahl der  
Aktien, die im Rahmen des Angebots gekauft werden können, wobei sich  
die Anzahl nach dem durchschnittlichen täglichen Handelsvolumen der  
Stammaktien an der TSX richtet. In ähnlicher Weise sorgen die "Safe  
Harbour"-Bestimmungen nach den Regelungen 10b-18 für bestimmte  
Beschränkungen in Bezug auf die Anzahl der Aktien, die pro Tag an der 
NYSE gekauft werden können. Aufgrund solcher Beschränkungen liegt,  
vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen für Blockeinkäufe, die maximale  
Anzahl der Aktien, die während des Angebots pro Tag an der TSX  
gekauft werden können, bei 141.772 Stück. Diese Zahl entspricht 25 %  
des durchschnittlichen täglichen Handelsvolumens der vorherigen sechs 
Monate (was an der TSX 567.087 Stammaktien waren). Vorbehaltlich  
bestimmter Ausnahmen für Blockeinkäufe wird die maximale Anzahl der  
Aktien, die pro Tag an der NYSE gekauft werden können, 25 % des  
durchschnittlichen täglichen Handelsvolumens der vier Kalenderwochen  
vor dem Kauf entsprechen. Im Rahmen der behördlichen Auflagen werden  
die tatsächliche Anzahl der Stammaktien und der Zeitpunkt der  
Einkäufe, sofern sie stattfinden sollten, von Magna bestimmt, wobei  
zukünftige Preisentwicklungen und andere Faktoren berücksichtigt  
werden. Alle Käufe unterliegen den üblichen Handelssperrfristen. 
 
   ÜBER MAGNA 
 
   Wir sind ein führender, weltweit tätiger Automobilzulieferer mit  
312 Fertigungsbetrieben und 87 Produktentwicklungs-, Konstruktions-  
und Vertriebszentren in 29 Ländern. Wir haben über 125.000  
Mitarbeiter, die bestrebt sind, unseren Kunden mit Hilfe innovativer  
Prozesse sowie Herstellungsverfahren auf höchstem Niveau einen  
überdurchschnittlichen Mehrwert zu bieten. Unsere Produktpalette  
umfasst Karosserien, Fahrwerke, Innen- und Aussenteile, Sitze,  
Antriebsstränge, Elektronik, Spiegel, Verschlüsse, Dachsysteme und  
Module sowie die komplette Fahrzeugtechnik und Auftragsfertigung.  
Unsere Stammaktien werden an der Toronto Stock Exchange (MG) und der  
New York Stock Exchange (MGA) gehandelt. Für weitere Informationen  
über Magna besuchen Sie unsere Website http://www.magna.com. 
 
   ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN 
 
   Diese Pressemitteilung kann Aussagen enthalten, die, sofern es  
sich nicht um die Wiedergabe von historischen Fakten handelt,  
"zukunftsgerichtete Aussagen" im Sinne des anwendbaren  
Wertpapierrechts darstellen. Diese betreffen insbesondere zukünftige  
Rückkäufe unserer Stammaktien im Rahmen des Normal Course Issuer Bid  
(NCIB). Zukunftsgerichtete Aussagen können Prognosen finanzieller und 
anderer Art beinhalten, sowie Aussagen in Bezug auf unsere  
Zukunftspläne, Ziele oder wirtschaftliche Leistungsfähigkeit oder  
Annahmen, die diesen vorgenannten zugrunde liegen. Zur Kennzeichnung  
der zukunftsgerichteten Aussagen benutzen wir Wörter wie "möge",  
"würde", "könnte", "sollte", "wird", "wahrscheinlich", "erwarten",  
"vorhersehen", "glauben", "beabsichtigen", "planen",  
"prognostizieren", "vorhersagen", "hochrechnen", "schätzen" und  
ähnliche Wörter, die auf zukünftige Ergebnisse oder Geschehnisse  
hinweisen. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den  
Informationen, die uns aktuell zur Verfügung stehen, sowie auf  
Annahmen und Analysen, die wir in Bezug auf unsere Erwartungen und  
unsere Wahrnehmungen historischer Trends, der aktuellen Bedingungen  
und erwarteter Entwicklungen formulieren, sowie auf anderen Faktoren, 
die wir unter den gegebenen Umständen für angemessen halten. Ob  
allerdings die tatsächlichen Entwicklungen und Ergebnisse mit unseren 
Erwartungen und Prognosen übereinstimmen, unterliegt einer Anzahl von 
Risiken, Annahmen und Ungewissheiten, von denen sich viele unserer  
Kontrolle entziehen, und deren Auswirkungen schwer vorherzusagen  
sind. Zu diesen Risiken, Annahmen und Ungewissheiten gehören unter  
anderem die Auswirkungen von: einer möglichen Verschlechterung der  
wirtschaftlichen Bedingungen oder ein längerer Zeitraum der  
wirtschaftlichen Ungewissheit; Liquiditätsrisiken; Risiken aufgrund  
eines Konkurses eines grösseren Finanzinstituts; Kursschwankungen bei 
den entsprechenden Währungen; gegen uns erhobene rechtliche Ansprüche 
und/oder gegen uns eingeleitete behördliche Massnahmen; die  
Unvorhersehbarkeit und die Fluktuation bei den Handelskursen für  
unsere Stammaktien; Änderungen von Gesetzen und behördlichen  
Vorschriften; weitere Faktoren, die in unserem Jahresbericht (Annual  
Information Form) genannt sind, der der Wertpapieraufsichtsbehörde  
Kanadas vorgelegt wurde, oder in unserem Jahresbericht (Annual  
Report) auf Formular 40-F, der bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC  
eingereicht wurde, sowie in den Folgeeinreichungen. Bei der Bewertung 
von zukunftsgerichteten Aussagen warnen wir den Leser davor,  
unverhältnismässig viel Vertrauen in zukunftsgerichtete Aussagen zu  
setzen. Leser sollten besonders die zahlreichen Faktoren  
berücksichtigen, die die Abweichung der tatsächlichen Ergebnisse oder 
Ereignisse von den prognostizierten erheblich beeinträchtigen  
könnten. Ausser in den durch die einschlägigen Vorschriften des  
Wertpapierrechts bestimmten Fällen beabsichtigen wir nicht und  
verpflichten uns nicht, zukunftsbezogene Aussagen an nachfolgend  
auftretende Informationen, Ereignisse, Ergebnisse oder Umstände oder  
andere Vorfälle anzupassen. 
 
   Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Vince Galifi,  
Executive Vice-President und Chief Financial Officer unter  
+1-905-726-7100 oder Louis Tonelli, Vice-President, Investor  
Relations unter +1-905-726-7035.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  495889
  
weitere Artikel: 
- Premiere am TV Sektor: feratel bringt digitale Visitenkarte von Tourismusdestinationen aufs TV Gerät - BILD Innsbruck (ots) - Ab sofort können Destinationen ihre digitale 
Visitenkarte über Smart TV einem Millionen Publikum im In- und 
Ausland präsentieren. Und das rund um die Uhr. Möglich macht's das 
brandaktuelle Upgrade der App feratel PanoramaTV. 
 
   Auf authentische Liveeindrücke mit gästerelevanten Content setzen 
in- und ausländische Top-Destinationen. Hochauflösende Live-Videos 
auf der Destinationshomepage sowie die Ausstrahlung der 
Panoramabilder via TV-, Online- und Mobile Kanäle sorgen für ein 
internationales Publikum. Ab sofort können mehr...
 
  
- TASPO Awards 2013: Führende Betriebe und erfolgreiche Menschen im deutschen Gartenbau ausgezeichnet Berlin (ots) - Zum achten Mal zeichnete die Gartenbau-Fachzeitung  
TASPO am Freitag in Berlin die Leistungen von Unternehmen und  
Menschen des Grünen Marktes mit den TASPO Awards aus. Mehr als 450  
Gäste feierten im Rahmen einer glanzvollen Gala. Durch den Abend  
führte Judith Rakers. Vergeben wurden Awards in den Rubriken  
Produktion, Dienstleistung und Handel, Marketing, Technik und Bedarf  
sowie Unternehmen und Management. Gesucht waren unter anderem die  
"Baumschule des Jahres", die "Züchtung des Jahres", der  
"GartenDesigner des Jahres", mehr...
 
  
- Neue Presse Hannover: Agritechnica/Wie die Krise Absatzrekorde antreibt Hannover (ots) - Die deutschen Agrarmaschinenhersteller sind in  
Goldgräberlaune: Die Absatzzahlen für 2013 zielen deutlich auf neue  
Rekordhöhen und es dürfte im nächsten Jahr so weiter gehen. Ist  
plötzlich europa- und weltweit die Modernisierungwut unter Landwirten 
ausgebrochen? Ein klares Ja ist die Antwort und sie hat mehrere  
Gründe, von denen vor allem wieder einmal die deutschen Tüftler und  
Techniker profitieren. Ganz offen gibt der Branchenverband VDMA zu,  
dass die Unternehmen in diesem Boom von Krisen profitieren. Dahinter  
steckt mehr...
 
  
- Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG zur Volkswerft Rostock (ots) - Der russische Präsident Wladimir Putin hat  
mehrfach durchblicken lassen, wen er sich als Besitzer der Volkswerft 
wünscht: Witalij Jussufow, Besitzer der Nordic-Werften in Wismar und  
Warnemünde. Der 33-jährige Sohn des ehemaligen russischen  
Energieministers zählt zur Elite Russlands, einem mächtigen Zirkel  
rund um Putin, zu dem nur wenige Zutritt besitzen. Das Interesse  
einer Staatsholding aus der Provinz Tatarstan wird im Kreml auf wenig 
Gegenliebe stoßen. Es besteht die Gefahr, dass sich die Kaufwünsche  
von der Wolga mehr...
 
  
- KPMG Capital Formed to Accelerate Innovation in Data and Analytics New York (ots/PRNewswire) - 
 
   Investment fund will support partnerships and acquisitions, to  
help KPMG firms' clients unlock tangible value of their data 
 
   Recent KPMG survey shows 96 percent of businesses not managing  
data effectively 
 
   KPMG International today announced the formation of KPMG Capital   
[http://www.kpmg.com/global/en/go-beyond/kpmg-capital/pages/default.a 
spx?utm_medium=press%E2%80%90release&utm_campaign=2013-com-beyond&utm 
_source=external&utm_content=gbl+2013+nov+11+2 ] , a new investment  
fund mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |