Premiere am TV Sektor: feratel bringt digitale Visitenkarte von Tourismusdestinationen aufs TV Gerät - BILD
Geschrieben am 10-11-2013 |   
 
 Innsbruck (ots) - Ab sofort können Destinationen ihre digitale 
Visitenkarte über Smart TV einem Millionen Publikum im In- und 
Ausland präsentieren. Und das rund um die Uhr. Möglich macht's das 
brandaktuelle Upgrade der App feratel PanoramaTV. 
 
   Auf authentische Liveeindrücke mit gästerelevanten Content setzen 
in- und ausländische Top-Destinationen. Hochauflösende Live-Videos 
auf der Destinationshomepage sowie die Ausstrahlung der 
Panoramabilder via TV-, Online- und Mobile Kanäle sorgen für ein 
internationales Publikum. Ab sofort können Destinationen auch ihre 
"digitale Visitenkarte" via Smart TV attraktiv platzieren. 
 
   "Smart TV bringt das Panorama und die digitale Visitenkarte einer 
Destination zu jeder Uhrzeit auf den TV Bildschirm der Gäste.", 
erklärt Dr. Markus Schröcksnadel zum aktuellen Upgrade der 
innovativen App. "Wir ermöglichen den Destinationen die 
Live-Videoverteilung in jedes vom Gast genutzte Medium, von Internet 
über mobil bis hin zu TV und Smart TV. Mit dem feratel PanoramaTV 
Upgrade haben wir unser Angebot neuerlich erweitert. Destinationen 
können ab sofort neben den Live-Bewegtbildern in HD Qualität sowie 
den Wetterinfos- und Prognosen auch touristische Infos aus der 
Region, Fotos und Videos aus dem Gebiet, aktuelle 
Veranstaltungshinweise bzw. Eventtipps, Angebote u.v.m. 
kommunizieren." 
 
   Zwtl.: Was erwartet den Gast? 
 
   Bei Smart TV handelt es sich um einen Fernseher mit 
Internet-Anschluss, bei dem Apps die zentralen Elemente des TV Menüs 
bilden. Per Tastendruck auf die Fernbedienung verschwindet das 
Fernsehbild und eine App-Galerie kommt zum Vorschein. Über die 
Steuerungsoberfläche wählt der Anwender die App feratel PanoramaTV 
aus und wählt über eine geografisch basierende Navigation das Bild 
seiner Wahl. Mit einem Tastendruck wird über das Internet das 
aktuelle Video als Livestream auf das TV Gerät übertragen. Zuseher 
können so Panoramabilder in HD Qualität auf einem großen Bildschirm 
genießen und schaffen sich damit ihr ganz individuelles 
Fernseherlebnis. Mit einem weiteren Tastendruck gibt's die 
touristische Visitenkarte gleich dazu (z.B. Zauchensee oder 
Flensburg) 
 
   Die innovative App feratel PanoramaTV wurde 2012 erfolgreich am 
Markt platziert. feratel betreibt die App u.a. mit Samsung, LG, der 
Deutschen Telekom sowie mehreren Set Top Boxen Herstellern. 
 
   Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / 
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at 
 
Rückfragehinweis: 
   Gabriela Huter 
   feratel media technologies AG 
   Maria-Theresien-Straße 8 
   A-6020 Innsbruck 
   Tel.: +43 512 7280-1407 
   E-Mail: gabriela.huter@feratel.com 
   www.feratel.com 
 
   Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/1874/aom 
 
   *** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER 
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT 
*** 
 
   TPT0001    2013-11-10/09:00
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  495897
  
weitere Artikel: 
- TASPO Awards 2013: Führende Betriebe und erfolgreiche Menschen im deutschen Gartenbau ausgezeichnet Berlin (ots) - Zum achten Mal zeichnete die Gartenbau-Fachzeitung  
TASPO am Freitag in Berlin die Leistungen von Unternehmen und  
Menschen des Grünen Marktes mit den TASPO Awards aus. Mehr als 450  
Gäste feierten im Rahmen einer glanzvollen Gala. Durch den Abend  
führte Judith Rakers. Vergeben wurden Awards in den Rubriken  
Produktion, Dienstleistung und Handel, Marketing, Technik und Bedarf  
sowie Unternehmen und Management. Gesucht waren unter anderem die  
"Baumschule des Jahres", die "Züchtung des Jahres", der  
"GartenDesigner des Jahres", mehr...
 
  
- Neue Presse Hannover: Agritechnica/Wie die Krise Absatzrekorde antreibt Hannover (ots) - Die deutschen Agrarmaschinenhersteller sind in  
Goldgräberlaune: Die Absatzzahlen für 2013 zielen deutlich auf neue  
Rekordhöhen und es dürfte im nächsten Jahr so weiter gehen. Ist  
plötzlich europa- und weltweit die Modernisierungwut unter Landwirten 
ausgebrochen? Ein klares Ja ist die Antwort und sie hat mehrere  
Gründe, von denen vor allem wieder einmal die deutschen Tüftler und  
Techniker profitieren. Ganz offen gibt der Branchenverband VDMA zu,  
dass die Unternehmen in diesem Boom von Krisen profitieren. Dahinter  
steckt mehr...
 
  
- Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG zur Volkswerft Rostock (ots) - Der russische Präsident Wladimir Putin hat  
mehrfach durchblicken lassen, wen er sich als Besitzer der Volkswerft 
wünscht: Witalij Jussufow, Besitzer der Nordic-Werften in Wismar und  
Warnemünde. Der 33-jährige Sohn des ehemaligen russischen  
Energieministers zählt zur Elite Russlands, einem mächtigen Zirkel  
rund um Putin, zu dem nur wenige Zutritt besitzen. Das Interesse  
einer Staatsholding aus der Provinz Tatarstan wird im Kreml auf wenig 
Gegenliebe stoßen. Es besteht die Gefahr, dass sich die Kaufwünsche  
von der Wolga mehr...
 
  
- KPMG Capital Formed to Accelerate Innovation in Data and Analytics New York (ots/PRNewswire) - 
 
   Investment fund will support partnerships and acquisitions, to  
help KPMG firms' clients unlock tangible value of their data 
 
   Recent KPMG survey shows 96 percent of businesses not managing  
data effectively 
 
   KPMG International today announced the formation of KPMG Capital   
[http://www.kpmg.com/global/en/go-beyond/kpmg-capital/pages/default.a 
spx?utm_medium=press%E2%80%90release&utm_campaign=2013-com-beyond&utm 
_source=external&utm_content=gbl+2013+nov+11+2 ] , a new investment  
fund mehr...
 
  
- Gegen Verbot und Regulierung / Deutsche Reiseindustrie zeigt Sympathie für Vermietung von Privatunterkünften - Vorteilhaft für das internationale Flair - Belebung der lokalen Wirtschaft Frankfurt (ots) - Applaus und Unterstützung für die zeitweise  
Vermietung von privaten Unterkünften an Touristen. Die deutsche  
Reiseindustrie nimmt in der hitzigen Diskussion um die Rechte bei der 
kommerziellen Überlassung von privat genutzten Wohnungen an Reisende  
deutlich die Partei der Vermieter und Touristen ein. In einer vom  
Travel Industry Club initiierten Umfrage erklärten 79 Prozent der  
Entscheider aus der deutschen Reiseindustrie, dass die Vermietung von 
Privatunterkünften der Reiseindustrie nicht schadet und entsprechend  
auch mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |