| | | Geschrieben am 05-11-2013 Die myToys.de GmbH startet mit europaweit einzigartigem Multi-Shop-Konzept durch (FOTO)
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 Mit einem innovativen und europaweit einzigartigen
 Multi-Shop-Konzept startet die myToys.de GmbH weiter durch und setzt
 damit in Zukunft noch stärker auf die Zielgruppe Frau: Ab sofort
 können Kundinnen der Online-Shops myToys, ambellis und mirapodo -
 seit März 2013 ein Tochterunternehmen der myToys.de GmbH - unter dem
 Motto "Vielfalt in einem Paket" gleichzeitig in allen drei Shops
 einkaufen. Der Clou: Der Bestell- und Zahlprozess wird dabei ganz
 bequem und einfach über einen gemeinsamen Warenkorb und nur ein
 Kundenkonto abgewickelt.
 
 Der Ausbau des Multi-Shop-Konzepts ist für die myToys.de GmbH ein
 wichtiger Meilenstein und bedeutender strategischer Schritt hin zur
 stärkeren Fokussierung auf die Zielgruppe Frau und damit zum weiteren
 Unternehmenswachstum. Die bisherige Kernzielgruppe des Unternehmens
 waren Familien und Mütter. "Unsere E-Commerce-Strategie ist klar: Wir
 wollen ab sofort alle Frauen von uns und unserem Multi-Shop-Konzept
 begeistern und über unser bisheriges Kernsegment der Produkte rund
 ums Kind hinaus weitere Märkte erschließen, die für die weibliche
 Zielgruppe besonders interessant sind", sagt Oliver Lederle, Gründer
 und Vorsitzender der Geschäftsführung der myToys.de GmbH.
 
 Mit dem Launch des eigenen Damenmode-Online-Shops ambellis
 ermöglicht die myToys.de GmbH ihren Kunden bereits seit 2010
 gleichzeitig in zwei Online-Shops einzukaufen. Das Ergebnis: Die
 myToys-Kundinnen nahmen die Möglichkeit, neben Produkten fürs Kind
 auch das eine oder andere Accessoire oder Outfit für sich selbst mit
 zu bestellen, hervorragend an. Das Multi-Shopping erweitert das
 Einkaufserlebnis der Kundinnen. Deshalb wird die myToys.de GmbH
 dieses Konzept nun sukzessive durch weitere, für eine breite
 weibliche Zielgruppe relevante und attraktive Online-Shops ergänzen.
 Ob Geschenke für Kinder oder Damenmode für jeden Anlass - Frauen
 sollen im Multi-Shop ab sofort und in Zukunft all das finden, was sie
 lieben und online einkaufen möchten.
 
 "Die Angebote unserer Online-Shops myToys, ambellis und mirapodo
 ergänzen sich perfekt und beflügeln sich gegenseitig. Durch unsere
 strategische Neuausrichtung im Rahmen unseres Multi-Shop-Konzepts
 möchten wir mittel- und langfristig unsere Position unter den
 führenden deutschen She-Commerce-Unternehmen weiter ausbauen", so
 Lederle.
 
 Die myToys.de GmbH wandelt sich im Rahmen dieser Entwicklung zur
 myToys Gruppe bestehend aus weiteren zur Zielgruppe passenden
 Konzepten und Unternehmen. "Eine Einbindung von limango in den
 Multi-Shop ist ebenfalls denkbar. Als führende Shopping-Community für
 Familien ergänzt limango unser Angebot optimal", so Lederle weiter.
 
 Auch die Otto Group, zu der die myToys.de GmbH seit dem Jahr 2000
 mit 74,8% gehört, sieht in dem innovativen Multi-Shop-Konzept großes
 Potenzial:
 
 "Das Multi-Shop-Konzept der myToys.de GmbH ist ein innovativer und
 spannender Ansatz. Das Unternehmen ist aktuell nicht nur eines der
 erfolgreichsten E-Commerce-Unternehmen innerhalb der Otto Group,
 sondern in ganz Deutschland", so Dr. Rainer Hillebrand, E-Commerce
 Vorstand der Otto Group.
 
 Die myToys Gruppe möchte bereits in zwei bis drei Jahren die 500
 Mio. Euro Umsatzmarke erreichen. Rund 280 Mio. Euro Umsatz erzielte
 die myToys.de GmbH im letzten Geschäftsjahr 2012/13.
 
 Über die myToys.de
 
 GmbH Die myToys.de GmbH mit Sitz in Berlin gehört zur Otto Group
 und ist eines der erfolgreichsten E-Commerce Unternehmen sowie
 führender Multi-Channel-Anbieter für Kindersortimente in Deutschland.
 Unter der Marke myToys betreibt das Unternehmen den Nr. 1 Online-Shop
 für Spielzeug und Produkte rund ums Kind in Deutschland sowie 13
 gleichnamige Filialen. Im Jahr 2010 wurde der Damenmode-Online-Shop
 ambellis gelauncht. Seit 2013 sind der Online-Schuhshop mirapodo und
 die Shopping Community limango 100%ige Töchter des Unternehmens. Die
 myToys.de GmbH beschäftigt derzeit über 700 Mitarbeiter. Der Umsatz
 des Unternehmens lag im Geschäftsjahr 2012/13 bei 280 Mio. Euro.
 
 
 
 Pressekontakt:
 
 myToys.de GmbH
 Katrin Schäkel
 Tel.: 030-726201-188
 Fax.:030-726201-222
 E-Mail: Katrin.Schaekel@myToys.de; www.myToys.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 494947
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Deutscher Autohandel 2020 - Veränderter Mobilitätsbedarf setzt Händler unter Druck Frankfurt am Main (ots) - Studie: Zahl der potenziellen Autokäufer 
sinkt in Deutschland bis 2020 um 1,5 Millionen / Konsolidierung der  
Händlerlandschaft zur Erreichung kritischer Betriebsgrößen  
unumgänglich / Alternative Mobilitätskonzepte und Direktvertrieb  
fordern Handel und Hersteller heraus 
 
   Der Automobilhandel in Deutschland steht in den kommenden Jahren  
vor großen Veränderungen. Während der demografische Wandel die Zahl  
der potenziellen Autokäufer sinken lässt, muss sich der traditionelle 
stationäre Autovertrieb einer verstärkten mehr...
 
Famous Four Media und Key-Systems fördern gemeinsam FFM's Portfolio neuer TLDs St. Ingbert (ots) - Famous Four Media (FFM) und Key-Systems haben  
heute eine strategische Partnerschaft angekündigt, um gemeinsam FFM's 
Portfolio generischer Top Level Domains (gTLDs) zu gestalten, zu  
vermarkten und zu vertreiben. Famous Four Media ist zuständig für  
einige der bedeutungsvollsten Endungen der Domainbranche, wie z.B.  
.accountant, .bid, .date oder .download; bei 12 der insgesamt 57  
beantragten Endungen ist das Unternehmen der einzige Bewerber. 
 
   Die erste neue gTLD ohne konkurrierende Bewerber, die FFM  
einführen wird, mehr...
 
Huawei präsentiert intelligente Einzelhandelslösung der nächsten Generation in Europa -- An der Spitze der Entwicklung zu WLAN-Einkaufszentren auf der  
ganzen Welt 
 
   Frankfurt, Deutschland (ots/PRNewswire) - Huawei, ein führender  
globaler Anbieter von Informations- und  
Kommunikationstechnologielösungen (IKT), präsentierte kürzlich seine  
proprietäre intelligente Einzelhandelslösung der nächsten Generation  
in Europa während der Veranstaltung Symphony EYC Event 2013 in  
Frankfurt, Deutschland. Die intelligente Einzelhandelslösung wurde  
entwickelt, um den Einzelhandel dabei zu unterstützen, seine  
Serviceangebote auszubauen mehr...
 
WASSER BERLIN INTERNATIONAL 2015 / Matthias Steckmann übernimmt als neuer Bereichsleiter Fachmesse und Kongress für Wasser und Abwasser Berlin (ots) - "WASSER BERLIN INTERNATIONAL ist mir eine  
Herzensangelegenheit, die ich ganz besonders im Fokus habe." betont  
Ingrid Maaß, die seit dem 1. August 2013 Geschäftsführerin der Messe  
Berlin ist. "WASSER BERLIN INTERNATIONAL als Treffpunkt der  
internationalen Wasserwirtschaft erfährt einen enormen Zuspruch. Das  
liegt daran, dass das gesamte Spektrum von der Wasserver- bis zur  
Abwasserentsorgung weltweit immer mehr an Bedeutung gewinnt. Eben  
diesen Wasserkreislauf bildet WASSER BERLIN INTERNATIONAL wie keine  
andere Branchenveranstaltung mehr...
 
Kiveda holt Dr. Carmen Gayoso in die Geschäftsführung / Marketing- und Online-Strategin verstärkt als CMO das Management um CEO Michael Börnicke und Julian Strosek (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Wachstum kann so einfach sein: Kiveda (www.kiveda.de),  
Deutschlands erster echter Online-Anbieter für Küchen, verstärkt  
seine Geschäftsführung und beruft die international erfahrene  
Marketing- und Online-Strategin Dr. Carmen Gayoso (30) zum Chief  
Marketing Officer (CMO). 
 
   CEO Michael Börnicke: "Wir sind sehr glücklich, mit Carmen Gayoso  
eine hoch kompetente, engagierte und zielstrebige Führungskraft mit  
internationaler Erfahrung an unserer Seite zu haben, um gemeinsam die 
Erfolgsgeschichte von Kiveda fortzuschreiben. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |