(Registrieren)

Spontaner, schneller Sieger: Gert-Jan Bruggink (BILD)

Geschrieben am 20-10-2013

Hannover (ots) -

Manchmal muss man spontan sein! Gert-Jan Bruggink ist spontan -
und schnell. Der 'Fliegende Holländer' hat bei den German Classics
mit Primeval Dejavu den Großen Preis gewonnen, sich damit auf Platz
vier des Zwischenrankings bei der DKB-Riders Tour katapultiert und
spontan seinen Start bei der letzten Tour-Etappe in München zugesagt.

Bruggink ging als Sechster beim zweiten Umlauf im Solartechnik
Stiens Grand Prix an den Start und riskierte alles. Fehlerfrei in
32,44 Sekunden - das konnte ihm keiner nachmachen. "Ich bin zwar
nicht mit dem Messer zwischen den Zähnen geritten, aber trotzdem wäre
es schwer gewesen, fast eine ganze Sekunden schneller zu sein", gab
der zweitplatzierte Ludger Beerbaum zu.

Beerbaum hat die Riders Tour schon fünfmal gewonnen, in diesem
Jahr kann er nicht mehr ganz vorne mitmischen. Ganz vorne im
Zwischenranking steht Carsten-Otto Nagel. Mit einem Sieg bei den
German Classics hätte er sich den Toursieg bereits sichern können,
aber er wurde 'nur' Sechster, knapp zwei Sekunden langsamer als der
Sieger. Nagel hat bei den German Classics auf sein zweites Toppferd,
Holiday by Solitour, gesetzt. "Es gibt 100-Meter-Läufer und
Langstreckenläufer, Holiday ist weiß Gott kein Sprinter", erklärte
Nagel. "Aber für uns war das Stechen heute schon rasend schnell." Mit
Platz sechs bei den German Classics, der sechsten von sieben
Tour-Etappen, hat der dreifache Mannschafts-Europameister zwar seine
Führungsposition in der DKB-Riders Tour verteidigt, ist aber durchaus
noch einholbar. Mit einem Sieg in München könnte sich Meredith
Michaels-Beerbaum noch den Titel 'Rider of the Year' sichern. Es wäre
ihr vierter Toursieg!

Dass Nagel, der schon 2008 die Tour gewonnen hatte, 'den Sack
nicht frühzeitig zugemacht hat', freute den Geschäftsführer der
DKB-Riders Tour, Paul Schockemöhle. "Mein Wunsch wäre gewesen, dass
die Finalwertung noch offener wäre", gab er zu. "Nagel ist schon
ziemlich weit weg von der Konkurrenz."

Auch die Drittplatzierte der Tourstation Hannover, die Schweizerin
Alexandra Fricker, könnte sich bei der letzten Etappe noch in die
vorderen Ränge springen. In Hannover setzt die 25-Jährige im Sattel
von Albführen's Paille ihre männlichen Kollegen enorm unter Druck.
"Ich bin ziemlich cool in den zweiten Umlauf eingeritten", erklärte
sie. "Ich hatte nicht viel Zeit, mir Gedanken zu machen, ich hatte
einen Plan und den habe ich durchgezogen." Und zwar fehlerfrei. Kathi
Offel, für die Ukraine am Start, hat ihre Chance in Hannover nicht
genutzt. Sie liegt auf Rang drei im Zwischenranking der DKB-Riders
Tour, kam aber in Hannover nicht in den zweiten Umlauf und konnte mit
Platz 15 nur einen Punkt ihrem Tourkonto hinzufügen. Für Offel heißt
es deshalb in München auch: Volles Risiko!

Die DKB-Riders Tour sucht im 13. Jahr den 'Rider of the Year', den
'komplettesten Reiter, wie Tourchef Schockemöhle es gerne nennt. Und
er freut sich auf dieses Finale besonders, denn "13 ist meine
Glückszahl!"

DKB-Riders Tour im Internet - www.DKB-riderstour.de

Int. Springprüfung mit 2 Umläufen (1.55m), Solartechnik Stiens
Grand Prix - DKB-Riders Tour Wertungsprüfung 2013 -Teilwertung zum
Solartechnik Stiens Nordcup 2013: 1. Gert-Jan Bruggink (Niederlande),
Primeval Dejavu, 0.00/32.44 Fehler/Zeit; 2. Ludger Beerbaum
(Hörstel), Chaman 4, 0.00/33.32; 3. Alexandra Fricker (Schweiz),
Albfuehren's Paille, 0.00/33.74; 4. Mario Stevens (Molbergen), Little
Pezi, 0.00/33.85; 5. Eiken Sato (Japan), Espyrante, 0.00/34.02; 6.
Carsten-Otto Nagel (Norderstedt), Holiday by Solitour, 0.00/34.22

DKB-Riders Tour Saison 2013

Zwischenstand: nach der fünften Etappe in Hannover 1. Carsten-Otto
Nagel (GER); Gesamt: 50 2. Meredith Michaels-Beerbaum (GER); 37 3.
Katharina Offel (UKR); 29 4. Gert-Jan Bruggink (NED); 28 5. Luciana
Diniz (POR); 26 6. Simon Delestre (FRA); 25

Pressemitteilung vom 20. Oktober 2013



Pressekontakt:
comtainment - Gesellschaft für vitale Kommunikation mbH

Julia-Raffaela Billmann | Projektleitung

Telefon +49 4307 827975 - Fax +49 4307 8279 - Mobil +49 152 33869824
Gesellschaftssitz und Anschrift: Roenner Weg 29 - 24223 Raisdorf -
Germany
julia.billmann@comtainment.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

492130

weitere Artikel:
  • Westfalenpost: Phantom-Tor Hagen (ots) - Für das prosperierende Unternehmen Fußball-Bundesliga ist dieses Phantom-Tor nicht gerade ein Glücksfall. Es ist eine Art Produktionsfehler in der neuesten Baureihe. Schlagzeilen, Diskussionen und kritische Fragen sind die Folge. Was ist das für eine Liga, in der Tore gezählt werden, die gar nicht gefallen sind? Die Antwort: Die Millionenliga ist das hochglänzende Premiumprodukt des deutschen Sports. Für jeden, der die Bilder aus Hoffenheim kennt, klingt das wie Hohn.

    Dabei wären all die Unannehmlichkeiten einfach mehr...

  • WAZ: Kießling darf nicht verteufelt werden. Kommentar von Frank Lamers Essen (ots) - Für einen Stürmer in der Bundesliga geht es darum, Treffer um Treffer zu erzielen und damit für den eigenen Klub Sieg um Sieg zu sichern. Am Saisonende wird die ganze Schufterei dann vielleicht sogar noch einmal auf eine sehr persönliche Art und Weise belohnt. Nein, nicht mit der Heiligsprechung, sondern mit einer Torjägerkanone. Das ist von Bedeutung. Für den Stürmer Stefan Kießling müssen nämlich Treffer, Siege und Kanone im Vordergrund stehen. Und er spielt vor Zehntausenden Menschen in wahnwitzig aufgeheizter Stadionatmosphäre mehr...

  • Und er 'flog' zum Sieg (BILD) Hannover (ots) - (Hannover) Der 'Fliegende Holländer', Gert-Jan Bruggink, fuhr strahlend von den German Classics nach Hause: nach seinem Sieg 'mit Ansage' im Solartechnik Siens Grand Prix, der vorletzten Etappe der Riders Tour. Schon auf dem Weg vom Hotel zu Hannovers Messehalle 2 am Sonntagmorgen sprach Bruggink davon, dass ihm eigentlich noch eine goldene Schleife fehlt... Mit Primeval Dejavu 'flog' der niederländische Championatsreiter in 32,44 Sekunden nahezu durch den Parcours, fast eine ganze Sekunde schneller als Ludger mehr...

  • Hecking erfreut: "Mannschaft hat gezeigt, was sie kann" Unterföhring (ots) - Die wichtigsten Stimmen zu der zweiten Sonntagspartie des 9. Spieltages der Fußball-Bundesliga, FC Augsburg - VfL Wolfsburg (1:2), bei Sky. Dieter Hecking (Trainer VfL Wolfsburg) über die ersten Auswärtspunkte: "Wir haben die Derby-Niederlage gegen Braunschweig 14 Tage mit uns rumgetragen. Das waren keine angenehmen 14 Tage. In den ersten 20 Minuten hat man gesehen, dass eine Spur Verunsicherung dabei war. Danach hat die Mannschaft gezeigt, was sie kann." Tobias Werner (FC Augsburg) über die Niederlage: mehr...

  • Lehmann lobt Götze: "Spieler, der den Unterschied machen kann" Unterföhring (ots) - In Sky90 debattierten u.a. Sky Experte Jens Lehmann und Michael Ballack, ehemaliger Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, über das Geschehen am 9. Spieltag der Fußball-Bundesliga. Rudi Völler (Sportdirektor Bayer Leverkusen) über seinen Vorschlag nach dem Phantomtor die letzten 22 Minuten noch einmal spielen zu lassen: "Das hört sich für uns Deutsche etwas eigenartig, aber in Südeuropa ist das gang und gäbe. Das ist unserer Meinung nach die fairste Lösung. Aber wenn es ein Wiederholungsspiel mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht