(Registrieren)

Die DTM-Saison 2013 im Überblick

Geschrieben am 20-10-2013

Hockenheim (ots) - DTM-Champion 2013 ist Audi-Pilot Mike
Rockenfeller. Der 29-Jährige sicherte sich bereits beim vorletzten
Rennen der Saison in Zandvoort seinen Gesamtsieg. Die Erfolgsbilanz:
zwei Siege sowie drei zweite Plätze. Rockenfeller fuhr bis auf das
Saisonfinale in jedem Rennen in die Punkte. Härtester Verfolger war
der Brasilianer Augusto Farfus (BMW). Sein Rückstand auf 'Rocky'
betrug am Ende 26 Zähler. Dritter wurde Bruno Spengler (BMW) mit 82
Zählern. Bester Mercedes-Benz-Pilot war Christian Vietoris mit 77
Punkten auf Gesamtplatz vier.

Die DTM-Saison 2013 umfasste zehn Rennen in fünf Ländern. Erstmals
gastierte die populärste internationale Tourenwagenserie in Moskau
(Russland). Das 22-köpfige Fahrerfeld präsentierte sich mit Piloten
aus zehn Nationen. Deutschland war mit acht Startern vor
Großbritannien und Spanien mit jeweils drei am stärksten vertreten.
Die Fans sahen in Farfus, Rockenfeller, Bruno Spengler (BMW), Gary
Paffett und Robert Wickens (beide Mercedes-Benz) sowie Timo Glock
(BMW) insgesamt sechs verschiedene Sieger.

Die Rennen im Überblick:

Rennen 1:

Hockenheimring Baden-Württemberg (D) / 05.05.2013 Sieger: Augusto
Farfus (BR) - BMW M3 DTM 2. Platz: Dirk Werner (D) - BMW M3 DTM 3.
Platz: Christian Vietoris (D) - DTM Mercedes AMG C-Coupé
Pole-Position: Timo Scheider (D) - Audi RS 5 DTM

Rennen 2:

Brands Hatch Circuit (GB) / 19.05.2013 Sieger: Mike Rockenfeller
(D) ¬- Audi RS 5 DTM 2. Platz: Bruno Spengler (CDN) - BMW M3 DTM 3.
Platz: Robert Wickens (CDN) - DTM Mercedes AMG C-Coupé Pole-Position:
Mike Rockenfeller (D) ¬- Audi RS 5 DTM

Rennen 3:

Red Bull Ring Spielberg (A) / 02.06.2013 Sieger: Bruno Spengler
(CDN) - BMW M3 DTM 2. Platz: Marco Wittmann (D) - BMW M3 DTM 3.
Platz: Timo Glock (D) - BMW M3 DTM Pole-Position: Bruno Spengler
(CDN) - BMW M3 DTM

Rennen 4:

Lausitzring (D) / 16.06.2013 Sieger: Gary Paffett (GB) - DTM
Mercedes AMG C-Coupé 2. Platz: Mike Rockenfeller (D) - Audi RS 5 DTM
3. Platz: Christian Vietoris (D) - DTM Mercedes AMG C-Coupé
Pole-Position: Christian Vietoris (D) - DTM Mercedes AMG C-Coupé

Rennen 5:

Norisring (D) / 14.07.2013 Sieger: keiner - Mattias Ekström (S) -
Audi RS 5 DTM - ausgeschlossen 2. Platz: Robert Wickens (CDN) - DTM
Mercedes AMG C-Coupé 3. Platz: Christian Vietoris (D) - DTM Mercedes
AMG C-Coupé Pole-Position: Robert Wickens (CDN) - DTM Mercedes AMG
C-Coupé

Rennen 6:

Moskau Raceway (RUS) / 04.08.2013 Sieger: Mike Rockenfeller (D) -
Audi RS 5 DTM 2. Platz: Mattias Ekström (S) - Audi RS 5 DTM 3. Platz:
Augusto Farfus (BR) - BMW M3 DTM Pole-Position: Mike Rockenfeller (D)
- Audi RS 5 DTM

Rennen 7:

Nürburgring (D) / 18.08.2013 Sieger: Robert Wickens (CDN) - DTM
Mercedes AMG C-Coupé 2. Platz: Augusto Farfus (BR) - BMW M3 DTM 3.
Platz: Christian Vietoris (D) - DTM Mercedes AMG C-Coupé
Pole-Position: Augusto Farfus (BR) - BMW M3 DTM

Rennen 8:

etropolis Motorsport Arena Oschersleben (D) / 15.09.2013 Sieger:
Augusto Farfus (BR) - BMW M3 DTM 2. Platz: Mike Rockenfeller (D) -
Audi RS 5 DTM 3. Platz: Jamie Green (GB) - Audi RS 5 DTM
Pole-Position: Jamie Green (GB) Audi RS 5 DTM

Rennen 9:

Circuit Park Zandvoort (NL) / 29.09.2013 Sieger: Augusto Farfus
(BR) - BMW M3 DTM 2. Platz: Mike Rockenfeller (D) - Audi RS 5 DTM 3.
Platz: Timo Scheider (D) - Audi RS 5 DTM Pole-Position: Marco
Wittmann (D) - BMW M3 DTM

Rennen 10:

Hockenheiming Baden-Württemberg (D) / 20.10.2013 Sieger: Timo
Glock (D) - BMW M3 DTM 2. Platz: Roberto Merhi (E) - DTM Mercedes AMG
C-Coupé 3. Platz: Bruno Spengler (CDN) - BMW M3 DTM Pole-Position:
Bruno Spengler (CDN) - BMW M3 DTM

Gesamt-Punktestand Fahrerwertung

1. Mike Rockenfeller (D/Audi RS 5 DTM), 142 Punkte
2. Augusto Farfus (BR/BMW M3 DTM), 116 Punkte
3. Bruno Spengler (CDN/BMW M3 DTM), 82 Punkte
4. Christian Vietoris (D/DTM Mercedes AMG C-Coupé), 77 Punkte
5. Robert Wickens (CDN/DTM Mercedes AMG C-Coupé), 70 Punkte

Gesamt-Punktestand Herstellerwertung

1. BMW, 369 Punkte
2. Audi, 347 Punkte
3. Mercedes-Benz, 266 Punkte

Gesamt-Punktestand Teamwertung

1. Audi Sport Team Phoenix , 161 Punkte

2. BMW-Team-RBM, 148 Punkte
3. STIHL / AMG Mercedes, 147 Punkte
4. BMW-Team-Schnitzer, 112 Punkte
5. Audi Sport Team Abt Sportsline, 103 Punkte



Pressekontakt:
ITR e.V.
Press & Public Relations
Thomas Straka
Blumenstr. 4
D-65189 Wiesbaden
Phone +49 611 3411770
Fax +49 611 3411777
Mobile +49 172 533 5555
media@dtm.com
www.dtm.com
www.dtm.tv


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

492115

weitere Artikel:
  • Timo Glock im Glück: Sieg beim DTM-Saisonfinale in Hockenheim Hokenheim (ots) - Großes Finale: Die DTM-Fans erlebten zum Saisonausklang auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg ein turbulentes Regenrennen mit vielen Überraschungen. Nach packenden Überholmanövern, zahhlreichen Tür-an-Tür-Zweikämpfen und Drehern der DTM-Piloten fuhr Timo Glock mit seinem BMW M3 DTM als Sieger vor dem Spanier Roberto Merhi (Mercedes-Benz) und Bruno Spengler (BMW) aus Kanada über die Ziellinie. Begleitet von einem Feuerwerk feierte der 31-Jährige zum Abschluss seiner Debüt-Saison den ersten Sieg in der DTM. mehr...

  • Den Sieg 'gefühlt' - und genossen! (BILD) Hannover (ots) - Er hat den Sieg am Morgen 'gefühlt', so scheint es. Auf dem Weg vom Hotel zu Hannovers Messehalle 2 sprach der Niederländer Gert-Jan Bruggink davon, dass ihm eigentlich noch eine goldene Schleife fehlt... Gert-Jan Bruggink, der auch den passenden Spitznamen 'Der fliegende Holländer' trägt, hat den Großen Preis, den Solartechnik Siens Grand Prix, bei den German Classics gewonnen. Im Sattel seines neunjährigen Belgiers Primeval Dejavu war er im Stechen fast eine ganze Sekunde schneller als sein Verfolger - und mehr...

  • Spontaner, schneller Sieger: Gert-Jan Bruggink (BILD) Hannover (ots) - Manchmal muss man spontan sein! Gert-Jan Bruggink ist spontan - und schnell. Der 'Fliegende Holländer' hat bei den German Classics mit Primeval Dejavu den Großen Preis gewonnen, sich damit auf Platz vier des Zwischenrankings bei der DKB-Riders Tour katapultiert und spontan seinen Start bei der letzten Tour-Etappe in München zugesagt. Bruggink ging als Sechster beim zweiten Umlauf im Solartechnik Stiens Grand Prix an den Start und riskierte alles. Fehlerfrei in 32,44 Sekunden - das konnte ihm keiner nachmachen. mehr...

  • Westfalenpost: Phantom-Tor Hagen (ots) - Für das prosperierende Unternehmen Fußball-Bundesliga ist dieses Phantom-Tor nicht gerade ein Glücksfall. Es ist eine Art Produktionsfehler in der neuesten Baureihe. Schlagzeilen, Diskussionen und kritische Fragen sind die Folge. Was ist das für eine Liga, in der Tore gezählt werden, die gar nicht gefallen sind? Die Antwort: Die Millionenliga ist das hochglänzende Premiumprodukt des deutschen Sports. Für jeden, der die Bilder aus Hoffenheim kennt, klingt das wie Hohn.

    Dabei wären all die Unannehmlichkeiten einfach mehr...

  • WAZ: Kießling darf nicht verteufelt werden. Kommentar von Frank Lamers Essen (ots) - Für einen Stürmer in der Bundesliga geht es darum, Treffer um Treffer zu erzielen und damit für den eigenen Klub Sieg um Sieg zu sichern. Am Saisonende wird die ganze Schufterei dann vielleicht sogar noch einmal auf eine sehr persönliche Art und Weise belohnt. Nein, nicht mit der Heiligsprechung, sondern mit einer Torjägerkanone. Das ist von Bedeutung. Für den Stürmer Stefan Kießling müssen nämlich Treffer, Siege und Kanone im Vordergrund stehen. Und er spielt vor Zehntausenden Menschen in wahnwitzig aufgeheizter Stadionatmosphäre mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht