diedruckerei.de ist Service-Champion 2013 / Druckereien im Kundenurteil des großen deutschen Service-Rankings (FOTO)
Geschrieben am 07-11-2013 |   
 
 Neustadt a. d. Aisch (ots) - 
 
   Die Onlinedruckerei diedruckerei.de ist als "Service-Champion" in  
die Service-Hitliste deutscher Unternehmen gewählt worden.  
"Zufriedene Kunden stehen bei uns an oberster Stelle. Wir sind stolz, 
dass wir 'König Kunde' mit unserer kontinuierlich hohen  
Serviceleistung und der Produktqualität unserer Drucksachen  
überzeugen konnten", freut sich Walter Meyer, Geschäftsführer der  
Onlineprinters GmbH, über das Gütesiegel Service-Champion, das dem  
Druckdienstleister www.diedruckerei.de als Branchengewinner für ein  
Jahr verliehen wurde. 
 
   Für die Service-Champions, Deutschlands größtes Service-Ranking,  
werden jährlich über 1.500 Unternehmen in über 180 Branchen aus  
Kundensicht bewertet. Die Online-Befragung der ServiceValue GmbH  
findet in Kooperation mit der Goethe-Universität Frankfurt und der  
Tageszeitung "Die Welt" statt. "Im Rahmen der Service-Champions  
werden Marken und Unternehmen jährlich von hunderttausenden Kunden  
beurteilt. Dieses Jahr hatten wir erstmals auch Druckereien auf dem  
Prüfstand. In der Branche der Online-Druckereien nimmt  
diedruckerei.de beim erlebten Kundenservice den Spitzenplatz ein",  
kommentiert Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue  
GmbH, das Ergebnis. 
 
   430 Mitarbeiter im Einsatz für Kundenzufriedenheit 
 
   Das in Süddeutschland ansässige E-Commerce-Unternehmen  
Onlineprinters GmbH gehört mit seinen Onlineshops wie  
www.diedruckerei.de zu den größten Onlinedruckereien in Europa. Team  
und Produktion wachsen beständig: "Wir sehen uns nicht nur als  
international aufgestellter Onlineshop für Printprodukte, sondern  
auch als kompetenter Dienstleister, der seinen Kunden 'Alle  
Drucksachen aus einer Hand' zu einem günstigen Preis liefert",  
erläutert Meyer die umfassende Servicephilosophie des Unternehmens.  
Hinter dem breiten Angebot an Offset- und Digitaldrucksachen, das  
über Onlineshops vertrieben wird, steht ein Druckdienstleister mit  
eigener zertifizierter Produktion und knapp 30-jähriger Erfahrung in  
der Druckbranche. "Onlineprinters sind Teamplayer, die rund um die  
Uhr für ihre Kunden einen Top-Job machen", bedankt sich der  
Geschäftsführer bei seinem eingespielten Team von erstklassig  
ausgebildeten Fachleuten, die hinter der technologisch  
hochanspruchsvollen Produktion und IT-basierten Auftragsabwicklung  
der Bestellungen stehen. 
 
   Versandkostenfrei bestellen gehört zum Service bei diedruckerei.de 
 
   Sicherer Zahlungsverkehr, völlige Preistransparenz und  
vertrauenswürdiger Umgang mit Kundendaten werden beim Onlinehändler  
diedruckerei.de großgeschrieben. Kunden können 24 Stunden am Tag ihre 
Wunsch-Druckprodukte auswählen und bestellen - der genaue Preis wird  
sofort und transparent angezeigt. "Bei uns können Drucksachen  
einfach, sicher und preiswert online bestellt werden", so Meyer. Am  
Firmenstandort im fränkischen Neustadt an der Aisch werden auf rund  
90 Druckwerken und einer Fläche von 40.000 Quadratmetern  
Printprodukte in einer Gesamtauflage von 2,5 Milliarden jährlich  
produziert und an 250.000 Kunden in Europa versendet. Zur  
Sortimentsvielfalt von rund 1.400 Produkten im Onlineshop gehören  
Briefpapier, Broschüren, Eintrittskarten, Flyer und Falzflyer,  
Kalender, Kuverts, Visitenkarten, Gastronomie-Drucksachen sowie  
großformatige Werbesysteme. Der Standardversand der Drucksachen von  
www.diedruckerei.de ist in Deutschland kostenfrei. 
 
   Über die Onlineprinters GmbH 
 
   Die Onlineprinters GmbH zählt zu einer der größten  
Onlinedruckereien Europas. Das deutsche Unternehmen hat 430  
Mitarbeiter und beliefert 30 Länder in Europa über Onlineshops. In  
der PSO-zertifizierten Produktion werden alle Drucksachen in höchster 
Offsetdruckqualität und im flexiblen Digitaldruck hergestellt.  
"Druckaufträge selbst abwickeln und schnelle Lieferung" ist der  
Anspruch der Geschäftskunden, die von Visitenkarten und Briefpapier  
über Flyer, Postkarten und Plakate bis hin zu klebegebundenen  
Katalogen, gehefteten Broschüren und großformatigen Werbesystemen  
ihre Drucksachen im Onlineshop bestellen und Druckdaten selbst  
hochladen. Produkt- und Unternehmensinformationen gibt es im  
Onlineshop und im Mobile-Shop von http://www.diedruckerei.de 
 
 
 
Pressekontakt: 
Onlineprinters GmbH 
Patrick Piecha 
PR-Referent 
Rudolf-Diesel-Straße 10 
91413 Neustadt an der Aisch 
Deutschland 
Tel.: +49(0)9161/6209807 
Fax:  +49(0)9161/662920 
presse@diedruckerei.de 
www.diedruckerei.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  495464
  
weitere Artikel: 
- EEG-Novelle darf die Rohstoffgewinnung am Industriestandort Deutschland nicht einseitig belasten Köln (ots) - Spitzenausgleich nach klaren Regeln  
diskriminierungsfrei gewähren / Energie- und Wettbewerbsintensität  
bleiben wichtigste Kriterien, die für das gesamte produzierende  
Gewerbe angewandt werden müssen 
 
   Die heimische Braunkohlengewinnung sowie die Erzeugung von Strom  
bedeuten wichtige Beiträge zur regionalen Wertschöpfung sowie einer  
sicheren und wettbewerbsfähigen Energieversorgung. Gedankenspiele der 
künftigen Regierungskoalition, branchenspezifische Einzelregelungen  
bei der Gewährung des Spitzenausgleichs im Rahmen mehr...
 
  
- Deutsche Unternehmen wieder auf Kurs / Deloitte CFO Survey zeigt Optimismus, aber keine Euphorie Frankfurt/München (ots) -  Deutschlands CFOs blicken  
zuversichtlich(er) in die Zukunft. Mehr als zwei Drittel bewerten die 
Konjunkturaussichten als positiv, ein Drittel will verstärkt  
investieren. Etwa die Hälfte der für den Deloitte CFO Survey 2/2013  
befragten Finanzchefs will sich vor allem auf Innovationen  
fokussieren. Verantwortlich für die optimistische Stimmung ist die  
sinkende allgemeine Unsicherheit, auch im Hinblick auf die  
Euro-Krise. Die neue Zuversicht äußert sich in der Erwartung höherer  
Umsätze und Margen sowie in einer mehr...
 
  
- Dr. Christian Kalus wird neuer Geschäftsführer der Finanz Informatik Solutions Plus (FOTO) Frankfurt/Main (ots) - 
 
   Die Gesellschafterversammlung der Finanz Informatik Solutions Plus 
beruft Dr. Christian Kalus per 01.02.2014 zum neuen Geschäftsführer  
des Unternehmens. Dr. Kalus wechselt von Capgemini zur Finanz  
Informatik Solutions Plus und übernimmt dort die Verantwortung für  
das Kundengeschäft am Standort Frankfurt / Main, an dem die  
Geschäftsbereiche Enterprise Application & Integration und Enterprise 
Information Management angesiedelt sind. Darüber hinaus wird das  
Personalwesen zu seinem Verantwortungsbereich mehr...
 
  
- Koalitionsverhandlungen zur Energiepolitik/Energiewende / EEG-Reform muss Kosten reduzieren und nicht nur umverteilen Frankfurt/Main (ots) - Mit Besorgnis registriert der Verband der  
Chemischen Industrie (VCI) den Verlauf der Koalitionsverhandlungen in 
der Arbeitsgruppe Energie für eine Reform des  
Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Nach den verfügbaren  
Informationen strebt die große Koalition lediglich eine neue Form der 
Umverteilung der EEG-Umlage an. Dadurch werden die Energiekosten auch 
in den kommenden Jahren weiter ansteigen, betont der VCI. 
 
   "Unterschiedliche Interessengruppen wirken massiv auf die Politik  
ein, damit aus der angekündigten mehr...
 
  
- Steve Ballmer eröffnet "Microsoft Berlin" (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Gründerförderung bei Microsoft: Steve Ballmer (mitte) und  
Deutschland-Chef Christian P. Illek (rechts) mit Max von Waldenfels  
vom Startup MyLorry GmbH (links) in der Digital Eatery des neu  
eröffneten "Microsoft Berlin". 
 
 
 
Pressekontakt: 
Ansprechpartner Microsoft 
Astrid Aupperle 
Communications Manager Microsoft Berlin 
 
Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG 
Kirsten Kurze 
Kattunbleiche 35 
D-22041 Hamburg 
Tel.: 040 - 67 94 46-6174 
Fax: 0 40 - 67 94 46-11 
k.kurze@faktor3.de 
 
Microsoft Newsdesk 
Tel.: +49 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |