| | | Geschrieben am 17-10-2013 Biocartis and Hospital del Mar (Barcelona, Spain) Join Forces to Develop Diagnostic Colon Cancer Test
 | 
 
 Lausanne, Switzerland, Mechelen, Belgium And Barcelona, Spain
 (ots/PRNewswire) -
 
 Today Biocartis and Hospital del Mar announced their licence
 agreement on the EGFR biomarker for colon cancer. This agreement
 enables Biocartis to develop a new colon cancer test, whereby a
 specific EGFR mutation can be rapidly and accurately detected in
 patients, which will enable doctors to recommend personalised
 therapy.
 
 Innovative platforms and tests for cancer diagnosis
 
 Biocartis is active in molecular diagnostics and develops
 innovative diagnostic platforms, which allow for efficient disease
 detection. Biocartis also develops a wide range of clinically
 relevant tests for various therapeutic areas, with a primary focus on
 cancer diagnosis.
 
 EGFR: new biomarker for colon cancer
 
 Recently Dr Montagut and her team (Dr Albanell's department of
 Medical Oncology, Hospital del Mar) showed that colon cancer patients
 with an S492R-mutation in the EGFR (Epidermal Growth Factor Receptor)
 can't be helped with the colon cancer drug cetuximab. The EGFR
 mutation makes the tumours resistant to this treatment, whilst they
 remain sensitive to treatment with panitumumab. These results were
 published in the leading scientific journal Nature Medicine.
 
 Rapid diagnosis results in personalised therapy
 
 "Our agreement with Biocartis represents a crucial step in
 translating our relevant scientific findings to benefit the patient,"
 according to Clara Montagut, associated doctor, Oncology department,
 Hospital del Mar and researcher at the IMIM (Hospital del Mar Medical
 Research Institute).
 
 The collaboration with Hospital del Mar enables Biocartis to
 develop a colon cancer test for a fast and accurate detection of the
 EGFR mutation. "This new biomarker enables us to develop a unique
 combination of tests for the detection of colon cancer, which can be
 analysed on our state-of-the-art molecular diagnostic platforms,"
 added Geert Maertens, Chief Scientific Officer at Biocartis. "The
 detection of this biomarker in colon cancer patients ensures that
 personalised therapy can be applied faster and more efficiently."
 
 ots Originaltext: Biocartis
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Contact:
 Contact: Geert Maertens, CSO, Phone: +32-15-632-600 (Mechelen),
 gmaertens@biocartis.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 491706
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Aldi Süd setzt Vertrauensanwalt für Mitarbeiter ein Frankfurt/Main (ots) - Der Discounter Aldi Süd zieht nach den  
Übergriffen auf Azubis Konsequenzen und bestellt erstmals einen  
Vertrauensanwalt für die Mitarbeiter. Dies schreibt die Lebensmittel  
Zeitung (Deutscher Fachverlag) in ihrer aktuellen Ausgabe. Diesen  
Ombudsmann können die Beschäftigten des Handelsunternehmens  
einschalten, wenn es Probleme gibt. Er biete "einen rechtlich  
geschützten Raum", erklärte die Aldi-Süd-Pressestelle gegenüber der  
Lebensmittel Zeitung (LZ). 
 
   Unterdessen setzt Aldi im Umfeld der kürzlich publik mehr...
 
Großes Interesse für die erste Wiener Zinshaus-Auktion Objekte mehr als 10 Prozent über dem Rufpreis verkauft - BILD Wien (ots) - Erfolgreiche Premiere für die erste Wiener 
Zinshaus-Auktion der beiden Immobilientreuhänder Eugen Otto und 
Oliver Brichard: Unter großem Andrang von rund 80 Investoren und 
Branchenkollegen wurden heute, Donnerstag, mittags zwei 
außergewöhnliche Immobilien in zentraler Lage des 3. bzw. 4. Bezirks 
deutlich über dem Rufpreis versteigert. Konkret lag das Eckzinshaus 
in der Reisnerstraße 61  (1030 Wien) mit Euro 6,5 Mio Euro um 10,6 
Prozent über dem ausgerufenen Mindestgebot. Das moderne Wohnhaus in 
der Belvederegasse 18 (1040 Wien) mehr...
 
KfW Sustainability Indicator 2013: no more than limited progress Frankfurt (ots) -  
 
   - Economy indicator continues to improve at a high level: labour  
     force participation rate records new all-time high 
   - Environment indicator has declined: weather causes increase in  
     energy consumption and greenhouse gas emissions 
   - Social cohesion indicator slightly improved: economic trend  
     supports integration via the labour market 
 
   The KfW Sustainability Indicator 2013 is weaker than in the  
previous year and only just above the average value of the preceding  
ten years. While the "economy" mehr...
 
Online-Casino für Schleswig-Holstein gestartet /
www.Merkur-Spielcasino.de ist online Espelkamp (ots) - Einige der bekannten  
Merkur-Magie-Automatenspiele sind mit Genehmigung des Landes  
Schleswig-Holstein ab sofort auch im Internet verfügbar. Das Spiel um 
Geld funktioniert allerdings nur, wenn man seinen Wohnsitz in  
Schleswig-Holstein hat - so will es das Gesetz. Alle anderen  
interessierten Internetnutzer können nur "just-for-fun" spielen. 
 
   Unter www.merkur-spielcasino.de hat Cashpoint, ein  
Tochterunternehmen der ostwestfälischen Gauselmann Gruppe, sein  
modernes Online-Casino kürzlich erfolgreich gestartet. Rechtliche mehr...
 
Medientage München 2013: VPRT präsentiert Smart Radio - zukunftsweisende Regulierung für Radio gefordert München/Berlin (ots) - Senatskanzleichef Böhning erwartet  
Harmonisierung der ARD-Werbung nach NDR-Modell: "Länder müssen sich  
dem Radio stärker annehmen" 
 
   Im Rahmen der VPRT-Veranstaltung bei den Münchener Medientagen zum 
Thema "Medium der programmlichen Vielfalt: Wer bestimmt die  
Radio-Agenda?" kritisierte Professor Wolf-Dieter Ring in seiner  
Keynote "Ein neues Machtgefüge zwischen Inhalten und Netzen.  
Herausforderungen für Radio" die fehlende Wahrnehmung der Radiothemen 
in der Politik: "Ich bin überzeugt, dass das Medium Radio mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |